­
­
­
­

Johannes Kaiser

AboEquiden-Haltung
Eine neue IG will eine gemeinsame Haltung zur Pferdehaltung entwickeln – und wünscht sich Einsitz in der Arbeitsgruppe der Regierung.
vor 19 Stunden
AboMandatsperiode 2025 bis 2029
Vertreterinnen und Vertreter der beiden Koalitionsparteien unterzeichneten am Dienstagmorgen den Koalitionsvertrag für die Mandatsperiode 2025 bis ...
vor 15 Stunden
AboPanaschierstatistik
Auch die Auswertung der Panaschierstatistik des Liechtenstein-Instituts zeigt: Am Landtagsteam der FBP lag die Wahlniederlage nicht.
05.04.2025
Mit dem ehemaligen «Volksblatt»-Politikchef aus Vorarlberg will die Bürgerpartei die Kommunikation verstärken und neu ausrichten.
04.04.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.03.2025

weitere Artikel zu Johannes Kaiser

Ob die Entflechtung von Staat und Kirche noch in diesem Jahr umgesetzt werden kann, liegt allein am politischen Willen des Landtags.
15.11.2012
VU-Präsident Jakob Büchel zeigt sich erfreut, dass das «Liechtenstein-Programm» der VU in wesentlichen Punkten nun auch von der FBP unterstützt wird.
14.11.2012
Gleich mehrere Schweizer Politiker erlitten in den vergangenen Monaten ein Burnout.
04.11.2012
Das Religionsgesetz zur Entflechtung von Staat und Kirche wurde am Donnerstag nach einer knapp vierstündigen Debatte nicht in Behandlung gezogen.
25.10.2012
Der FL-Abgeordnete Pepo Frick hatte ein Postulat mit dem Auftrag an die Regierung eingebracht, wonach diese alle Gemeinden unterstützen soll, das ...
24.10.2012
Der Landtag hat sich am Mittwoch mit deutlicher Mehrheit für den von der Regierung vorgeschlagenen Weg zur Sanierung des Staatshaushalts ...
23.05.2012
Mit 18 Neinsimmen zu 7 Jastimmen hat der Landtag am Mittwochmorgen beschlossen, auf die Verfassungsinitiative «Ja ?
24.05.2012
Mit 18 Nein-Stimmen zu 7 Ja-Stimmen hat der Landtag am Mittwochmorgen beschlossen, auf die Verfassungsinitiative «Ja ?
23.05.2012
Der Landtag ist am Freitag nach viereinhalbstündiger Debatte mit 15 Stimmen (11 VU und 4 FBP) auf die Revision des Krankenversicherungsgesetzes ...
23.03.2012
Der Landtag begrüsste die Stellungnahme der Regierung zur Initiative zur Entkriminalisierung von Frauen in Schwangerschaftskonflikten.
21.03.2012
Abgeordnete von VU und FBP hatten am 26. September 2011 eine Initiative eingereicht, wonach im Ausland durchgeführte Schwangerschaftsabbrüche ...
21.03.2012
In der Debatte zur Finanzplanung 2012 bis 2015 sprach sich der Landtag am Donnerstag klar gegen Steuererhöhungen aus, um den Haushalt zu ...
24.11.2011
VU-Fraktionssprecher Peter Hilti und der FL-Abgeordnete Pepo Frick unterstützen die geplante Landtagskommission, die bei der Erarbeitung eines ...
21.11.2011
Die Landtagsdebatte um einen Staatsbeitrag ? in diesem Fall an die Universität ?
20.10.2011
Nach längerer Diskussion haben 15 Abgeordnete die Initiative zur Abänderung des Strafgesetzbuches (Schwangerschaftsabbruch) an die Regierung zu ...
19.10.2011
Die Motion zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs nach Schweizer Modell wurde gestern eingereicht ?
27.09.2011
Im Oktober-Landtag werden die Köpfe definitv rauchen: Nicht nur ein, sondern gleich zwei Alternativvorschläge werden zur vom Volk abgelehnten ...
26.09.2011
Im Grundsatz wollen alle das Gleiche: so wenig Schwangerschaftsabbrüche wie möglich. Der Landtag suchte gestern einmal mehr nach der besten Lösung ?
28.06.2011
Zur Fristenregelungs-Initiative gibt es nun vermutlich doch kein Gegenvorschlag des Landtages.
22.06.2011
Der Koalitionsvertrag bleibt vorerst unangetastet. Die VU sieht im Parteiaustritt von Harry Quaderer keinen Grund für eine Anpassung.
02.03.2011
Mit 13 Stimmen wurde Arthur Brunhart als Landtagspräsident bestätigt. Er erhielt auch FBP-Stimmen.
17.02.2011
Das Präsidium und die Landtagsfraktion der VU lehnen die Forderung der FBP nach einem «Zweierticket» einhellig ab.
14.02.2011
Mit 17 Stimmen bei 25 Anwesenden hat der Landtag gestern beschlossen, den Faktor (k) zur Bestimmung des Mindest­finanzbedarfs für die ...
16.12.2010
Der 22-jährige Liechtensteiner, der die Brandanschläge in Nendeln begangen haben soll, hat ein Teilgeständnis abgelegt.
28.05.2010
Der Landtag hat elf OECD-konforme Steuerabkommen mit Informationsaustausch auf Anfrage ratifiziert und den Weg für die innerstaatliche Umsetzung ...
23.04.2010
Der Liechtensteiner Landtag hat am Donnerstag elf OECD-konforme Steuerabkommen genehmigt.
22.04.2010
Mit dem heutigen Tag sollten alle Liechtensteiner Stimmberechtigten ihre Unterlagen für die briefliche Abstimmung über den Industriezubringer ...
25.02.2010
FBP-Fraktionssprecher Johannes Kaiser zum Abstimmungsergebnis:
06.12.2009
Die beiden Koalitionspartner FBP und VU hatten sich im April 2009, nachdem die Schulreform SPES I vom Volk knapp abgelehnt wurde, geeinigt, ...
02.12.2009
Mit den 13 Stimmen der VU-Fraktion erteilte der Landtag am Donnerstag der von der Regierung Tschütscher im Finanzplan 2010 bis 2014 präsentierten ...
19.11.2009
­
­