­
­
­
­

Arthur Brunhart wiedergewählt

Mit 13 Stimmen wurde Arthur Brunhart als Landtagspräsident bestätigt. Er erhielt auch FBP-Stimmen. Die Bürowahlen bei der Eröffnung des Landtages 2011 dauerten am Donnerstag länger als üblich.

Vaduz. - Brunhart kam nach mehreren Wortmeldungen bereits im ersten Wahlgang auf das absolute Mehr von 13 Stimmen. Neben den VU-Abgeordneten erhielt Brunhart auch zwei FBP-Stimmen. Selber enthielt sich der neue und alte Landtagspräsident wie angekündigt der Stimme. Nach dem knappen Wahlergebnis für Arthur Brunhart erhielt auch Landtagsvizepräsidentin Renate Wohlwend mit 13 Stimmen einen Denkzettel verpasst.

Brunhart einziger Kandidat

Für das Präsidentenamt hatte die VU neben Brunhart, entgegen der Forderung des Koalitionspartners FBP, keinen weiteren Kandidaten zur Wahl vorgeschlagen. FBP-Fraktionssprecher Johannes Kaiser kritisierte vor allem den möglichen Interessenskonflikt, wenn jemand gleichzeitig Landtagspräsident und Gemeindevorsteher ist. Trotzdem gaben ihm jedoch der FBP-Abgeordnete Christian Batliner sowie Alterspräsidentin Doris Frommelt ihre Stimme. Der FL-Abgeordnete Peppo Frick sprach sich ebenfalls gegen die Ämterkumulation aus, weshalb er Brunhart nicht wählte. 

Quaderer gegen Brunhart

Der aus der VU ausgetretene Abgeordnete Harry Quaderer verweigert Brunhart die Unterstützung, da das Landtagspräsidium aus Zeitgründen nicht mit einem Vorsteheramt vereinbar sei. Brunhart will sich am Sonntag zum Vorsteher in Balzers wählen lassen. (ga) 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboAuswertung der Erfolgsquoten
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber darauf an, welche.
21.02.2025
Abo
Zwei von drei der kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten.
20.02.2025
Abo
Franziska Roth von der SP sagt in der «Arena» zur Wahl des neuen Mitte-Bundesrats, dass sie überhaupt nicht zufrieden ist mit der Auswahl auf dem Ticket. Michael Graber (SVP) findet, die SP habe in den letzten zwei Wahlen auch schwierige Vorschläge präsentiert.
22.02.2025
­
­