­
­
­
­

Kehrtwende: FBP bestätigt VU-Finanzpolitik

VU-Präsident Jakob Büchel zeigt sich erfreut, dass das «Liechtenstein-Programm» der VU in wesentlichen Punkten nun auch von der FBP unterstützt wird. Die FBP springe bei der Haushaltssanierung auf den fahrenden VU-Zug auf.

Vaduz. – «Ein vollkommen falsches Signal für unseren Wirtschaftsplatz wären Steuererhöhungen. Die FBP wird keine Hand für Steuererhöhungen reichen, denn Steuererhöhungen würden dem Land mittel- und langfristig teuer zu stehen kommen». So kündigte FBP-Präsident Alexander Batliner am FBP-Seniorennachmittag vom 17. Januar 2010 die Haltung der FBP für die laufende Mandatsperiode an. Dies ist zwar schon bald drei Jahre her, doch auch noch vor wenigen Wochen tönte es aufseiten der FBP nicht anders. «Es ist zum jetzigen Zeitpunkt der falsche Weg und das falsche Signal, mit der Ankündigung von Steuererhöhungen vorzupreschen und einen grossen Teil der Vorzüge des neuen Steuergesetzes ad absurdum zu führen, bevor sie überhaupt ihre Wirkung erzielen können», sagte FBP-Fraktionssprecher Johannes Kaiser in einem Ende September im «Volksblatt» veröffentlichten Standpunkt.

Erfreuliche Kehrtwende der FBP

«Erst wenn alle Facetten der Spar- und Einnahmenpotenziale ausgeschöpft sind, sollen Steuererhöhungen als letzte Option geprüft werden», betonte Johannes Kaiser noch vor wenigen Wochen. Inzwischen scheint die FBP viele Facetten der Spar- und Einnahmenpotenziale im Hinblick auf die Formulierung ihres Wahlprogramms geprüft zu haben. Dazu VU-Parteipräsident Jakob Büchel: «Drei Wochen nach der Vorstellung des Liechtenstein-Programms der VU übernimmt nun auch die FBP die bisher von ihr kritisierte VU-Position zur Sanierung des Staatshaushalts.» (güf)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNeuauflage der Grossen Koalition
Mit der Neuauflage der Grossen Koalition haben sich FBP und VU vorgenommen, weniger zu streiten und mehr zu kooperieren.
10.04.2025
Abo
Mit der Neuauflage der Grossen Koalition haben sich FBP und VU vorgenommen, weniger zu streiten und mehr zu kooperieren.
08.04.2025
AboMandatsperiode 2025 bis 2029
Vertreterinnen und Vertreter der beiden Koalitionsparteien unterzeichneten am Dienstagmorgen den Koalitionsvertrag für die Mandatsperiode 2025 bis 2029.
08.04.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­