­
­
­
­

Alexander Batliner

AboPartei sende falsches Signal
Noch-FBP-Generalsekretär Gaston Jehle zeigt sich enttäuscht über die Umstände seiner Entlassung.
29.03.2025
Nachfolgesuche eingeleitet
FBP-Generalsekretär Gaston Jehle wird die Partei Ende Juni verlassen. Grund dafür sei eine Reorganisation der Geschäftsstelle.
28.03.2025
AboRegierungsbildung
Seit dem 12. März ringen VU und FBP um die Bildung einer neuen Regierung und die Inhalte des Regierungsprogramms.
26.03.2025
Abo«Nach intensiver Diskussion»
Nach erfolgreichem Sondierungsgespräch hat sich der FBP-Landesvorstand erwartungsgemäss für Koalitionsverhandlungen mit der VU ausgesprochen.
06.03.2025
AboZeitnaher Termin geplant
Die FBP will mit der VU gegenseitige Erwartungen für mögliche Koalitionsverhandlungen ausloten.
20.02.2025

weitere Artikel zu Alexander Batliner

Dass die FBP die Schuld für die von ihr selbst zu verantwortenden Finanzmisere nun bei der VU sucht, darüber kann VU-Regierungsratskandidat Marcus ...
11.01.2013
VU-Präsident Jakob Büchel zeigt sich erfreut, dass das «Liechtenstein-Programm» der VU in wesentlichen Punkten nun auch von der FBP unterstützt wird.
14.11.2012
Um den Staatshaushalt wieder ins Lot zu bringen, will die FBP unter anderem die Finanzzuweisungen an die Gemeinden kürzen.
12.11.2012
Die beiden Grossparteien VU und FBP wollen jeweils mandatsstärkste Partei werden und primär der anderen ein Koalitionsangebot unterbreiten.
08.11.2012
Der Wahlkampf für die Landtagswahlen 2013 geht langsam in die heisse Runde. Nachdem am Freitag auch die Freie Liste ihre Kandidaten präsentiert ...
28.10.2012
Der FBP-Landesvorstand hat an seiner Sitzung vom Mittwochabend einstimmig Adrian Hasler als Regierungschefkandidat sowie Aurelia Frick und Mauro ...
29.08.2012
Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer stellt sich für die Landtagswahlen 2013 nicht als Regierungschef-Kandidat für die FBP zur Verfügung.
20.08.2012
Nachdem die VU heute offiziell angekündigt hatte, das neue Regierungsteam für die Landtagswahlen am kommenden Mittwoch zu präsentieren, zieht nun ...
17.08.2012
Die Vorbereitungen zu den Landtagswahlen laufen. Die Parteien arbeiten an den Wahlprogrammen und stellen die Kandidatenteams zusammen.
02.08.2012
Weltweit nutzt eine halbe Milliarde Menschen den Internet-Kurznachrichtendienst Twitter.
02.08.2012
Die drei Jungparteien des Landes haben geschafft, worauf viele so lange gewartet haben: Sie brachten gestern Gegner und Befürworter der Initiative ...
15.06.2012
Die FBP stellt sich hinter ihren stellvertretenden Abgeordneten, der am Donnerstag vom Landgericht der Urkundenunterdrückung schuldig gesprochen ...
01.06.2012
Der Liechtensteiner Anwalt und stellv. FBP-Abgeordnete, der seit Monaten im Fokus der Aktenaffäre im Buwog-Verfahren steht, wurde am Donnerstag ...
31.05.2012
VU-Parteipräsident Jakob Büchel wies in der Diskussion der drei Parteipräsidenten über die Veto-Initiative auf Radio L den Vorwurf der FBP, dass ...
20.05.2012
FBP-Parteipräsident Alexander Batliner stellt die Verlässlichkeit der VU infrage.
26.04.2012
Wie das Präsidium der FBP in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat es sich in einer Sitzung «intensiv mit der kürzlich eingereichten ...
15.02.2012
Auch wenn in einem halben Jahr das Stimmvolk zur Verfassungsinitiative zur Beschneidung des Vetorechts des Fürsten Ja sagen würde, sagt das ...
10.02.2012
Die FBP werde die Initiative inhaltlich und hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf den Landtag und die Verfassung prüfen, sagt Parteipräsident ...
09.02.2012
Gastronom Klaus Schatzmann kritisiert die Vorgehensweise in der Konzessionsvergabe für das Casino in Vaduz.
05.02.2012
Marcus Vogt hat dem Präsidium der FBP mitgeteilt, dass er per 1. Mai aus dem Amt des Geschäftsführers ausscheiden werde.
18.01.2012
Im Fall des Aktenskandals in der Buwog-Affäre hat die Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer gegen den verdächtigten Anwalt beim Obergericht ...
23.12.2011
Das Präsidium der Vaterländischen Union hat sich am Montag mit dem knappen Landtagsentscheid befasst, wonach ab 1.
24.10.2011
Die Landtagsdebatte um einen Staatsbeitrag ? in diesem Fall an die Universität ?
20.10.2011
FBP-Parteipräsident Alexander Batliner ist ebenfalls überrascht vom knappen Nein.
18.09.2011
Neben dem Industriezubringen Triesen, der endlich gebaut werden soll, spielt unter anderem auch der Liechtensteiner Dialekt im Kindergarten eine ...
14.09.2011
In Liechtenstein wohnhafte Frauen sollen künftig die Möglichkeit erhalten, im Ausland einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen.
30.08.2011
Die Arbeitsgruppe zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs steckt mitten in den Vorarbeiten für einen «Gegenvorschlag» zur Initiative ...
20.07.2011
Der Präsident des Vereins «Internationaler Sport in Liechtenstein» (ISL), Alexander Batliner, ist heute, um 18.35 Uhr, zu Gast beim ...
09.06.2011
Der FL-Abgeordnete Pepo Frick hat am Donnerstag bei der Verlesung seiner Interpellation zum Ausländerwahl- und -stimmrecht den ...
19.05.2011
Der Koalitionsvertrag bleibt vorerst unangetastet. Die VU sieht im Parteiaustritt von Harry Quaderer keinen Grund für eine Anpassung.
02.03.2011
­
­