­
­
­
­

FBP und VU für faire Koalitionsverhandlungen

Der FBP-Landesvorstand hat sich am Mittwochabend für Koalitionsverhandlungen mit der VU ausgesprochen. Bereits am Freitagnachmittag treffen die beiden Verhandlungsdelegationen zu einer ersten Gesprächsrunde zusammen. Vorderhand soll der genaue Zeitplan und das konkrete Vorgehen definiert werden.

Vaduz. – «Wir haben bereits im Wahlkampf gesagt, dass die Stabilität eine der obersten Prämissen während den kommenden vier Jahren sein müsse», wird FBP-Parteipräsident Alexander Batliner in einer am Donnerstag versandten Medienmitteilung zitiert. Die FBP sehe die Stabilität für das Land in einer Koalition mit der VU am ehesten gewährleistet.

Fairnessgebot gilt für beide

Die FBP erwartet von der VU faire Verhandlungen, in welche auch das Wahlresultat (Sitzverteilung: FBP 10, VU 8, DU 4 und FL 3) einfliessen soll. «Diese Forderung beruht auf Gegenseitigkeit», erklärt dazu VU-Parteipräsident Jakob Büchel auf Anfrage des «Vaterlands». Vor vier Jahren habe die VU die absolute Mehrheit gehabt und die FBP sei zwei Sitze zurückgelegen. «Die FBP hatte damals von der VU ein echt faires Angebot erhalten. Nun liegt die VU zwei Sitze zurück und wir erwarten von der FBP ebenfalls ein faires Angebot. Anders gesagt, die Fairness muss auf beiden Seiten vorhanden sein», betont VU-Präsident Jakob Büchel.

FBP/DU als Alternative?

Laut FBP-Präsident Alexander Batliner bedeutet der Beschluss des FBP-Landesvorstandes jedoch nicht, dass die FBP mit der VU eine Koalition zu jedem Preis eingehen werde. Intensiv sei aufseiten der FBP auch eine Koalition FBP/DU diskutiert worden. Sollten nämlich die Verhandlungen mit der VU zu keinem für die FBP zielführenden Ergebnis kommen, behält sich die FBP vor, die Liste DU oder beide kleinen Parteien zu Gesprächen hinsichtlich einer Koalition einzuladen. Eine alleinige Koalition mit der Freien Liste hingegen ist für die FBP aufgrund grosser inhaltlicher und ideologischer Unterschiede nicht denkbar. (güf)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLandtagswahlen 2025
Die FBP schliesst, falls sie am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus. Für Liechtenstein wäre das ein Novum, andernorts aber keineswegs.
23.01.2025
Abo
Die FBP schliesst, falls sie bei den Landtagswahlen am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, auch eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus. Für Liechtenstein wäre das zwar ein Novum, aber nicht unmöglich. In Österreich gab es das bereits zur Jahrtausendwende.
22.01.2025
AboGegensätze prägten den Wahlkampf
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
­
­