­
­
­
­

Koalitionsverhandlungen auf gutem Wege

Sowohl der VU-Parteivorstand als auch der FBP-Landesvorstand haben sich am Donnerstagabend mit den bisherigen Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen befasst und ihre Verhandlungsdelegationen beauftragt, die Gespräche fortzusetzen.

Eschen. – VU-Parteipräsident Jakob Büchel, Thomas Zwiefelhofer und VU-Fraktionssprecher Christoph Wenaweser informierten am Donnerstagabend im Restaurant Hirschen in Eschen den VU-Parteivorstand über den bisherigen Verlauf und den Zwischenstand der Koalitionsverhandlungen mit der FBP. Nach einem Sondierungsgespräch haben sich die beiden Verhandlungsdelegationen von FBP und VU am 27. Februar und am 1. März zu zwei Verhandlungsrunden getroffen.

Gespräche werden fortgesetzt

Die beiden Grossparteien haben am vergangenen Freitag vereinbart, dass sie die bisherigen Ergebnisse mit ihren Vorstandsgremien besprechen und ein weitergehendes Verhandlungsmandat beantragen. Sowohl VU-Parteipräsident Jakob Büchel als auch FBP-Parteipräsident Alexander Batliner bestätigten am Donnerstagabend auf Anfrage des «Vaterlands», dass die beiden Verhandlungsdelegationen von den Vorstandsgremien den Auftrag bekommen haben, auf der Basis der bisherigen Ergebnisse die Koalitionsgespräche fortzuführen. Über die konkreten Inhalte wollten sich beide Präsidenten gegenüber dem «Vaterland» noch nicht äussern. (güf)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLandtagswahlen 2025
Die FBP schliesst, falls sie am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus. Für Liechtenstein wäre das ein Novum, andernorts aber keineswegs.
23.01.2025
Abo
Die FBP schliesst, falls sie bei den Landtagswahlen am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, auch eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus. Für Liechtenstein wäre das zwar ein Novum, aber nicht unmöglich. In Österreich gab es das bereits zur Jahrtausendwende.
22.01.2025
AboMandtagsverteilung nach Gemeinden
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
­
­