­
­
­
­

Martin Meyer stellt sich nicht mehr zur Verfügung

Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer stellt sich für die Landtagswahlen 2013 nicht als Regierungschef-Kandidat für die FBP zur Verfügung. Regierungsrätin Aurelia Frick wird dem neuen FBP-Regierungsteam angehören. Der FBP-Spitzenkandidat ist jedoch noch offen.

Vaduz. – Wie FBP-Parteipräsident Alexander Batliner an der Medienkonferenz der FBP vom Montagnachmittag erklärte, kehrt Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer in die Privatwirtschaft zurück. Fest steht jedoch, dass Regierungsrätin Aurelia Frick weitermachen wird. Sie tritt jedoch nicht als Regierungschef-Kandidatin der FBP an. Der Spitzenkandidat wird erst anlässlich der FBP-Landesvorstandssitzung vom 29. August der Öffentlichkeit präsentiert. (güf)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Personelle Wechsel in den Parteizentralen
Auch in den Parteisekretariaten von VU und FBP gibt es neues Personal. Die FBP hat Michael Benvenuti zum Geschäftsführer ernannt. Die VU muss ein komplett neues Team für die Parteizentrale suchen.
vor 5 Stunden
AboRückblick auf 30 Jahre Radio Liechtenstein
Die 30-jährige Geschichte von Radio L ist eine einzige Achterbahnfahrt. Viele Stürme hat das Radio überstanden – nun sind die Lichter aus.
vor 8 Stunden
AboFür VU und FBP kam Vorschlag zu spät
Um Radio L im Äther zu halten, schlugen die DpL in letzter Sekunde einen Nachtragskredit vor. VU und FBP liessen sich darauf aber nicht ein.
vor 8 Stunden
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­