­
­
­
­

Landtagseröffnung wohl später als bisher geplant

Die Landtagseröffnung wird möglicherweise verschoben und dürfte nicht wie geplant am 7. März stattfinden. Als Alternativtermin steht der 27. März zur Debatte, wie Radio Liechtenstein am Dienstag berichtete. Die neue Mehrheitspartei, die FBP, begrüsst laut Parteipräsident Alexander Batliner, eine Verschiebung.

Vaduz. – Bis zum 7. März seien voraussichtlich noch zu viele Fragen rund um die künftige Koalition offen, sagte Batliner. Auch VU-Parteipräsident Jakob Büchel zeigt sich für eine Verschiebung offen. Auf Schloss Vaduz hiess es, auch Erbprinz Alois sei offen, allenfalls diesem Wunsch nachzukommen. Damit dürfte die Eröffnung drei Wochen später als geplant stattfinden. (dv) 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboVereidigt
Liechtenstein hat eine neue Regierung: Am Donnerstag vereidigte Erbprinz Alois Brigitte Haas als Regierungschefin. Sie ist die erste Frau in der Geschichte, die dieses Amt ausübt.
10.04.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
13.04.2025
Wichtiger Handelspartner
Heute empfing Regierungschef Daniel Risch den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, sowie Staatssekretär Florian Hassler zu Arbeitsgesprächen in Vaduz.
28.02.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­