­
­
­
­

Ivoclar Vivadent AG

AboProgramm für August steht
Bei seiner achten Ausgabe hält das Klassikfestival am neu eingeschlagenen Weg fest: Im August gibt’s sieben Konzerte mitten im Städtle.
20.02.2025
AboErste Konsultation durchgeführt
Der IWF hat die erste Konsultation in Liechtenstein durchgeführt. Missionsleiterin Kazuko Shirino spricht im Interview über Empfehlungen und ...
20.01.2025
Besuch von Vertretern des Währungsfonds
IWF-Ökonomen besuchen Liechtenstein zur Durchführung der ersten jährlichen Artikel-IV-Konsultation.
20.01.2025
Abo5. Ausgabe am 25. Januar
Auch in diesem Jahr gibt es an der «Robo-League Liechtenstein» ein paar Neuerungen.
09.01.2025
Promotion
Ivoclar lancierte im Herbst 2023 ihr Ausbildungsprogramm «Start Now» – für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, Berufsneulinge und vor allem ...
21.11.2024

weitere Artikel zu Ivoclar Vivadent AG

Die Ivoclar Vivadent hat in diesem Jahr rund 20 Millionen Franken in ihren Hauptsitz in Schaan investiert.
15.11.2012
Zusammen mit Christoph Zeller, Präsident des Verwaltungsrates von Ivoclar Vivadent, zeigten sich Regierungschef Klaus Tschütscher und Botschafter ...
13.09.2012
Zum Auftakt seiner Deutschlandreise diskutierte Regierungschef Klaus Tschütscher in Stuttgart im Rahmen einer «Liechtenstein Soirée» mit ...
12.09.2012
Regierungschef Klaus Tschütscher wird sich von Dienstag bis Donnerstag drei Tage lang in Süddeutschland und der Rheinland Pfalz mit mehreren ...
10.09.2012
Die Sonne strahlte heute nicht nur vom Liechtensteiner Himmel, sondern auch aus den Gesichtern aller Lihga-Aussteller, -Besucher und Organisatoren.
08.09.2012
Am Freitag ist für die sechs Wettkämpfer der Schlusstag für die Qualifikation an die Berufsweltmeisterschaft «Leipzig 2013».
07.09.2012
Der kolumbianische Vizehandelsminister, Gabriel Duque Mildenberg, weilte heute zu einem Arbeitsbesuch in Liechtenstein.
20.08.2012
Die Ivoclar Vivadent AG hat für das LED-Polymerisationsgerät Bluephase Style zwei Design-Preise erhalten: Einen «red dot design award» in der ...
04.05.2012
Hansjörg Thöny ist ein waschechter Vaduzer, der die baulichen Veränderungen des Hauptorts Liechtensteins hautnah miterlebt hat und interessante ...
16.04.2012
Ivoclar Vivadent schloss das Geschäftsjahr 2011 mit sehr guten Umsatzergebnissen in den globalen Marktregionen und den wichtigen Produktkategorien ...
05.04.2012
Die Industriebetriebe in Liechtenstein und dem St. Galler Rheintal ergreifen Massnahmen gegen den starken Franken.
09.12.2011
Die Vorausscheidungen zur Teilnahme an der Berufsweltmeisterschaft von Worldskills International sind abgeschlossen.
12.04.2011
Ivoclar Vivadent blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück.
21.03.2011
«Spezialisten ausbilden und trainieren, damit sie in ihrem Bereich international top sind», lautet die Mission der Worldskills Liechtenstein.
24.01.2011
Jochen Bohner wird neuer Chief Financial Officer (CFO) des Dentalunternehmens Ivoclar Vivadent.
04.12.2010
Fürst Hans-Adam II von Liechtenstein bleibt mit einem geschätzten Vermögen von 6 bis 7 Milliarden einer der reichsten Schweizer.
03.12.2010
Der zweite Tag des Indien-Besuchs der Liechtensteiner Delegation um Erbprinz Alois stand ganz im Zeichen der Wirtschaft.
16.11.2010
Die Expo der Rekorde ging am 31. Oktober nach über sechs Monaten in Shanghai zu Ende.
01.11.2010
Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer weilt derzeit mit einer Wirtschaftsdelegation in China.
29.10.2010
Prof. Heinrich F. Kappert, Leiter Forschung und Entwicklung Technical des Dentalunternehmens Ivoclar Vivadent, erhielt kürzlich die begehrte ...
23.09.2010
Am Montag, 3. Mai, reist Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer zu einem Antrittsbesuch bei Wirtschaftsminister Rainer Brüderle, nach Berlin.
30.04.2010
Die Wirtschaftskrise hat 2009 auch am Umsatz des liechtensteinischen Dentalunternehmens Ivoclar Vivadent genagt.
01.04.2010
Mit dem Besuch wurden die hervorragenden Beziehungen zwischen Liechtenstein und Luxemburg auf bilateraler und multilateraler Ebene, welche durch ...
16.03.2010
Sport oder Kultur ? Anton Bürzle konnte und wollte sich lange nicht entscheiden.
06.03.2010
Zehn Stunden lang spendeten gestern die Liechtensteiner, was das Zeug hält. Herausgekommen ist eine phänomenale Summe von 883 585 Franken ?
22.01.2010
Viele Liechtensteiner sind sich einig: Die finanzielle Unterstützung für Haiti ist ein Muss.
21.01.2010
Die Liechtensteiner Medien führen heute Donnerstag einen nationalen Sammeltag zugunsten der Erdbebenopfer in Haiti durch.
21.01.2010
Die Liechtensteiner Medien führen heute Donnerstag einen nationalen Sammeltag zugunsten der Erdbebenopfer in Haiti durch.
21.01.2010
Die Liechtensteiner Medien führen heute, Donnerstag, einen nationalen Sammeltag zugunsten der Erdbebenopfer in Haiti durch.
21.01.2010
Die Liechtensteiner Medien führen heute, Donnerstag, einen nationalen Sammeltag zugunsten der Erdbebenopfer in Haiti durch.
21.01.2010
­
­