­
­
­
­

Aktive Standortwerbung in Süddeutschland

Regierungschef Klaus Tschütscher wird sich von Dienstag bis Donnerstag drei Tage lang in Süddeutschland und der Rheinland Pfalz mit mehreren Politikern, Finanz- und Wirtschaftsexperten und Medienvertretern zu Gesprächen und Diskussionen über den Finanz- und Wirtschaftsstandort Liechtenstein treffen.

Vaduz. - Hintergrund für die ausführliche Deutschlandreise des Regierungschefs sind eine «Liechtenstein Soirée» in Stuttgart mit zahlreichen Finanz- und Wirtschaftsexperten sowie ein Treffen mit Ministerpräsident Kurt Beck und Finanzminister Carsten Kühl aus Rheinland Pfalz in Mainz. Zudem wird Regierungschef Klaus Tschütscher auch die deutsche Niederlassung der Ivoclar Vivadent in Ellwangen besuchen und vier Medientermine bei den Tageszeitungen in Stuttgart und Rheinland Pfalz wahrnehmen. «Bei allen Gesprächen werde ich die politische und wirtschaftliche Stabilität, die den Standort Liechtenstein seit Jahrzehnten auszeichnen, entsprechend aufzeigen», verspricht Regierungschef Klaus Tschütscher.

Besonderer Standort

Wie bereits im vergangenen Jahr in München und auch in Hamburg praktiziert, wird Regierungschef Klaus Tschütscher zum Auftakt seiner Deutschlandreise im Rahmen einer «Liechtenstein Soirée» vor Finanz- und Wirtschaftsexperten über die besondere Rolle des Wirtschafts- und Finanzstandorts Liechtenstein referieren. «Ein wichtiger Aspekt unserer Verbundenheit mit dem Grossraum Stuttgart bzw. Baden-Württemberg ist heute die enge Verflechtung der Wirtschaft. Einige liechtensteinische Unternehmen sind mit bedeutenden Vertriebs-Niederlassungen in Baden-Württemberg präsent», so Regierungschef Klaus Tschütscher vor seiner Abfahrt nach Stuttgart. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Besuch von Vertretern des Währungsfonds
IWF-Ökonomen besuchen Liechtenstein zur Durchführung der ersten jährlichen Artikel-IV-Konsultation. Die Volkswirtschaft und die Finanzmarktsituation standen im Mittelpunkt der Gespräche.
20.01.2025
Abo
Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler weilten zu einem Besuch im Kleinstaat San Marino.
31.01.2025
­
­