­
­
­
­

S.D. Fürst Hans Adam II.

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Kriegerische Unsicherheiten und die Wende hin zum wirtschaftlichen Aufschwung: Fürst Hans-Adam II. erblickte am 14.
14.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Bei all seinen Thronreden hat Fürst Hans-Adam II. einige Aussagen getätigt, die in Erinnerung bleiben. Anlässlich seines 80.
14.02.2025
Sonderbeilage
Anlässlich des runden Geburtstag hat das Vaduzer Medienhaus eine Sonderbeilage produziert mit Rückblicken und Gratulationen.
15.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Vor 55 Jahren rief Fürst Hans-Adam II. Liechtenstein dazu auf, aus dem Rucksack der Schweiz auszusteigen.
14.02.2025
Promotion
Von heute Freitag, 14. Februar bis und mit Sonntag 16. Februar wird zu verschiedenen Spielzeiten ein Film über Fürst Hans Adam II.
14.02.2025

weitere Artikel zu S.D. Fürst Hans Adam II.

Fürst Hans-Adam II. hat am Montag Ivonne Baki, Staatssekretärin Ecuadors und Vorsitzende der Yasuni-ITT-Initiative zu einem Höflichkeitsbesuch auf ...
17.09.2012
«Wir begehen nicht nur den Geburtstag einer Schule, sondern feiern das 75-Jahr-Jubiläum einer wichtigen und für unser Land unverzichtbaren ...
16.09.2012
750 Ehemalige und Gäste feierten am Samstagabend im Rahmen eines hervorragend gestalteten und mit Humor gespickten Festanlasses das Jubiläum «75 ...
15.09.2012
Baron Eduard von Falz-Fein feierte am Freitag mit zahlreichen internationalen und prominenten Gästen seinen 100. Geburtstag. Auch Fürst Hans-Adam II.
14.09.2012
Günther Wohlwend und sein Team der Lihga-Organisation durften sich am Dienstag über den Besuch des stellvertretenden Generalkonsuls der ...
05.09.2012
Das Liechtenstein Center in Vaduz nördlich vom Landesmuseum steht befristet auf einem Grundstück des Landesfürsten.
16.08.2012
Im Anschluss an den Staatsakt stand der Landesfürst den Medien für Frage zur Verfügung. Fürst Hans-Adam II.
15.08.2012
Der offizielle Teil des Staatsfeiertags (Staatsakt) vom Mittwoch, 15. August, beginnt um 11.20 Uhr mit dem Einzug der Ehrengäste auf die ...
15.08.2012
Der offizielle Teil des Staatsfeiertags (Staatsakt) vom Mittwoch, 15. August, beginnt um 11.20 Uhr mit dem Einzug der Ehrengäste auf die ...
13.08.2012
Die EWR-Abstimmung vor 20 Jahren hat Liechtenstein an den Rand einer Staatskrise gebracht.
24.07.2012
Im skandinavischen Raum erprobt, wurde ein Bildungsgutscheinsystem in der Schweiz bislang nur in Genf eingeführt.
16.07.2012
Die Vorbereitungen zum Staatsfeiertag am 15. August laufen auf Hochtouren. Die offiziellen Feierlichkeiten am Vormittag laden zum Innehalten und ...
22.07.2012
Zur deutlichen Ablehnung der Veto-Initiative sagte Fürst Hans-Adam II. am Sonntag in der Hofkellerei: «Das Fürstenhaus hat mit Freude und ...
01.07.2012
Beim Dies academicus der Universität Innsbruck wurde am Freitag Vormittag Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein zum Ehrensenator ernannt.
22.06.2012
Am Freitagnachmittag haben Fürst Hans-Adam II. und Erbprinz Alois das Volk zu einem Nein bei der Veto-Abstimmung am 1. Juli aufgerufen.
15.06.2012
Das Fürstenhaus lehnt die Verfassungsinitiative «Ja ? damit deine Stimme zählt» entschieden ab.
11.06.2012
Heute Nachmittag trafen sich mehrere Hundert Gegner der momentanen Verfassungsinitiative, um sich sichtbar hinter das Fürstenhaus zu stellen.
09.06.2012
Erbprinz Alois brachte in seiner Ansprache anlässlich des offiziellen Festaktes zu «300 Jahre Oberland» am Samstagnachmittag erneut klar zum ...
09.06.2012
Als einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres findet vom 7. bis 10. Juni im Städtle Vaduz das sogenannte Oberland-Fest statt.
06.05.2012
www.direktzumleitbild.li ? unter diesem Link kann sich die Bevölkerung seit gestern Abend mit konkreten Beiträgen oder Fragen in die Diskussion um ...
02.05.2012
Am vergangen Samstag wurde unter Martin Biedermanns künstlerischer Leitung auf der Bühne des nahezu voll besetzten Vaduzer Saals die Premiere von ...
22.04.2012
Am Montag war Fürst Hans-Adam II. zu Gast an der Erasmus Universität in Rotterdam, wo er die niederländische Ausgabe seines Buches «Der Staat im ...
18.04.2012
Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch Jürg Bokstaller, seit 1972 Chorleiter und Organist des MGV-Kirchenchors Ruggell, zur ...
11.04.2012
Anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums möchte das Liechtensteinische Gymnasium nicht nur in die Vergangenheit, sondern vor allem in die Zukunft blicken.
30.03.2012
Heute beginne ich meine Zeitreise am 22. Februar 1712, als die Grafschaft Vaduz für 290 000 Gulden in den Besitz des Fürsten Johann Adam Andreas I.
07.03.2012
Am Mittwoch vor genau 300 Jahren wurde der Kaufvertrag der Grafschaft Vaduz unterzeichnet.
22.02.2012
Der Liechtensteiner Regierungschef Klaus Tschütscher hat sich bei seinem Wien-Besuch diplomatisch zur Volksinitiative geäussert, die dem ...
20.02.2012
Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein kann am Dienstag seinen 67. Geburtstag feiern.
14.02.2012
«Es gibt eine kleine Gruppe von politisch ambitionierten Persönlichkeiten hier im Land, denen die Monarchie schon lange ein Dorn im Auge ist», ...
14.02.2012
Die künftige Finanzierung der Religionsgemeinschaften dürfte durch eine Mandatssteuer sichergestellt werden.
10.02.2012
­
­