­
­
­
­

«Zauberflöte»: Begeistert aufgenommen

Am vergangen Samstag wurde unter Martin Biedermanns künstlerischer Leitung auf der Bühne des nahezu voll besetzten Vaduzer Saals die Premiere von Mozarts Oper «Die Zauberflöte» gefeiert.

Vaduz. – Die Vorstellung lebte von der einzigartigen Musik, den bewunderten Leistungen des Opernvereins Vaduz, der hinzugewonnenen Künstler und des Orchesters wie schliesslich auch von dem immer aufs Neue aufsteigenden Beifall des Publikums.
Der Aufführung ging ein Festakt mit herzlichen Begrüssungen und kurzen Ansprachen voraus. Der Präsident des Opernvereins, Arthur Konrad, hielt Rückschau auf dessen 15-jährige Geschichte. Dabei kennzeichnete er den Vaduzer Saal als grossartige Heimstätte für das kulturelle Leben in Vaduz und darüber hinaus, würdigte die Vereinsgründung durch Martin Biedermann und dessen bewährte, ununterbrochene künstlerische Leitung wie auch der vielen «Beteiligten vor und hinter der Bühne» unermüdlichen Einsatz und Idealismus. Fürst Hans Adam II. dankte er für das Übernehmen des Patronats, der breit gefächerten Gönnerschaft und der öffentlichen Hand für ihre unverzichtbare Unterstützung.

Viel Enthusiasmus

Bürgermeister Ewald Ospelt wendete sich unter anderem den kulturellen Leistungen des Opernvereins zu. Er lobte das grossartige Niveau der Inszenierungen und betonte, dass nur durch das gemeinsame Wirken vieler Enthusiasten solche Produktionen möglich seien. Martin Biedermann sprach hochgestimmt und dankbar – dabei offenbar die vielen vorausgegangenen Mühen vergessend – über Mozarts herrliche Musik, vom Suchen und Finden bester Kräfte, vom Lösen der Probleme und dem beispielhaften, ihn immer wieder rührenden und stärkenden Engagement der Mitwirkenden. Er wünschte – wie seine Vorredner – ein beglückendes Erlebnis. (hfh)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Kriegerische Unsicherheiten und die Wende hin zum wirtschaftlichen Aufschwung: Fürst Hans-Adam II. erblickte am 14. Februar 1945, in einem turbulenten Jahr, das Licht der Welt.
14.02.2025
Abo
Der Umsatz an Partys ist stark eingebrochen - bei konstanten Besucherzahlen. Nun schlägt die Branche Alarm und hofft auf Anerkennung als Kultur.
28.03.2025
Abo
Das 14. Galakonzert der Musikakademie in Liechtenstein stand ganz im Zeichen des Abschieds von Gründer Dražen Domjanić.
24.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­