­
­
­
­

Ein denkwürdiger Tag für Liechtenstein

Am Mittwoch vor genau 300 Jahren wurde der Kaufvertrag der Grafschaft Vaduz unterzeichnet. Unter- und Oberland wurden wieder vereinigt, die Basis für die Gründung des Fürstentums Liechtensteins war gelegt. Mit einer Feier erfolgte der Startschuss ins Jubiläumsjahr.

Vaduz.– Die Verschuldung der Grafen von Hohenems, die Zulassung zum Reichstag in Regensburg und letztlich vermutlich auch einige glückliche Fügungen: Viele Irrungen und Wirrungen haben dazu geführt, dass das Fürstentum Liechtenstein 1719 gegründet werden konnte. Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Landes ist dabei auch der 22. Februar 1712, als der Kaufvertrag der Grafschaft Vaduz unterzeichnet werden konnte. Auf den Tag genau 300 Jahre war dies am Mittwoch her. Aus diesem Grund lud der Historische Verein für das Fürstentum Liechtenstein herzlich zur Jubiläumsfeier in den Vaduzer Saal.

Ein Mythos, der verbindet

Alle waren sie gekommen, um diesen denkwürdigen Tag zu begehen: Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie, Landtagspräsident Arthur Brunhart sowie Landtags-Vizepräsidentin Renate Wohlwend, die Regierungsräte Hugo Quaderer, Martin Meyer und Aurelia Frick sowie die Präsidenten des Staatsgerichtshofs und des Landgerichts, die Vorsteher des Landes, zahlreiche Gemeinderäte und viele weitere interessierte Besucherinnen und Besucher. Sie alle tauchten während rund eineinhalb Stunden in die spannende Entstehungsgeschichte des Fürstentums Liechtenstein ein und konnten diese schliesslich auch in Buchform erwerben. Beim abschliessenden Aperitif wurde gemeinsam auf die Vergangenheit und auf die Zukunft angestossen. (dv)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Donnerstag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das fürstliche Geburtstagskind.
14.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Bei all seinen Thronreden hat Fürst Hans-Adam II. einige Aussagen getätigt, die in Erinnerung bleiben. Anlässlich seines 80. Geburtstags zeigt die Redaktion seinen Werdegang mit sieben Zitaten auf.
14.02.2025
Abo
Fürst Hans-Adam II. freute sich über eine Sonderbriefmarke und eine Spende.
13.02.2025
­
­