­
­
­
­

Kein Fürstliches Museum im Vaduzer Schlossfelsen

Das Liechtenstein Center in Vaduz nördlich vom Landesmuseum steht befristet auf einem Grundstück des Landesfürsten. Fürst Hans-Adam plant nicht, seine Kunstsammlung dauerhaft in einem eigenen Museum in Liechtenstein zu zeigen.

Auf die «Vaterland»-Frage, ob er als Besitzer der Fürstlichen
Sammlungen immer noch mit dem Gedanken spiele, von diesem
Grundstück aus ein Museum für seine Sammlungen in den Felsen hinein zu bauen, sagte Fürst Hans-Adam II.: «Nein, ich habe das aufgegeben. Museen in der heutigen Zeit zu unterhalten, gerade auch wenn wir das versichern wollen, bedeutet einen riesen Aufwand. Vor allem stellt sich die Frage, ob ein solches Museum in Vaduz wirklich so viele Leute anziehen würde. Die Besucherzahlen im Touristenzentrum Wien waren jedenfalls enttäuschend.» (güf)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Kriegerische Unsicherheiten und die Wende hin zum wirtschaftlichen Aufschwung: Fürst Hans-Adam II. erblickte am 14. Februar 1945, in einem turbulenten Jahr, das Licht der Welt.
14.02.2025
Abo
18.02.2025
AboAlprechtshölzer, Reffe, Kuranstalten
Auch Triesenberg hat einige Schätze in der Sammlung des Landesmuseums zu bieten, darunter ein vorschriftlicher Vertrag. 
12.02.2025
­
­