­
­
­
­

Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz

AboInfoanlass zum Langlaufzentrum Steg
Um die Realisierung des Langlaufzentrums im Steg weiter voranzutreiben, muss abgewartet werden, wie die Gerichte urteilen.
18.02.2025
AboChristoph Beck im Video-Talk
Erstmals fand der Vorsteher-Talk für die #näherdran-Gemeindeserie im neuen Videostudio des Vaduzer Medienhauses statt.
11.02.2025
AboLanglaufzentrum
«Zwingend nötige» Dokumente, um die Umzonierung für das Langlaufzentrum im Steg zu bewilligen, hielt das Amt für Umwelt plötzlich nicht mehr für ...
06.02.2025
Abo
25 Privatpersonen halten den geplanten Ausbau der Langlaufinfrastruktur in Steg für «gesetzeswidrig».
04.02.2025
AboDer Vorstand achtet extrem auf die Natur
Noch fehlt den Teilnehmern des Bank Frick Liemudrun die Sensibilisierung für die Natur – angereist wird mehrheitlich mit dem Auto. 
21.09.2024

weitere Artikel zu Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Januar 2016 die Naturwacht für die Mandatsperiode 2016 bis Dezember 2019 neu bestellt.
19.01.2016
In Ruggell sollte ein «Haus der Nachhaltigkeit» als Dach für ökologisch, sozial oder kulturell tätige Organisationen entstehen.
05.10.2015
Der Liechtensteiner Unterland Tourismus hatte am Samstag, 30. Mai, zu einer weiteren Exkursion eingeladen.
11.06.2015
Die sogenannte Zersiedelung ist massgeblich daran beteiligt, wenn Artenvielfalt zurückgeht. Es gilt daher, Korridore für Wildtiere zu erschliessen.
29.05.2015
Die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz (LGU) lud gestern Abend zu einer Exkursion durch den Balzner Föhrenwald ein. Dem Ausflug in ...
29.05.2015
An der Generalversammlung des Liechtensteiner Forstvereins wurde deutlich, dass der Verein den eingeschlagenen Weg weitergehen will – weiterhin ...
27.04.2015
Die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz äussert sich in einer Medienmitteilung zu dem Fang und der Tötung von fünf Bibern in ...
10.04.2015
Im Beschwerdefall über die Erweiterung der Deponie «Im Rain» in Vaduz hat der Staatsgerichtshof am 16.
23.01.2015
Die Landesbibliothek konnte 2013 das zweitbeste Jahr in ihrer Geschichte verzeichnen.
28.07.2014
Im Dreiländereck Liechtenstein ? Österreich ? Schweiz wird das «Haus der Nachhaltigkeit» als Wirkstätte mit internationaler Ausstrahlung entstehen.
12.06.2014
Die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz LGU hat sich per sofort von ihrer Geschäftsführerin Andrea Matt getrennt.
07.05.2014
Da die erste Informationsveranstaltung zum Stadttunnel Feldkirch sehr gut besucht war und Interesse an weiteren Informationen besteht, organisiert ...
14.01.2014
Sechs Petitionäre stellen sich gegen den Bau des Stadttunnels Feldkirch, auch als Tunnelspinne bekannt.
09.01.2014
Die Nase endgültig voll von Luftverschmutzung durch Mehrverkehr, wie ihn ein Stadttunnel in Feldkirch erzeugen würde, haben zahlreiche ...
01.12.2013
Mit dem Bau einer Biogasanlage bei der ARA in Bendern hat Liechtenstein einen Meilenstein gesetzt: Ab sofort produziert das Land sein eigenes Biogas.
27.11.2013
Gestern war es soweit: Die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz durfte offiziell in die neuen Räumlichkeiten im alten Pfarrhof in ...
09.07.2013
Die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz (LGU) feierte am Dienstagabend ihr 40-jähriges Bestehen.
04.06.2013
Dem geplanten Radweg entlang der Bahnlinie zwischen Nendeln und Schaan kann die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz (LGU) nicht viel ...
03.04.2013
Anlässlich des Weltwassertags fand gestern in Vaduz ein Aktionstag statt. Im Vordergrund standen die Bedeutung von Wasser und Tipps zur Senkung ...
23.03.2013
Der Weltwassertag wurde 1993 ins Leben gerufen und findet jährlich am 22. März statt.
20.03.2013
Geht es nach dem Willen der LGU, soll die geplante Strassenverbindung Vaduz?Triesen nie zustande kommen.
27.02.2013
Verheissungsvoll ? mit dem Who?s who Liechtensteins bei der Gründungsversammlung am 8. Februar 1973 ?
08.02.2013
Andrea Matt, Geschäftsführerin der Liechtensteinischen Gesellschaft für Umweltschutz, und der St.
16.12.2012
Bei einer Begehung der Samina wurden am Sonntag zirka 70 tote Fische gefunden.
20.11.2012
Traurige Entdeckung in der Samina unterhalb der Steger Brücke: Rund 200 Bachforellen sind innerhalb kürzester Zeit verendet.
19.11.2012
Seit Kurzem steht die Landschaft Matilaberg in Triesen unter Naturschutz. Die offizielle Feier dazu steigt am kommenden Freitag.
09.09.2012
Bei Umweltverträglichkeitsprüfungen ist oft strittig, wie umfassend der Untersuchungsrahmen zu stecken ist.
06.08.2012
Immer wieder werden Abwasser aus Baustellen in fliessende Gewässer eingeleitet.
25.06.2012
Bevölkerungs- und Arbeitsplatzwachstum in Liechtenstein haben ihren Preis: Pro Tag werden 575 Quadratmeter Land verbaut.
16.04.2012
Die Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz erfüllt eine Reihe von Aufgaben.
16.04.2012
1 2 3 4 (von 4 Seiten)
­
­