­
­
­
­

«Ein Handeln wider besseren Wissens»

Geht es nach dem Willen der LGU, soll die geplante Strassenverbindung Vaduz?Triesen nie zustande kommen. Diese Verbindung löse die zentrale Problematik nicht, sondern verstärke sie noch. Geprüft werden soll vielmehr eine NullPlus-Variante.

Vaduz. – «Die LGU muss bedauerlicherweise feststellen, dass die Chance, die in der Strategischen Umweltprüfung enthalten ist, nicht genutzt wurde. Sie beantragt deshalb, die SUP weiterzuführen.» So heisst es in einer Stellungnahme der Liechtensteinischen Gesellschaft für Umweltschutz zum Entwurf des Umweltberichts, der nun vorliegt und auf www.tba.llv.lieingesehen werden kann. LGU-Geschäftsführerin Andrea Matt ärgert sich aber nicht nur darüber, dass die SUP sich als «Alibiübung» herausgestellt habe, sondern auch, dass der Umweltbericht und ein vorangegangener Schlussbericht vom Juni 2012 nicht präsentiert und die Öffentlichkeit nicht einbezogen wurde. (dv)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboParteienbühne
24.02.2025
AboParteienbühne
24.02.2025
Abo
Um die Realisierung des Langlaufzentrums im Steg weiter voranzutreiben, muss abgewartet werden, wie die Gerichte urteilen.
18.02.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
vor 23 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­