­
­
­
­

Die Unabhängigen für Liechtenstein

AboPolitologe Christian Frommelt
Politiologe Christian Frommelt analysiert im Interview das Verhalten der Parteien und ihrer Kandidaten im Wahlkampf.
21.01.2025
AboEinschätzung des «Vaterland»-Chefredaktors
Neue Gesichter, erstarkte DpL und die Rolle der Spitzenkandidaten: «Vaterland»-Chefredaktor Patrik Schädler blickt auf die kommenden Wahlen.
21.01.2025
AboDirektdemokratische Statistik
In den letzten 14 Jahren stimmte das Volk gar nur einer einzigen Initiative zu – sie kam von den Demokraten pro Liechtenstein (DpL).
14.02.2024
AboFaustdicke Überraschung
Überraschendes Ergebnis bei «Vaterland»-Umfrage: Die DpL steht bei 41,46 Prozent. Doch könnten Verzerrungseffekte im Spiel sein.
13.07.2023
Liewo-Frage der Woche:
Seit Beginn des Jahres besitzt jede in Liechtenstein krankenversicherte Person ein eGD.
30.04.2023

weitere Artikel zu Die Unabhängigen für Liechtenstein

Die Unabhängigen (DU) haben für die Aktuelle Stunde in der kommenden Landtagssitzung eine Bildungsdiskussion vorgeschlagen.
12.06.2013
Die Unabhängigen (DU) luden am Donnerstag zum zweiten Bürgerforum ? und die Bürger kamen in Scharen.
06.06.2013
Die VU-Fraktion wird auf die Landtagssitzung vom kommenden Juni einen Vorstoss einreichen, der auf eine leistungsgerechte Verteilung von insgesamt ...
10.05.2013
Die Unabhängigen (DU) verlangen von der Regierung eine Änderung der LLB-Beteiligungsstrategie, um die Beibehaltung der bestehenden Filialen ...
29.04.2013
Liechtenstein hat eine neue Regierung mit einem neuen Chef sowie einen klaren Auftrag: Erbprinz Alois rief die Politiker am Mittwoch in seiner ...
27.03.2013
Eine parteiübergreifende Landtagskommission soll zusammen mit der Regierung sämtliche Aufgaben, Ausgaben, Beiträge und Subventionen des Landes ...
18.02.2013
Aus der bei den Landtagswahlen überraschend erfolgreichen Gruppierung DU soll ein Verein werden.
13.02.2013
Das «Polit-Beben in Liechtenstein» wie es die «VN» in ihrer Ausgabe vom Montag nennt, interessierte die regionalen und internationalen Medien mehr ...
04.02.2013
Der neue Regierungschef dürfte Adrian Hasler heissen. Die FBP wurde trotz Verlusten klar stärkste Partei.
03.02.2013
Bei den Landtagswahlen stellen sich am Sonntag erstmals seit über 20 Jahren wieder vier Parteien dem Stimmvolk.
03.02.2013
Am Mittwochmittag hat der Landtagsabgeordnete Harry Quaderer das Geheimnis gelüftet und seine Zehnerliste für die Landtagswahlen 2013 bekannt ...
28.11.2012
Die beiden Grossparteien VU und FBP wollen jeweils mandatsstärkste Partei werden und primär der anderen ein Koalitionsangebot unterbreiten.
08.11.2012
«Die Zeiten, als man auf dem Finanzplatz sehr leicht sein Geld verdienen konnte, sind sicherlich vorbei», sagt Erbprinz Alois von und zu ...
13.08.2013
1 2 3 4 (von 4 Seiten)
­
­