­
­
­
­

Tag der Entscheidung in Liechtenstein

Bei den Landtagswahlen stellen sich am Sonntag erstmals seit über 20 Jahren wieder vier Parteien dem Stimmvolk. Den arrivierten Parteien Konkurrenz macht neu die Gruppierung «Die Unabhängigen» (DU). Die Urnen sind von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet. Bis 14 Uhr werden die ersten Ergebnisse aus den Gemeinden erwartet.

Vaduz. - Bei den letzten ordentlichen Wahlen 2009 gingen 24 der 25 Parlamentssitze an die Grossparteien Vaterländische Union (VU) und Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP). Von Ausnahmen abgesehen, bildeten diese beiden Parteien in den letzten Jahrzehnten Regierungskoalitionen. Die jeweils stärkere der zwei Grossparteien stellt den Regierungschef und zwei Mitglieder, die schwächere den Vize-Regierungschef und ein Regierungsmitglied. Die VU legte bei den Wahlen 2009 zu, eroberte drei Sitze zusätzlich oder total 13 und kam auf die absolute Mehrheit im Parlament. Die FBP büsste ein Mandat ein und erzielte 11 Sitze.

Spannender Ausgang erwartet

Schon lange aktiv in der Liechtensteiner Politik ist die grün-alternative Freie Liste (FL). Bei den letzten Wahlen verlor sie zwei Mandate und besetzt seither noch einen einzigen Sitz. Beobachter gehen davon aus, dass bei den ordentlichen Erneuerungswahlen am Sonntag keine der beiden Grossparteien die absolute Mehrheit im Landtag erreicht, falls die neue Bewegung DU den Einzug ins Parlament schaffen sollte. (sda)

«Vaterland Online» berichtet am Sonntagnachmittag laufend über den Ausgang der Landtagswahlen. Mit ersten Ergebnissen ist gegen 14 Uhr zu rechnen.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025
AboLandtagswahlen 2025
Ausgangslage: Wie haben die Parteien in der Vergangenheit abgeschnitten – und wie sind sie kurz vor den Landtagswahlen 2025 in Form?
22.01.2025
AboEinladung an FBP
Wie vor den Wahlen angekündigt, hat die VU am Montag die FBP zu Sondierungsgesprächen eingeladen.
11.02.2025
­
­