­
­
­
­

Medien: Von Shootingstars und Erdbeben

Das «Polit-Beben in Liechtenstein» wie es die «VN» in ihrer Ausgabe vom Montag nennt, interessierte die regionalen und internationalen Medien mehr oder weniger. Vor allem der Erfolg der Protestgruppe DU wird erwähnt.

Vaduz. – Liechtensteins Nachbarzeitungen «Vorarlberger Nachrichten» (VN) und «Werdenberger & Obertoggenburger» (W&O) berichteten relativ grosszügig samt Fotos über den Ausgang der Landtagswahlen. Bei beiden Zeitungen schaffte es die Meldung des «Triumphs» von DU sogar auf die Front. Die «VN» schreibt von einer «Erdrutschniederlage» der VU. Zwar seien Machtwechsel in Liechtenstein keine Besonderheit, wie die Vorarlberger bemerken, das Ergebnis der Landtagswahl sei dann aber doch eine grosse Überraschung gewesen.

Protestpartei im Zentrum

Im Zentrum der Berichterstattung stehen vor allem die erstmals auftretenden Piraten unter dem Namen «Die Unabhängigen», kurz DU. So titelte beispielsweise «Spiegel Online»: «Protestpartei überrascht Liechtenstein». Dass diese neue Gruppierung auf Anhieb 15,3 Prozent der Stimmen gewinnt und mit vier Sitzen in den Landtag ziehen kann, kommt nicht nur unverhofft. Die Bewegung sei politisch auch schwer fassbar, wie der «Tagesanzeiger» schreibt, denn es gebe noch nicht einmal ein politisches Programm. Auch die Fernsehsender ORF und SRF rücken in der Tagesschau den «Shootingstar», wie sie es nennen, und DU-Gründer Harry Quaderer ins Rampenlicht. (jak)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboEinschätzung des «Vaterland»-Chefredaktors
Neue Gesichter, erstarkte DpL und die Rolle der Spitzenkandidaten: «Vaterland»-Chefredaktor Patrik Schädler blickt auf die kommenden Wahlen.
21.01.2025
AboPolitologe Christian Frommelt
Politiologe Christian Frommelt analysiert im Interview das Verhalten der Parteien und ihrer Kandidaten im Wahlkampf.
21.01.2025
­
­