­
­
­
­

Emotionale Diskussion zur staatlichen Pensionkasse

Die Unabhängigen (DU) luden am Donnerstag zum zweiten Bürgerforum ? und die Bürger kamen in Scharen. Denn es ging um ein Thema, zu dem sie einiges zu sagen hatten: Das 307-Millionen-Franken-Loch in der staatlichen Pensionskasse.
 

Schaan. ?«Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass der Bauarbeiter, der sein Leben lang geschuftet hat, einem Amtsleiter seine Pension sichert?» Diese von einem besorgten Bürger gestellte Frage erntete viel Applaus. Und zeigt auf, wie emotional und verwirrend die Diskussion um die Frage ist, wie und vor allem von wem das Loch in der staatlichen Pensionskasse gestopft werden soll. Doch was, wenn eben dieser Bauarbeiter Angestellter eines Staatsbetriebs und damit selbst Betroffener ist? Dann geht es eben auch um seine Rente. Wie auch um jene eines Postboten. Und eines Buschauffeurs. Genauso um jene aller Lehrer, Kindergärtnerinnen. Und auch um jene der Angestellten von LKW, Gasversorgung und um die Renten hunderter von Gemeindeangestellten. Es geht um die Rente von 3400 Aktivversicherten. (dv)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Freitag.


 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

«Liewo»-Thema der Woche
Tanja Kirn, Assistenzprofessorin für Finanzwissenschaft an der Universität Liechtenstein, klärt über die Konsequenzen der beruflichen Auszeit auf.
13.04.2025
«Liewo»-Thema der Woche: Mikropension
Ein neuer Trend erobert die Arbeitswelt: «Micro retirement». Was hat es mit dem Hype auf sich und wodurch «rechtfertigen» junge Menschen ihre «verdiente» Mikrorente?
13.04.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­