­
­
­
­

Ministerium für Gesellschaft

AboBehandlung in der Junisitzung
Gesetzesänderungen sind gemäss Ministerium nicht nötig und die Vorschriften auch nicht rechtsverbindlich.
21.04.2025
Generalsekretäre und Persönliche Mitarbeiter
Die Regierung hat die Generalsekretäre der fünf Ministerien ernannt und auf fünf Jahre befristet angestellt.
11.04.2025
AboVereidigt
Liechtenstein hat eine neue Regierung: Am Donnerstag vereidigte Erbprinz Alois Brigitte Haas als Regierungschefin.
10.04.2025
Ministerien aufgeteilt
Die Vorstandsgremien von VU und FBP haben einer neuerlichen Regierungskoalition aus VU und FBP zugestimmt.
04.04.2025
Mit dem ehemaligen «Volksblatt»-Politikchef aus Vorarlberg will die Bürgerpartei die Kommunikation verstärken und neu ausrichten.
04.04.2025

weitere Artikel zu Ministerium für Gesellschaft

Die Studie «Das verfügbare Einkommen in Liechtenstein im Vergleich mit der Schweiz» wurde heute in einem Mediengespräch der Regierung der ...
20.01.2016
Vergangene Woche hat die Wirtschaftskammer ihre Initiative «Familie und Beruf» vorgestellt. Unter anderem geht es dabei um die Kita-Finanzierung.
19.01.2016
Am Mittwoch hat Regierungsrat Mauro Pedrazzini zusammen mit dem Seniorenbeirat das Liechtensteinische Landesspital besucht.
19.11.2015
Damit sich die Bürgerinnen und Bürger über die Abstimmung zur KVG-Revision ein Bild machen können, veranstalten das Ministerium für Gesellschaft ...
16.11.2015
In den letzten Wochen seit dem Beginn der Unterschriftensammlung für das Referendum zur KVG-Revision hat das Informationsbedürfnis der Bevölkerung ...
12.11.2015
Die Regierung stellt in einer Medienmitteilung klar, dass der Forumsbeitrag vom 22. Oktober der Gruppe fl21 Falschaussagen enthält.
22.10.2015
Im Umfeld der Unterschriftensammlung des Referendumskomitees sind Falschinformationen bezüglich des Inhalts der KVG-Revision in Umlauf.
18.10.2015
Das Ministerium für Gesellschaft teilt in einer Stellungnahme der Regierung mit, dass die Vorschläge der Ärztekammer gegenüber dem ...
21.09.2015
Der Anstieg der OKP-Kosten ist im Gegensatz zum Vorjahr (+14 Prozent) in diesem Jahr moderat (+1,4 Prozent) ausgefallen. Trotzdem geht die ...
19.06.2015
Die Gemeinde Mauren erweitert nach den Sommerferien 2015 ihr schul- und familienergänzendes Betreuungsangebot für Kinder durch die Einrichtung von ...
17.04.2015
Für die Finanzierung von Kindertagesstätten (KITA) will die Regierung auch Überschüsse der Familienausgleichskasse (FAK) einsetzen.
03.03.2015
DU-Fraktionssprecher Harry Quaderer erkundigte sich im Rahmen einer Kleine Anfrage zum Stand der Ermittlungen gegen den Chefarzt des Landesspitals ...
05.12.2014
Sabine Monauni wird neue interimistische Leiterin der Stabsstelle für Chancengleichheit.
25.11.2014
Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini lässt den Vorwurf der Ärztekammer nicht auf sich sitzen, dass er die Daten über schwarze Schafe unter den ...
18.11.2014
Um durchschnittlich 12,5 Prozent erhöhen sich die Krankenkassenprämien in Liechtenstein für 2015.
12.11.2014
Die FBP-Fraktion will den Staatsbeitrag an das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) um 400'000 Franken auf 6,7 Millionen Franken erhöhen.
28.10.2014
Eine Studie im Auftrag der Regierung kommt zum Schluss, dass durch die in den letzten Monaten umgesetzten Massnahmen im Gesundheitswesen das ...
16.10.2014
In Liechtenstein entscheiden sich nur wenige Familien für ein Au-pair. Das könnte an den strengen Vorschriften und den hohen Kosten liegen.
07.08.2014
Mit der Abschaffung des Weltrechtsprinzips, der Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs durch die Schwangere (unter bestimmten ...
29.04.2014
Die Regierung plant für die kommenden drei Jahre eine weitere Senkung des Staatsbeitrags an die Krankenversicherung um 9 Millionen auf 33 ...
17.04.2014
Angesichts der Höhe der Kosten im Gesundheitswesen fordern die Präsidien der Koalitionsparteien die Regierung auf, den Pfad «Angleichung an ...
26.02.2014
«Das Neujahrstreffen soll eine Lanze brechen für eine familienfreundliche Arbeitswelt», erklärt Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer ...
30.12.2013
«Das Neujahrstreffen soll eine Lanze brechen für eine familienfreundliche Arbeitswelt», erklärt Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer ...
20.12.2013
«Recht auf Familie» ? so lautet das Motto des diesjährigen Tages der Kinderrechte am 20. November.
30.10.2013
Das Ministerium für Gesellschaft hat gemeinsam mit dem Amt für Soziale Dienste die Aufgaben und interne Organisation kritisch überprüft und ...
24.10.2013
Nachdem der Bericht und Antrag zur Verwaltungsreform, welcher die Schaffung eines Amtes für Gesellschaft zum Ziel hatte, vom Ministerium für ...
22.10.2013
Die Gesundheitskosten sind in den vergangenen 12 Monaten weiter gestiegen. Verzögerungen in der Abrechnung von Leistungen lassen allerdings den ...
14.08.2013
Der «Verein für Betreutes Wohnen in Liechtenstein» (VBW) wird gemäss aktuellem Stand nicht aufgelöst, lässt die Geschäftsleitung am Freitag ...
31.05.2013
Die Zusammenführung verschiedener Amtsstellen in ein Amt für Soziales und Gesellschaft wird verschoben.
23.04.2013
Die Regierung hat am Montag die Generalsekretärinnen und Generalsekretäre ernannt und befristet für fünf Jahre angestellt.
08.04.2013
­
­