­
­
­
­

Eugen Nägele

AboStudie zur psychischen Gesundheit
Eine Pilotstudie zeigte kürzlich auf, wie es um die psychische Gesundheit am Gymnasium bestellt ist. Was nimmt das Schulamt daraus mit?
08.03.2025
AboRektor Eugen Nägele zu den Studienergebnissen
Schüler fühlen sich vom Leistungsdruck am Gymnasium gestresst, zeigt eine Pilotstudie. Wie will Rektor Eugen Nägele dem begegnen? 
01.03.2025
Abo20 Jahre Weinbauverein Schaan
Vor 20 Jahren haben Hobbywinzer den Weinbauverein Schaan ins Leben gerufen. Im Jubiläumsjahr steht für die 21 Mitglieder nicht nur die ...
26.04.2024
Barbara Konrad im «Liewo»-Porträt
Von der Montessori-Pädagogik überzeugt, hat Barbara Konrad mitgeholfen, diese Form des Lehrens in Liechtenstein bekannter zu machen, und ...
23.07.2023
AboMaturafeier 2023
Vergangenen Samstag feierten 102 Maturantinnen und Maturanten des Liechtensteinischen Gymnasiums ihre bestandene Reifeprüfung im SAL Schaan.
02.07.2023

weitere Artikel zu Eugen Nägele

Der FBP-Parteivorstand hat gestern mit einer Zweidrittelmehrheit beschlossen, den Wählern zu empfehlen, der Initiative «Familie und Beruf» ...
19.08.2016
Am Samstagabend feierten die Maturandinnen und Maturanden des Liechtensteinischen Gymnasiums den wichtigsten Moment ihrer Schulzeit: die ...
26.06.2016
Am 19. Mai 2016 fand die 46. Konferenz des Gemeinsamen EWR- und EU- Parlamentarierkomitees auf Einladung des liechtensteinischen Landtags in Vaduz ...
19.05.2016
Ein späterer Schulbeginn führt zu leistungsfähigeren Schülern ? zu diesem Schluss kommt auch das Amt für Gesundheit.
12.05.2016
Während der Landtagssession in der vergangenen Woche wurde der Weg für den Bau mehrerer Casinos in Liechtenstein geebnet.
10.04.2016
An der gestrigen Landtagssitzung wurde der Weg für den Bau mehrerer Casinos in Liechtenstein geebnet.
07.04.2016
Der Landtag behandelte gestern die Schaffung eines Gesetzes über Schutz, Erhaltung und Pflege von Kulturgütern.
04.03.2016
In der heutigen Landtagssitzung wurde das Baugesetz (BAUG) verabschiedet. Trotzdem gab es erneut Diskussionen, denn einige Gemeinden meldeten sich ...
03.03.2016
Die Bauarbeiten am Holzprovisorium im Garten des Liechtensteinischen Gymnasiums gehen dem Ende zu.
16.12.2015
Am 6. Mai hat der Landtag die Interpellation zur Stiefkindadoption und zur Adoption der Abgeordneten Helen Konzett Bargetze, Thomas Lageder und ...
01.10.2015
Geplant war, dass der lang ersehnte Wunsch des Liechtensteinischen Gymnasiums noch bis zu Schulbeginn 2015/2016 erfüllt wird.
20.07.2015
Über erfolgreich abgeschlossene Maturaprüfungen konnten sich auch dieses Jahr über 100 Schülerinnen und Schüler des Liechtensteinischen Gymnasiums ...
28.06.2015
Der Landtag folgte am Donnerstag dem Antrag der Regierung und erhöhte den Beitrag für die LIEmobil für die Jahre 2016 bis 2018 von 14 auf 14,5 ...
11.06.2015
Landtag und Regierung bekennen sich ganz klar zu Radio Liechtenstein. Doch die finanzielle Situation ist kritisch. Es fehlen Stellenprozente.
08.05.2015
Liechtenstein hat gemeinsam mit den Kantonen St. Gallen und beide Appenzell ein Dossier für einen Nationalen Innovationspark eingereicht.
09.04.2015
Im Gymnasium soll bis zum 17. August, rechzeitig zum neuen Schuljahr, ein Schulraumprovisorium entstehen.
25.02.2015
Der Landtag soll seine Vorbildfunktion wahrnehmen – auch im Mobilitätsmanagement.
06.11.2014
Die diesjährige Maturafeier stand unter dem Motto «Dein Weg nach oben» ? die bestandene Maturaprüfung ist ein Etappenziel auf dem Weg zum weiteren ...
03.07.2014
Die Regierung sieht keinen Anlass für ein stärkeres Engagement des Staates auf dem Wohnungsmarkt.
15.04.2014
Im September wurde ein Postulat eingereicht, welches die Regierung dazu einlud zu prüfen, wie der Energieverbrauch in Liechtenstein reduziert ...
31.03.2014
Der Landtag wollte am Donnerstagnachmittag nichts Wissen vom Beitritt zum EU-Forschungsprogramm Horizon2020.
05.12.2013
Fünf FBP-Abgeordnete haben eine Interpellation zu gemeinnützigem Wohnbau eingereicht.
04.12.2013
Neben mehr Transparenz bei den Ärzteabrechnungen haben die Landtagsabgeordneten in der Aktuellen Stunde am Mittwochvormittag auch eine höhere ...
04.12.2013
Die Regierung hat die FBP-Initiative zum straffreien Schwangerschaftsabbruch im Ausland einer Vorprüfung unterzogen und ist dabei zum Ergebnis ...
13.11.2013
Fünf FBP-Abgeordnete haben eine Interpellation zu gemeinnützigem Wohnbau eingereicht.
30.10.2013
Die FBP-Landtagsabgeordneten Manfred Batliner, Alois Beck, Albert Frick, Johannes Kaiser, Eugen Nägele und Christine Wohlwend reichten am Mittwoch ...
16.10.2013
Am Samstagabend durften 108 Maturandinnen und Maturanden im Vaduzer Saal ihren Lohn für die Leistungen der letzten Jahre entgegennehmen- ihre ...
30.06.2013
Der neue Regierungschef dürfte Adrian Hasler heissen. Die FBP wurde trotz Verlusten klar stärkste Partei.
03.02.2013
Die Landtagswahlen haben am Sonntag für eine grosse Überraschung gesorgt. Die Gruppierung DU kam auf Anhieb auf vier Sitze.
03.02.2013
«Wir begehen nicht nur den Geburtstag einer Schule, sondern feiern das 75-Jahr-Jubiläum einer wichtigen und für unser Land unverzichtbaren ...
16.09.2012
1 2 3 (von 3 Seiten)
­
­