­
­
­
­

Viel Energie verpufft durch Altbauten

Im September wurde ein Postulat eingereicht, welches die Regierung dazu einlud zu prüfen, wie der Energieverbrauch in Liechtenstein reduziert werden könne. Die Regierung veröffentlichte am Montag die Antwort. Angesetzt werden könnte ewa bei der Wärmedämmung von Altbauten.

Vaduz. - 19 Themen beziehungsweise Forderungen und Fragen zum Energieverbrauch im Gebäudebereich umfasste das von den FBP-Landtagsabgeordneten Manfred Batliner, Gerold Büchel, Wendelin Lampert, Eugen Nägele und Christine Wohlwend eingereichte Postulat.

170 Mio. Liter Heizöl sparen

Da 36 Prozent des Gesamtenergiebedarfs dem Heizen von Gebäuden zugewandt wird, ist dies eine sehr grosse, potenzielle Sparmöglichkeit. Dieser Aussage der Postulanten stimmt die Regierung in ihrer Antwort vollumfänglich zu. Deswegen werde auch die Massnahme «Wärmedämmung von Altbauten», gemäss der Vernehmlassungsvorlage zur Abänderung des Energieeffizienzgesetzes, weitergeführt werden. Bei der Antwort durch das Wirtschaftsministerium unter der Leitung von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer konnte festgestellt werden, dass mit dem Energieeffizienzgesetz eine Wirkung von 7,7 Millionen Liter Heizölequivalent pro Jahr erreicht werden kann. Dies entspricht 170 Millionen Liter Heizölequivalent bis zum Ende der Massnahmen. (jgr)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Dienstag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der Verein der Ehemaligen des Liechtensteinischen Gymnasiums besichtigte das «Haus Rot»: Das neue Gebäude, welches im Herbst 2024 in Betrieb genommen wurde.
19.02.2025
Abo
Am 10. und 11. Februar fand das von Frankreich und Indien organisierte Gipfeltreffen zur künstlichen Intelligenz statt.
11.02.2025
AboSanierung der staatlichen Pensionskasse
Von den Gegnern des Masssnahmenpakets würden aber falsche Informationen gestreut. Es fliesst weit weniger Geld an die SPL als dargestellt.
05.10.2024
­
­