E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 6°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Wirbellose Tiere
Kleine Krebse, die sich im Keller wohlfühlen
Man findet sie unter Blumentöpfen oder im Keller, wo es feucht ist: Nicht jeder ist über den Anblick der Kellerasseln erfreut.
11.05.2012
Violette «Teppiche» im Winter
Wenn sich in der kalten Jahreszeit Insekten verkriechen oder gar den Kältetod sterben, erwachen die Schneeflöhe erst richtig zum Leben.
06.03.2012
«Ballooning» um vorwärtszukommen
So unscheinbar Zwergspinnen auch sein mögen, um so erstaunlicher ist ihre Lebensweise: Unter anderem lassen sie sich an ihren Spinnfäden durch die ...
19.12.2011
Der kuglige Tausendfüsser
Er gehört zu den Tausendfüssern und kann sich zum Schutz vor Feinden zu einer Kugel zusammenrollen: Der Saftkugler.
26.11.2011
Schneckenballett am Baum
Der Paarungsakt ist bei manchen Tieren eine komplizierte Sache. Der Paarungstanz der Leopardenschnecke übertrifft jedoch jede Vorstellung ?
10.11.2011
weitere Artikel zu Wirbellose Tiere
Der Schnecken fressende Zimmermann
Obwohl er wie eine Spinne aussieht, gehört der Schneckenkanker zur Familie der Zimmermänner.
20.10.2011
Der Hirschkäfer kämpft ums Überleben
Er ist der grösste Käfer der heimischen Fauna und kämpft mit seinem «Geweih» um die Gunst der Weibchen.
05.10.2011
Auch in Liechtenstein gibt es wild lebende Egel
Egel gibt es auch in Liechtenstein: Im Ruggeller Riet und im Entamoos in Balzers lebt der sogenannte Pferdeegel.
17.09.2011
Die älteste Spinne Liechtensteins
In Liechtenstein gibt es Urspinnen: Die Tapezierspinnen. Sie sind mit den Vogelspinnen verwandt und leben in der Erde.
05.09.2011
Was die kleinsten Bewohner leisten
Gewusst, dass es in Liechtenstein Leopardenschnecken, Tapezierspinnen und Schneeflöhe gibt?
27.08.2011