­
­
­
­

Wirtschaftskammer Liechtenstein

AboRezertifizierung mit Kompetenzlabel
Platta Heeb aus Ruggell wurde mit dem Kompetenzlabel «Platinium» des schweizerischen Fachverbands rezertifiziert. 
18.04.2025
Besorgnis über Ankündigung des US-Präsidenten
Damit reagiert die Regierung auf die Strafzölle, die US-Präsident Donald Trump angekündigt hat.
03.04.2025
3 von 4 Mitgliedern ausgetreten
Der Vorstand hat beschlossen, den Casinoverband Liechtenstein aufzulösen. Als Gründe werden der Austritt von drei Mitgliedern und die «schwierige ...
18.03.2025
AboPlanbarkeit steht auf dem Spiel
Was würden US-Strafzölle für Schweizer und Liechtensteiner KMU bedeuten? Wir haben mit Brigitte Haas, LIHK, und Jürgen Nigg, Wirtschaftskammer ...
07.03.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025

weitere Artikel zu Wirtschaftskammer Liechtenstein

«Luaga, checka, usprobiera», wie es in der ersten BerufsCHECK-Woche für Schülerinnen und Schüler der 8.
21.04.2016
«Luaga, checka, usprobiera» ? unter diesem Motto fand diese Woche der Elternabend im Rahmen der Berufscheck-Woche statt.
21.04.2016
Am Freitag, dem 8. Apri 2016, beginnt die Unterschriftensammlung der Wirtschaftskammer zur Initiative «Familie und Beruf».
08.04.2016
Die Arbeitsgruppe «Gleichlange Spiesse» der Wirtschaftskammer Liechtenstein präsentierte am Mittwoch anlässlich einer Kundgebung auf dem Peter ...
06.04.2016
In der Region tobt der Streit um gerechte Löhne. Tiefstlöhne von unter 3000 Franken oder Millionengehälter für Manager sorgen für rote Köpfe und ...
01.04.2016
Die Initiative «Familie und Beruf», welche von der Wirtschaftskammer zur Prüfung bei der Regierung eingereicht wurde, ist zulässig.
08.03.2016
Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Vorprüfung des Initiativbegehrens der Wirtschaftskammer zur ...
07.03.2016
200 Unternehmen haben den Forderungskatalog der Wirtschaftskammer Liechtenstein (WKL) unterzeichnet, in welchem gleichlange Spiesse bei ...
04.03.2016
Das Liechtensteiner Gewerbe fühlt sich in der Schweiz diskriminiert. Doch auch in der Schweiz klagen Gewerbler über Massnahmen in Liechtenstein, ...
26.02.2016
Die Frauenunion der Vaterländischen Union lud zur Veranstaltung "Zeit für Liechtenstein".
25.02.2016
«Liechtenstein liest» – unter diesem Moto stehen die diesjährigen Liechtensteiner Buchtage.
13.02.2016
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag aufgrund von mehreren Anträgen die Vernehmlassungsfrist zum Vernehmlassungsbericht betreffend die ...
27.01.2016
Schwangerschaft soll endlich nicht mehr als «Krankheit» gelten. Die Wirtschaftskammer Liechtenstein möchte, dass das Taggeld bei der Mutterschaft ...
14.01.2016
Vertreter der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) und der Wirtschaftskammer Liechtenstein haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet und die ...
13.01.2016
Um das Weihnachtsgeschäft in Liechtenstein anzukurbeln, bieten die Wirtschaftskammer sowie die Händler Aktionen wie die Weihnachtssterne und ...
24.12.2015
Die Idee, den Lohn bereits auf dem Stelleninserat abzudrucken, ist nicht neu. Nun prüft Deutschland aber einen entsprechenden Gesetzesentwurf.
19.12.2015
Die Wirtschaftskammer Liechtenstein hat angekündigt, den Medien heute um ca. 19.00 Uhr eine wichtige Pressemitteilung zukommen zu lassen.
25.11.2015
«Unsere beiden Bildungswege, der duale und der akademische, sollten sich auf Augenhöhe begegnen», sagte der stellvertretende Regierungschef Thomas ...
04.09.2015
Die Börsen auf Talfahrt, der Franken stark wie nie und die Masseneinwanderungsinitiative: Liechtensteins Unternehmen sind derzeit nicht zu ...
25.08.2015
Eigentlich hat Liechtenstein nicht nur zwei Nachbarländer, Schweiz und Österreich, sondern als Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraumes auch ...
27.06.2015
Im Volksblatt vom 2. Juni 2015 zu dem Disput mit der Herbert Ospelt Anstalt zeigt sich der LANV erstaunt, dass das Gewerbe zu den Eurolohnen ...
02.06.2015
In einem am Montag an den Landtag versandten Brief fordert die Wirtschaftskammer Liechtenstein in einer Stellungnahme zur KVG-Revision weiterhin ...
20.04.2015
Eine neue Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma sorgt in Liechtenstein für Unruhe.
04.04.2015
Das Ministerium für Inneres, Justiz und Wirtschaft hat bei der Wirtschaftskammer Liechtenstein im Frühjahr 2014 die Durchführung eines ...
03.04.2015
Die Wirtschaftskammer Liechtenstein hat sich in ihrer jüngsten Sitzung mit den Regierungsvorlagen zur Revision des Krankenversicherungsgesetzes, ...
28.02.2015
Rund zwei Jahre lang konnten sich die Unternehmen in Liechtenstein, wie in der Schweiz, auf einen Euro-Kurs von 1.20 einrichten.
21.02.2015
Über 100 Vertreter der Gewerblichen Industrie Liechtenstein kamen am Montag Abend zum traditionellen Neujahrsapéro in das Foyer des Vaduzer Saals.
20.01.2015
Mit grosser Sorge beobachtet die Wirtschaftskammer Liechtenstein die Lohnnebenkosten. Aufgrund des Preisdrucks geraten viele Unternehmen unter Druck.
17.01.2015
Von einem Erdbeben war die Rede, als die Schweizerische Nationalbank (SNB) entschied, die Mindestgrenze zum Euro von 1.20 Franken aufzuheben.
17.01.2015
Mit den Startveranstaltungen am 3. Februar an der Universität Liechtenstein und am 4.
09.01.2015
­
­