E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
11°C
/ 2°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Rotes Kreuz
Mirco Beck über seinen Job als Kursleiter beim LRK
«Erste-Hilfe ist einfach – nur Nichtstun ist falsch»
Mirco Beck, Kursleiter beim Liechtensteinischen Roten Kreuz, setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, Hemmschwellen abzubauen und Menschen zu ...
vor 13 Stunden
Interview mit LRK-Rettungssanitäterin
Mit Einsatzfreude Leben retten
Schnelle Entscheidungen, hohe Belastung und der Wille, Leben zu retten – für Marianne Niederer ist ihr Beruf als Rettungssanitäterin beim ...
30.03.2025
Abo
108 potenzielle Lebensretter gefunden
Ein paar Minuten, ein Wattestäbchen – und die Chance, Leben zu retten
Wie bedeutend und simpel eine Registrierung als Blutstammzellspender sein kann, zeigte sich bei der Aktion am Dienstag, 25. März, in Vaduz.
26.03.2025
Abo
«Mama, ich denke nicht, dass wir jemals wieder nach Hause gehen werden»: Wie eine Familie die Hamas-Entführung verarbeitet
49 Tage lang kämpfte Yoni Asher für die Freilassung seiner Frau und seiner zwei Töchter.
29.03.2025
Registierungsaktion am 25. März in Vaduz
Blutstammzellspende: In 15 Minuten zum Lebensretter
Das Rote Kreuz setzt sich für den Ausbau des Registers für die Blutstammzellspende ein: Rund 190'000 Personen sind eingetragen, davon stammen 1252 ...
22.03.2025
weitere Artikel zu Rotes Kreuz
Ableben von Fürstin Marie
VU und FBP drücken ihr Beileid aus
Die beiden grossen Liechtensteiner Parteien, die Vaterländische Union und die Fortschrittliche Bürgerpartei, äussern ihre tiefe Betroffenheit.
22.08.2021
Neubau präsentiert
Ein fruchtbares Zusammenspiel
Ein halbes Jahr nach Fertigstellung wurde der gemeinsame Neubau der Gemeinde Vaduz und des LRK an der Zollstrasse offiziell eröffnet.
10.05.2021
Startschuss am Montag
Blutspenden ist in Zeiten der Pandemie bedenkenlos möglich
Jährlich finden in sieben Gemeinden Blutspendeaktionen statt. Der Startschuss fällt am Montag mit dem nötigen Schutzkonzept in Triesen.
13.01.2021
Rettungsdienst in Liechtenstein
Für Notfälle schneller einsatzbereit sein
Corona: Während ein Rettungsfahrzeug gereinigt wird, steigt das Team auf das zweite um.
12.01.2021
Toter und Verletzte nach Explosion im Jemen
Die Zahl der Todesopfer nach der schweren Explosion auf dem Flughafen in der südjemenitischen Stadt Aden ist auf 25 gestiegen.
31.12.2020
Luftrettung
Am zweithäufigsten im Inland geflogen
Seit zwei Jahren ist der Rettungshelikopter «Christoph Liechtenstein» in Balzers stationiert. Die Verantwortlichen ziehen Bilanz.
19.12.2020
Freiwilligenarbeit soll geschätzt werden
Sechs von 10 Menschen in der Schweiz leisten Freiwilligenarbeit. Am Samstag, dem Internationalen Tag der Freiwilligenarbeit, ist auf dieses ...
05.12.2020
UN brauchen Milliarden für Nothilfe
Immer mehr Katastrophen und Konflikte und nun auch das Coronavirus - das stürzt weltweit so viele Menschen in Not wie nie zuvor.
01.12.2020
Friedensnobelpreisträger sorgt für Eskalation am Horn von Afrika
Ein Friedensnobelpreisträger macht mobil - und riskiert damit eine militärische Eskalation in einer Region, in der die Grossmächte um Einfluss ringen.
19.11.2020
Neubau an der Zollstrasse in Vaduz
Tag der offenen Tür verschoben
Der Tag der offenen Tür des Neubaus der Gemeinde Vaduz und des Roten Kreuzes findet am 8. Mai 2021 statt.
16.11.2020
Stände für guten Zweck vor Ort
In Vaduz gibts einen «Weihnachtsmarkt light»
Die Absage des Vaduzer Weihnachtsmarktes und zahlreicher weiteren Weihnachtsmärkte in der Region hat die Aussteller teilweise schwer getroffen. ...
10.11.2020
UN-Vertrag über das Verbot von Atomwaffen tritt im Januar in Kraft
Eine weltweite Kampagne zur Ächtung von Atomwaffen hat einen Meilenstein erreicht: Mit Honduras hat am Samstag das 50.
25.10.2020
«Vertrauen in die Politik»
«Kompromissbereitschaft hat abgenommen»
Warum ist es so schwierig, zu vertrauen? Martin Hartmann, Professor für Philosophie, hat sich mit dieser Frage intensiv beschäftigt.
22.10.2020
Gefangenenaustausch im Jemen abgeschlossen - 1056 freigelassen
Der grossangelegte zweitägige Austausch von Kriegsgefangenen zwischen den Konfliktparteien im Jemen ist am Freitag erfolgreich beendet worden.
16.10.2020
Höchste Tageszahl an Bootsflüchtlingen auf Kanaren seit 2006
Auf den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln vor der Westküste Afrikas sind am Freitag mehr als 700 Migranten in 22 Booten angekommen.
10.10.2020
Russland besorgt über hohe Opferzahl in Konflikt in Berg-Karabach
Nach weiteren schweren Gefechten in der Südkaukasus-Region Berg-Karabach wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation des Konflikts zwischen ...
05.10.2020
IKRK streicht 95 Stellen
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) muss an seinem Sitz in Genf 95 Stellen abbauen.
18.09.2020
Auf Wanderung mit «Mr Corona»
Vergangenen März, kurz vor seiner Pension, wurde Daniel Koch wegen der Pandemie unerwartet zu einer Schweizer Berühmtheit.
25.08.2020
Liechtenstein leistet Nothilfe für Libanon
Zur Linderung der humanitären Notlage infolge der verheerenden Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut leistet Liechtenstein dringen ...
24.08.2020
Hoffnung in der Brutalität des Krieges
Anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums des Liechtensteinischen Roten Kreuzes zeigte das Filmfest das berührende Kriegsdrama «For Sama».
19.08.2020
Nach Explosionskatastrophe: Maas überreicht Hilfsgelder in Beirut
Der deutsche Aussenminister Heiko Maas hat bei einem Besuch im Libanon den ersten Teil der deutschen Soforthilfe nach der Explosionskatastrophe in ...
12.08.2020
Chaos bei Protest in Beirut - Konferenz berät über Hilfe für Libanon
Chaos und Gewalt zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten haben die Spannungen in der libanesischen Hauptstadt nach der verheerenden ...
09.08.2020
Libanons Premier schlägt Neuwahlen vor - Gewalt bei Protesten
Als Reaktion auf die verheerende Explosion im Hafen von Beirut will der libanesische Regierungschef Hassan Diab seinem Kabinett vorgezogenen ...
08.08.2020
Schweiz entsendet zweites Team nach Beirut
Nach der verheerenden Explosion in Beirut hat die Schweiz ein zweites Expertenteam in die libanesische Hauptstadt entsandt.
08.08.2020
Covid-19-Briefmarke ist grosser Erfolg
Die Briefmarkenaktion "COVID-19 Solidarität" der Schweizerischen Post ist ein Erfolg. Die am 6.
30.07.2020
Deza-Direktorin Danzi 100 Tage im Amt
Mitten in der Covid-19-Pandemie hat Patricia Danzi am 1. Mai ihre neue Funktion als Deza-Direktorin aufgenommen.
27.07.2020
Hurrikan "Douglas" bedroht Hawaii
Der Hurrikan "Douglas" im Pazifik bedroht die Inseln des US-Bundesstaats Hawaii: Dies teilte das Nationale Hurrikan-Zentrum der US-Klimabehörde ...
27.07.2020
Eine Million für humanitäre Hilfe
Coronapandemie: Ein Nachtragskredit soll den ärmsten Ländern helfen. Die Bevölkerung wird eingeladen, Nothilfeprojekte zu entwickeln.
17.07.2020
Neue Bank spendet eine halbe Million
Das Liechtensteinische Rote Kreuz, die Caritas Liechtenstein sowie die Familienhilfe Liechtenstein bekommen jeweils 50 000 Franken.
18.06.2020
Nadal und Gasol sammeln Millionen
Bei einer von Rafael Nadal und Pau Gasol unterstützten Aktion des Roten Kreuzes gegen die Corona-Pandemie wurden in Spanien bereits mehr als 14 ...
07.06.2020