E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 7°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Liechtensteinisches Gymnasium
Abo
Studie zur psychischen Gesundheit
Schulamt: «Wir müssen das sehr ernst nehmen»
Eine Pilotstudie zeigte kürzlich auf, wie es um die psychische Gesundheit am Gymnasium bestellt ist. Was nimmt das Schulamt daraus mit?
08.03.2025
Abo
Rektor Eugen Nägele zu den Studienergebnissen
«Ein Leistungsdruck ist da. Aber man muss sich fragen, woher der kommt»
Schüler fühlen sich vom Leistungsdruck am Gymnasium gestresst, zeigt eine Pilotstudie. Wie will Rektor Eugen Nägele dem begegnen?
01.03.2025
Abo
Schüler, Eltern und Lehrer befragt
Hoher Leistungsdruck am Gymnasium
Eine Mehrheit der Schülerinnen und Schüler am Gymnasium fühlt sich durch die Schule gestresst. Der Druck wird als hoch empfunden.
28.02.2025
Abo
Von Klassik bis Pop
Ein Adventskonzert im Gymnasium für den guten Zweck
Schüler des Liechtensteinischen Gymnasiums sorgen heute Abend mit ihrem Adventskonzert für besinnliche Stimmung und unterstützen gleichzeitig ein ...
19.12.2024
Abo
Preisverleihung
Erasmus+ und ESK würdigen elf herausragende Projekte
Nominiert wurden Bildungseinrichtungen, Unternehmen und zivilgesellschaftliche Organisationen, die besonders herausstachen.
21.11.2024
weitere Artikel zu Liechtensteinisches Gymnasium
Verständnis entscheidend für Entwicklungshilfe
«Wenn man sprechen kann, kann man auch singen. Wenn man gehen kann, kann man auch tanzen.» So bringt der aus dem Senegal stammende Morris Soy den ...
28.09.2011
Antike erwacht zum Leben
«Du musst mehr Enthusiasmus zeigen!», so Klaus Koppe zu einem Schüler der Projektwochengruppe «Brot und Spiele».
27.09.2011
Zusammenhalt in der Klasse will gelernt sein
Das gegenseitige Kennenlernen ist das Motto der Sonderwoche der ersten Klassen am Liechtensteinischen Gymnasium (LG).
26.09.2011
Evakuationsübung am Gymnasium
Am Montag fand unter Beisein von Regierungsrat Hugo Quaderer, dem Rektorat, Vertretern der Feuerwehr, der Landespolizei sowie der ...
18.04.2011
Ein neuer Lebensweg beginnt ?
Am Samstag herrschten im Vaduzer Saal beachtliche emotionale Schwingungen, bedingt von einer begeisterten Erleichterung und Genugtuung, etwas ...
27.06.2010
Auftakt mit Bildungsgesprächen: «Schule mit Zukunft»
Im Dezember hat die Regierung die Ergebnisse der Volksbefragung zur Bildungsreform zur Kenntnis genommen und diese der Öffentlichkeit an einer ...
15.01.2010
Göttingen, die Stadt der jungen Forscher
Göttingen ist eine Universitätsstadt in Niedersachsen, in der Otto Hahn, Max Planck, Max Born, Friedrich Wöhler und viele andere namhafte ...
20.10.2009
Computeruhr und grössere iPhones
Apple steigt ins Geschäft mit Computeruhren ein. Konzernchef Tim Cook präsentierte am Dienstag die seit langem erwartete Apple Watch.
09.09.2014
Apple soll Computeruhr vorstellen
Vor dem Apple-Event steigt die Spannung: Apple-Chef Tim Cook wird heute Dienstag voraussichtlich neue iPhones mit grösseren Bildschirmen und wohl ...
09.09.2014
Samsung setzt auf Computer-Uhr
Samsung setzt dem wachsenden Wettbewerb im Geschäft mit Computer-Uhren sein erstes Modell mit Mobilfunk-Anschluss entgegen.
29.08.2014