E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
22°C
/ 9°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Liechtensteiner Fussballverband
Abo
Länderspiel gegen Kasachstan
Risch: «Unser Land soll stolz auf uns Frauen sein»
Die Vaduzerin Katharina Risch erzielte im ersten Pflichtspiel des Frauen-Nationalteams das erste Tor für die Liechtensteinerinnen.
vor 23 Stunden
Abo
Wechsel im Vorstand: Nadine Rebmann ersetzt Hubert Büchel
Hugo Quaderer will es nochmals wissen
Nach 2023 ist LFV-Präsident Hugo Quaderer erneut Kandidat für das Uefa-Exekutivkomitee.
27.03.2025
Peter Pucher: der Trainer mit der roten Brille
Ein Leben für den Fussball
Fast sein ganzes Leben lang ging Peter Pucher seiner grossen Leidenschaft, dem Fussball, nach – als Spieler, Trainer, Funktionär und als Mentor.
23.03.2025
Abo
Nationalmannschaft vor WM-Quali
Erstes Training: Keiner fehlte und alle sind fit
Am Samstag spielt Liechtenstein gegen Nordmazedonien, am Dienstag dann gegen Kasachstan.
18.03.2025
Bis 2028
LFV verlängert mit Nationaltrainer Konrad Fünfstück
Der Liechtensteiner Fussballverband und sein Nationaltrainer Konrad Fünfstück verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre.
18.03.2025
weitere Artikel zu Liechtensteiner Fussballverband
Abo
Reportage
Ein Tag im Leben von FCV-Profi Simon Lüchinger
Das «Vaterland» hat FCV- und Nationalspieler Simon Lüchinger (20) begleitet, um zu erfahren, wie seine Tagesroutine aussieht.
21.09.2023
Abo
So vielfältig und regional sollte gegessen werden
Ernährung bewusster im Sport einsetzen
Ernährungsberater Dani Hofstetter zeigte am Montagabend anhand eines Vortrags auf, wie Athletinnen und Athleten ihre sportliche Ernährung ...
19.09.2023
Volles Rheinpark Stadion
Tickets für Portugal-Spiel innert neun Minuten ausverkauft
Der heutige Online-Vorverkauf (ab 8 Uhr) dauert nicht lang: Wie der Liechtensteiner Fussballverband berichtet, waren alle verfügbaren Tickets ...
16.09.2023
Abo
Drittes Testspiel für Koller-Elf
Konzept U23+-Nati bietet viele Chancen
Die U23+-Nati von Trainer Michael Koller bestreitet am Freitag ihr drittes Länderspiel gegen die walisische U21-Nationalmannschaft.
07.09.2023
Kenny Kindle (19) ist seinem Verein treu geblieben.
Schon immer ein Triesner
Ein komplett neues Gesicht hat auf diese Saison hin der FC Triesen bekommen. Viele langjährige Spieler haben zusammen mit Trainer Fabian Hutter ...
21.08.2023
Nächste Länderspiele gegen Finnland
Vollzeittrainerin als Wertschätzung für den Frauenfussball
Die Anstellung der ersten vollzeitlichen Nationaltrainerin (Adrienne Krysl) zeigt, welchen Stellenwert der Frauenfussball in Liechtenstein ...
21.08.2023
Abo
Verschiedene Faktoren als Ursache möglich
Vier U16-Spielerinnen mussten ins Spital
Liechtensteins FU16-Eliteteam spielte am Sonntag ein Testspiel gegen die C-Junioren des FC Davos. Dabei passierte Ungewöhnliches.
18.08.2023
Abo
Netzwerken und WM-Finale
Liechtenstein nimmt an der Fifa-Frauenfussballtagung teil
Heute startet in Sydney die zweite Fifa-Frauenfussballtagung. Der Liechtensteiner Fussballverband (LFV) ist dabei ebenfalls vertreten und möchte ...
18.08.2023
Abo
Saisonvorschau 2023/2024
FC Triesen Frauen starten in eine neue Ära mit Nationaltrainerin
Acht Jahre lang hat Egon Eberle das Triesner Frauenteam (2. Liga) gecoacht. Diese Saison übernimmt Adrienne Krysl auf der Blumenau.
17.08.2023
Abo
Wechsel zur Fussballakademie in Spanien
Grabers Traum von der Profikarriere lebt weiter
Im Sommer wird der Nationalspieler Lukas Graber nach Malaga (Spanien) gehen, um sich auf seine Fussballkarriere fokussieren zu können.
06.07.2023
Abo
25-Jahr-Jubiläum
Rheinpark Stadion: Das Tor zur grossen Fussballbühne
1998 wurde mit dem Rheinpark Stadion der Grundstein für eine Profimannschaft und internationale Spiele im Land gelegt. Am 8.
04.07.2023
17 Mannschaften spielen um den Titel
Erste Runden der Cupsaison 23/24 ausgelost
In der Geschäftsstelle des Liechtensteiner Fussballverbandes wurde heute die Auslosungen der Vorqualifikation und der Achtelfinals für die ...
04.07.2023
Abo
«Motor» für den heimischen Fussball
Spatenstich für LFV-Campus in Schaan erfolgt
Heute Vormittag erfolgte auf der Rheinwiese in Schaan der Spatenstich für das neue Sportkompetenzzentrum des Liechtensteiner Fussballverbands.
28.06.2023
Abo
Stärkung des Frauenfussballs
Adrienne Krysl wird erste Vollzeit-Nationaltrainerin
Adrienne Krysl wird Nationaltrainerin von Liechtensteins Nationalteam und Ressortleiterin Frauenfussball in Personalunion.
27.06.2023
Abo
Mehr Ballbesitzphasen
Neuer Nationaltrainer schlägt positiven Weg ein
Natürlich ist noch Luft nach oben, aber Liechtensteins Nationalmannschaft zeigte gute Ansätze in den ersten Spielen mit Konrad Fünfstück
22.06.2023
Abo
Hiobsbotschaft vor dem Spiel gegen Slowakei
Nicolas Hasler wird länger ausfallen
Hiobsbotschaft für Liechtensteins Nationalmannschaft: FCV-Profi Nicolas Hasler wird wegen einer Kreuzbandverletzung länger ausfallen.
19.06.2023
Abo
Doch keine Rückkehr nach Vaduz
Justin Ospelt wechselt zum FSV Frankfurt
Der FC Vaduz vermeldet den vorzeitigen Abgang von Justin Ospelt. Der 23-jährige Torhüter verlässt den Verein und wechselt in die deutsche ...
16.06.2023
Leitung Footeco-Bereich
Daniel Hasler kehrt zum LFV zurück
Der ehemalige Fussballprofi und Nationalspieler übernimmt beim Liechtensteiner Fussballverband die Leitung des Footeco-Bereichs und trainiert das ...
31.05.2023
Vertrag läuft drei Jahre
Fussballverband stellt neuen Nationaltrainer Fünfstück vor
Der Liechtensteiner Fussballverband (LFV) hat heute den neuen Nationaltrainer Konrad Fünfstück in Ruggell präsentiert.
25.05.2023
Abo
Staatliche Finanzspritze gezielt einsetzen
LOC fördert künftig innovative Sportprojekte
An der 30. Delegiertenversammlung des Liechtenstein Olympic Committee (LOC) wurde die Leistungssportförderung optimiert.
24.05.2023
Nachfolger von Martin Stocklasa bestimmt
Fünfstück wird neuer Nationaltrainer
Der 42-jährige Konrad Fünfstück ist erst vor einer Woche als Trainer von Werder Bremens zweiter Mannschaft entlassen worden.
23.05.2023
Förderung des Frauenfussballs
Frauen-Nationalteam erhält einen Vollzeittrainer
Der nächste Schritt zur Weiterentwicklung des Frauenfussballs: Der Liechtensteiner Fussballverband fasst die Positionen Nationaltrainer/in und ...
10.05.2023
Abo
Ausschüttung 2022: 8,6 Mio. Franken
Ohne Fifa und Uefa käme Liechtensteins Fussball nicht vorwärts
Die Delegiertenversammlung stand im Zeichen der Dankbarkeit für die Dachverbände: Über 94 Prozent der Einnahmen 2022 kommen von den ...
27.04.2023
Abo
Langer Prozess bis zum Pass
Ferhat Saglam darf für die Krone kicken
Liechtenstein begrüsst einen neuen Kandidaten für die Nationalmannschaft: Der USV-Stürmer hat die Staatsbürgerschaft erhalten.
21.04.2023
Abo
Grosse Nachfrage für Portugal-Spiel
LFV warnt vor Drittanbietern beim Ticketkauf
Noch gibt es keinen Einzelverkauf für das Rückspiel gegen Portugal im Rheinpark Stadion (16. November).
20.04.2023
Abo
Nachfolge von Martin Stocklasa
LFV fahndet nach einem Ausbildner mit Gefühl für die Mannschaft
Die Suche nach einem Nationaltrainer ist beim Liechtensteiner Fussballverband voll im Gange. Das Profil wurde mittlerweile geschärft.
20.04.2023
Abo
Ein langer Flug, der mehr als einen Tag dauerte
U15-Nati auf der anderen Seite der Welt
Die Fussballer der Liechtensteiner U15-Nationalmannschaft erleben aktuell etwas sehr spezielles.
10.04.2023
Wer ersetzt Martin Stocklasa ?
Bereits über 40 Bewerbungen eingetroffen
Die Suche nach einem Nachfolger für Ex-Nationaltrainer Martin Stocklasa läuft auf Hochtouren. Eine Findungskommission ist eingesetzt.
28.03.2023
Abo
Auftakt zur EM-Qualifikation
Die Profis sind fast alle dabei und fit
Gestern fand der erste Trainingszusammenzug der Liechtensteiner Nationalmannschaft für die neue EM-Qualfikationskampagne auf der Ruggeller Widau ...
21.03.2023
Abo
23 Spieler erhielten von Pauritsch ein Aufgebot
Comeback: Wieser wieder in der Nati
Kommende Woche startet Liechtenstein in die neue EM-Qualifikation – auswärts gegen Gruppenfavorit Portugal.
16.03.2023