­
­
­
­
Bis 2028

LFV verlängert mit Nationaltrainer Konrad Fünfstück

Der Liechtensteiner Fussballverband und sein Nationaltrainer Konrad Fünfstück verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre.
Artikel anhören
LFV-Vizepräsident Thomas Risch, Nationaltrainer Konrad Fünfstück, LFV-Präsident Hugo Quaderer
LFV-Vizepräsident Thomas Risch, Nationaltrainer Konrad Fünfstück, LFV-Präsident Hugo Quaderer (Bild: LFV)

Der Liechtensteiner Fussballverband und sein Nationaltrainer Konrad Fünfstück verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre. Damit setzt der LFV ein starkes Zeichen des Vertrauens in die Arbeit Konrad Fünfstücks und in den von ihm eingeschlagenen Weg der Entwicklung und Integration junger Talente in die Nationalmannschaft.

Zum Auftakt des Länderspieljahres haben sich der Liechtensteiner Fussballverband (LFV) und Nationaltrainer Konrad Fünfstück auf eine Verlängerung ihrer seit 2023 bestehenden Zusammenarbeit verständigt. Die Vertragsverlängerung erfolgt ein Jahr vor Ablauf des laufenden Kontraktes und wird auf drei Jahre vereinbart. Seitens des LFV ist der Zeitpunkt der Vertragsverlängerung bewusst gewählt, soll doch noch vor dem ersten Länderspiel des Jahres ein starkes Zeichen gesetzt werden. «Wir haben grosses Vertrauen in Konrad Fünfstück. Er hat in den letzten beiden Jahren überaus wertvolle Arbeit geleistet, weshalb wir uns freuen, die Zusammenarbeit vorzeitig zu verlängern und den eingeschlagenen Weg mit ihm weiterzugehen», wird LFV-Präsident Hugo Quaderer anlässlich der Vertragsunterzeichnung zitiert.

Und auch Konrad Fünfstück zeige sich erfreut über das ihm entgegengebrachte Vertrauen. «Ich bedanke mich bei den Verbandsverantwortlichen für die Wertschätzung mir und meiner Arbeit gegenüber. Jetzt wollen wir den eingeschlagenen Weg hier in Liechtenstein weiterverfolgen und die kommenden Herausforderungen angehen», so der Nationaltrainer. Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung könne beim LFV könne dadurch die Entwicklung und Integration von Talenten sowie die Umsetzung einer einheitlichen Spielphilosophie im gesamten Verband längerfristig fortgeführt werden, lautet das Fazit des Verbandes in der Mitteilung. (red)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Vor den ersten Pflichtspielen Liechtensteins gegen Nordmazedonien am Samstag und gegen Kasachstan am Dienstag setzt der LFV ein Zeichen.
19.03.2025
AboNationalmannschaft vor WM-Quali
Am Samstag spielt Liechtenstein gegen Nordmazedonien, am Dienstag dann gegen Kasachstan. Beim ersten Training für diese WM-Qualifikationsspiele herrschte eine gute Stimmung.
18.03.2025
AboSeit 1. Januar erneut «heimatlos»
Nach der Vertragsauflösung bei York United FC ist Dennis Salanovic in Verhandlungen mit neuen Vereinen.
22.01.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­