­
­
­
­

Erich Hasler

AboRede des Alterspräsidenten
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) widmete seine Eröffnungsrede den Lehren aus der Coronapandemie und der Digitalisierung.
11.04.2025
Landtagseröffnung
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) erinnerte in seiner Ansprache an die Coronapandemie und zeigte sich auch gegenüber der Digitalisierung skeptisch.
10.04.2025
AboÜbertragung auf dem Landeskanal
Am Donnerstag, den 10. April, um 10 Uhr findet die Eröffnungssitzung des Landtags mit der Vereidigung der gewählten Abgeordneten statt.
04.04.2025

weitere Artikel zu Erich Hasler

Die LKW zahlten im vergangenen Geschäftsjahr nur die Mindestertragssteuer ? bei einem Bruttogewinn von fast 10 Millionen Franken.
12.05.2016
Der Landtag stimmte dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit der Schweiz nach über zwei Stunden Debatte mit 19 Stimmen zu.
08.04.2016
Am heutigen Mittwoch startet der Landtag in das letzte Jahr der aktuellen Legislaturperiode.
02.03.2016
Man könnte meinen, das Land Liechtenstein hat dringendere Probleme als die medizinischen Kontrollen für Autofahrer ab 70 Jahren.
13.02.2016
Wenn der Landtag heute die Geschäftsprüfungskommission (GPK) wählt, will die DU-Fraktion einen Wechsel vornehmen: Erich Hasler soll sich aus der ...
21.01.2016
Mit 20 von 25 Stimmen hat der Landtag am späten Freitagabend eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Abklärung der ...
06.11.2015
In Liechtenstein dürfen private Haushalte Asylsuchende und Flüchtlinge bei sich aufnehmen.
06.10.2015
Mit 19 Stimmen (7 FBP, 7 VU, 4 DU, 1 FL) hat der Landtag am Donnerstagnachmittag im Rahmen der zweiten Lesung der KVG-Revision der gesetzlichen ...
01.10.2015
Die Interpellanten Herbert Elkuch, Erich Hasler, Harry Quaderer und Pio Schurti haben 30 Fragen zu verschiedenen Aufgaben der Liechtensteinischen ...
01.10.2015
Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) wollen im Herbst 2015 mit einem Online-Shop starten.
10.09.2015
Mit dem hauchdünnen Mehr von 13 zu 12 Stimmen wurde die FBP-Motion zur Anpassung der Mandatsverteilung bei Gemeinderatswahlen an die Regierung ...
10.06.2015
Steht künftig tatsächlich eine Fusion der Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) mit der Liechtensteinischen Gasversorgung (LGV) an?
07.05.2015
Weil die Regierung die Hauptanliegen der Initiative der DU-Fraktion im Vernehmlassungsbericht berücksichtigt hat, wurde eine entsprechende ...
06.05.2015
«Seit mehreren Monaten laufen interne, ergebnisoffene Abklärungen zu einer allfälligen Integration der LGV in die LKW, um eventuelles ...
03.04.2015
Die Unabhängigen (DU) könnten in eine veritable Krise geraten. Es gibt nämlich Anzeichen, dass nach dem Parteiausschluss von Erich Hasler, die ...
17.08.2018
Diese Woche fand das Freundschaftstreffen der beiden Parlamentarierdelegationen aus der Schweiz und Liechtenstein in Bern und Basel ...
22.11.2013
Der Landtag hat am Donnerstag den Regierungsvorschlag, die Staatsbeiträge für die Parteien um 11,5 Prozent zu kürzen, in erster Lesung behandelt.
03.10.2013
Mit 19 Stimmen hat der Landtag am Freitagvormittag den Regierungsvorschlag zur Sanierung und Sicherung der Pensionsversicherung für das ...
06.09.2013
Die Fraktion der Unabhängigen (DU) will mit einer Revision der Beteiligungsstrategie die Führung der Landesbank dazu zwingen, die Filialen in ...
29.04.2013
Der neue Regierungschef dürfte Adrian Hasler heissen. Die FBP wurde trotz Verlusten klar stärkste Partei.
03.02.2013
Die Landtagswahlen haben am Sonntag für eine grosse Überraschung gesorgt. Die Gruppierung DU kam auf Anhieb auf vier Sitze.
03.02.2013
Am Mittwochmittag hat der Landtagsabgeordnete Harry Quaderer das Geheimnis gelüftet und seine Zehnerliste für die Landtagswahlen 2013 bekannt ...
28.11.2012
Der Vorstoss der Freien Liste zur Senkung der Sperrklausel von 8 auf 5 Prozent bei Landtagswahlen ist am Mittwoch Morgen im Landtag gescheitert.
01.10.2014
Der Landtag hat am Donnerstagmorgen drei Interpellationen formal an die Regierung überwiesen.
04.09.2014
1 2 3 4 5 (von 5 Seiten)
­
­