E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
11°C
/ 2°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Rotes Kreuz
Mirco Beck über seinen Job als Kursleiter beim LRK
«Erste-Hilfe ist einfach – nur Nichtstun ist falsch»
Mirco Beck, Kursleiter beim Liechtensteinischen Roten Kreuz, setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, Hemmschwellen abzubauen und Menschen zu ...
vor 13 Stunden
Interview mit LRK-Rettungssanitäterin
Mit Einsatzfreude Leben retten
Schnelle Entscheidungen, hohe Belastung und der Wille, Leben zu retten – für Marianne Niederer ist ihr Beruf als Rettungssanitäterin beim ...
30.03.2025
Abo
108 potenzielle Lebensretter gefunden
Ein paar Minuten, ein Wattestäbchen – und die Chance, Leben zu retten
Wie bedeutend und simpel eine Registrierung als Blutstammzellspender sein kann, zeigte sich bei der Aktion am Dienstag, 25. März, in Vaduz.
26.03.2025
Abo
«Mama, ich denke nicht, dass wir jemals wieder nach Hause gehen werden»: Wie eine Familie die Hamas-Entführung verarbeitet
49 Tage lang kämpfte Yoni Asher für die Freilassung seiner Frau und seiner zwei Töchter.
29.03.2025
Registierungsaktion am 25. März in Vaduz
Blutstammzellspende: In 15 Minuten zum Lebensretter
Das Rote Kreuz setzt sich für den Ausbau des Registers für die Blutstammzellspende ein: Rund 190'000 Personen sind eingetragen, davon stammen 1252 ...
22.03.2025
weitere Artikel zu Rotes Kreuz
Abo
Rotes Kreuz, SOS-Kinderdorf und Co.
Das passiert mit unseren Spenden
An Weihnachten kommen viele in Spenderlaune, doch wo fliesst das Geld überhaupt hin? Vier Spendeorganisationen geben Auskunft.
30.12.2023
Abo
Heimat für 14 Institutionen
«Gemeinsam wachsen» – unter diesem Motto wurde das «Haus der Familien» eröffnet
Das «Haus der Familien» ist ein zentraler Treffpunkt für Familien mit verschiedenen Angeboten und Möglichkeiten.
01.12.2023
Versorgung wird weitergeführt
Notfallwesen: Übergangslösung bleibt
Das Notfallwesen wird weiterhin durch das Landesspital und den Rettungsdienst des Liechtensteinischen Roten Kreuzes sowie ergänzend durch die ...
24.11.2023
Abo
Mit Spenden Ziegen schenken
Weihnachtsgruss spenden statt im Altpapier stapeln
Die Stiftung «fivetolife» aus Liechtenstein setzt sich für nachhaltige Weihnachtsgrüsse ein.
24.11.2023
Abo
Augenschein vor Ort
«Es fehlt an allen Ecken und Enden»
Ulrike Charles vom LRK war im September in einem ukrainischen Armengebiet. Traurigkeit und Perspektivlosigkeit haben sie tief berührt.
21.11.2023
Abtransport mit Helikopter
Person wurde bei Selbstunfall schwer verletzt
Am Mittwoch hat sich in Balzers ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurde eine Person schwer verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
02.11.2023
Abo
Auslagerung Notarztdienst
Notärztliche Versorgung: Bestehende Regelung könnte dauerhafte Lösung sein
Die Übergangslösung im Bereich des Notarztdienstes funktioniert – für die neue, definitive Lösung im Jahr 2024 werden weitere Optionen geprüft.
03.10.2023
Abo
Wieder schnelle Züge durch den Gotthard-Basistunnel ++ Sunrise muss fast 30 Millionen Franken Busse bezahlen ++ Abschwung bei der Schweizer Industrie
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert.
24.08.2023
Übergangslösung gefunden
Rettung St. Gallen und AP3 übernehmen Liechtensteins Notarztdienst
Ab Juli wird für Notarzteinsätze in Liechtenstein ein Arzt der Rettung St.Gallen oder der AP3 Luftrettung in Balzers aufgeboten.
23.06.2023
Abo
Erbprinzessin Sophie im Interview
«Grosse Herzen und helfende Hände»
Zum heutigen Internationalen Tag der Familie äussert sich Erbprinzessin Sophie ebenso wie zur baldigen Eröffnung des «Haus der Familien».
15.05.2023
Abo
Problem: Kaum ausgebildete Notärzte
«Lieber heute als morgen»: Rotes Kreuz ist für baldige Auslagerung des Notarztdienstes
Das jetzige System der Notarzteinsätze «ist qualitativ nicht vergleichbar mit den Nachbarstaaten», so der Teamleiter des Rettungsdienstes.
03.05.2023
Abo
Verlagerung ins Ausland
Wer übernimmt ab Juli den Notarztdienst?
Die Regierung plant, die Notarzteinsätze ins Ausland auszulagern. Aber an welche Rettungsorganisation der Dienst übertragen wird, ist noch nicht ...
27.04.2023
Überlebenschance bei Herzstillstand steigern
In Vaduz werden neu öffentliche Defibrillatoren zur Verfügung gestellt
Die Gemeinde Vaduz und das Liechtensteinische Rote Kreuz stellen über eine Kooperation lebensrettende, öffentliche Defibrillatoren zur Verfügung.
20.03.2023
Livia Amstutz berichtet über ihren Aufenthalt in Israel/Palästina
«Die meisten wollen einfach ihr Leben in Freiheit führen»
Während ihrer Auszeit entschied sich die Balznerin Livia Amstutz dafür, als Menschenrechtsbeobachterin nach Palästina/Israel zu gehen.
19.03.2023
Spende aus dem Katastrophenfonds der Gemeinden
Unterstützung für Notleidende im Erdbebengebiet
Die Vorsteherkonferenz hat beschlossen, die notleidenden Menschen im türkischsyrischen Erdbebengebiet, über eine Spende an das Liechtensteinische ...
17.03.2023
Abo
Helfer in der Türkei:
«Neben all dem Leid gab es auch Glücksmomente»
Tahsin Yekdes ist Rettungssanitäter beim Liechtensteinischen Roten Kreuz und kehrte gerade erst von seinem sechstägigen Einsatz im Erdbebengebiet ...
25.02.2023
Abo
«Manche haben gar keine Angehörigen mehr»
Rettungssanitäter hilft in der Türkei
Das Liechtensteinische Rote Kreuz (LRK) hat auf eigenen Wunsch hin einen Rettungssanitäter am Sonntagabend in das Katastrophengebiet entsendet.
15.02.2023
Abo
Geldspenden für Hilfe vor Ort
Liechtenstein sendet keine Rettungskräfte in die Türkei
Das Rote Kreuz Liechtenstein spendet Geld an Hilfsorganisationen im Krisengebiet. Das sei sinnvoller, als Rettungskräfte zu schicken.
09.02.2023
Abo
«Haus der Familien»
Ein Ort der Begegnung, Beratung und Betreuung
Unter dem Patronat des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) wird mitten in Schaan ein Begegnungsort für Familien geschaffen, an welchem elf ...
08.02.2023
Abo
Jahresbericht der Sophie-von-Liechtenstein-Stiftung
Durch erhöhte Belastungen stossen immer mehr Familien an Grenzen
Auf ein anspruchsvolles vergangenes Jahr blicken die Beratungsstellen schwanger.li und die Fachstelle love.li sowie neu das Netzwerk Familie ...
08.03.2023
Abo
Vergleichbar mit dem Vorjahr
Erfolgreiches Spendenjahr sorgt für Freude
Auch in diesem Jahr spendeten die Liechtensteiner trotz allgemeiner Teuerungen wieder für ihre Mitmenschen.
27.12.2022
Keine Personen mehr vermisst
Lawinenabgang in Lech: So liefen das Unglück und die Rettung ab
Nach derzeitiger Erkenntnislage kann davon ausgegangen werden, dass keine Personen mehr vermisst werden.
26.12.2022
Besuch in Kiew
Winterhilfe im Zentrum des Ministerinnen-Besuchs in Kiew
Aussenministerin Dominique Hasler reiste gemeinsam mit österreichischen Europaministerin Karoline Edtstadler und weiteren Amtskolleginnen aus ...
24.11.2022
Gemeindewahlen 2023
Die FBP Vaduz stellte ihr Kandidatenteam vor
Die FBP Vaduz schickt vier Frauen und vier Männer ins Rennen um die Gemeinderatssitze.
23.11.2022
Abo
Leserbrief
Blaulicht vor Casinos
28.09.2022
Promotion
Netzwerk Familie: Liechtenstein lässt kein Kind zurück
Das langfristige Wohlergehen Liechtensteins, wirtschaftlich und gesellschaftlich, hängt massgeblich von seinen «human resources» ab.
21.09.2022
Ukraine-Krieg
Uni Liechtenstein erlässt ukrainischen Flüchtlingen Gebühren
Die Universität Liechtenstein erlässt Studierenden aus der Ukraine, die einen Flüchtlingsstatus besitzen, die Studiengebühren für das kommende ...
30.08.2022
In Gedenken an Landesfürstin
Verantwortung als Lebenssinn gesehen
Vor einem Jahr verstarb Fürstin Marie-Aglaë v. u. z. Liechtenstein (1940 -2021).
21.08.2022
Abo
112. Liechtensteinische Landesfeuerwehrtag
365 Tage für uns im Einsatz
Am Samstag fand in Ruggell der 112. Liechtensteinische Landesfeuerwehrtag statt.
12.06.2022
11. Landesfeuerwehrtag
Landesfeuerwehrtag startete mit einer fulminanten Party
Mit der Trachtenparty hat das Festwochenende in Ruggell am Freitag begonnen.
11.06.2022