­
­
­
­
Direktwahl Regierung

DpL-Initiative ist verfassungskonform

Die Regierung verabschiedet Bericht und Antrag über die Vorprüfung der DpL-Initiative zum Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung.
Artikel anhören
230607 PK DpL
Die «Demokraten pro LIechtenstein» reichten die Verfassungsinitiative für eine Direktwahl der Regierung vor. (Bild: Nils Vollmar)

Gemäss Volksrechtegesetz hat die Regierung angemeldete Initiativbegehren auf deren Vereinbarkeit mit der Verfassung und den bestehenden Staatsverträgen zu überprüfen. Zudem müssen von Gesetzes wegen weitere rechtliche Vorgaben hinsichtlich der Form und Art der Initiative eingehalten werden.

Die Regierung kommt zum Schluss, dass das Initiativbegehren der DpL zur Direktwahl der Regierung die formellen verfassungsrechtlichen Voraussetzungen sowie die weiteren rechtlichen Vorgaben erfüllt. Auch die materielle Verfassungsmässigkeit, die bei Verfassungsinitiativen naturgemäss nur eingeschränkt überprüft werden kann, ist gegeben, wie die Regierung in einer Medienmitteilung informiert.

Zu beachten seien laut Regierung jedoch die weitreichenden Auswirkungen auf das politische System Liechtensteins als Ganzes im Falle einer Annahme der Initiative sowie die noch offenen Fragen in Zusammenhang mit der Umsetzung der Initiative auf Gesetzesstufe. Diese Aspekte werden im Bericht und Antrag ebenfalls aufgezeigt und basieren auf einem Kurzgutachten des Liechtenstein-Instituts, welches die Regierung in Anlehnung an die Studie des Liechtenstein-Instituts betreffend Direktwahl der Regierung aus dem Jahr 2022 in Auftrag gegeben hat. (ikr)

Radio L in Schaan

Radio L: FBP-Landesvorstand gegen Vorschlag der Regierung

Medienorientierung FBP, Vaduz

Frühes Vorpreschen: FBP positioniert sich gegen Direktwahl-Initiative

Erbprinz Alois, Vaduz

«Veto nicht angebracht, obwohl ich Vorschlag problematisch finde»

Abgabe Unterschriften, Volksinititative Gebühren von Reisedokumenten der DpL

«Keine Experimente mit unserer Staatsform»: Grossparteien gegen Direktwahl-Initiative

Abgabe Unterschriften, Volksinititative Gebühren von Reisedokumenten der DpL

Eine Alternative zur Direktwahl der Regierung, die ohne Verfassungsänderung umsetzbar wäre

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Promotion
Der Digital Summit verwandelt am 15. April den Vaduzer-Saal erneut zum Dreh- und Angelpunkt der digitalen Transformation.
19.02.2025
Abo
Die Trennung vom CEO des Kantonsspitals kam für Mitarbeitende, Politik und Öffentlichkeit überraschend. Sie warf Fragen auf und wurde breit kritisiert. Nun hat die Regierung mehrere Vorstösse beantwortet - und macht Andeutungen zum vergangenen Geschäftsjahr.
19.02.2025
­
­