­
­
­
­
Sondierungsgespräche mit der FBP

VU-Parteivorstand erteilt Delegation ein Verhandlungsmandat

Die VU-Delegation für das Sondierungsgespräch mit der FBP hat vom Parteivorstand auch das Mandat für allfällige Koalitionsverhandlungen erhalten.
Artikel anhören
Landtagswahlen 2025
Gehören der VU-Delegation an: Regierungschefkandidatin Brigitte Haas und Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer. (Bild: Daniel Schwendener)

Am Donnerstagabend, 20. Februar, traf sich der Parteivorstand der Vaterländischen Union (VU) im Schaaner Rössle zum Rückblick auf die Landtagswahlen 2025 und zum Ausblick auf die anstehende Regierungsbildung. Dabei haben die 60 anwesenden Parteimitglieder der Verhandlungsdelegation offiziell ein Verhandlungsmandat erteilt, sollte die FBP nach dem Sondierungsgespräch beschliessen, mit der VU in konkrete Koalitionsverhandlungen zu treten. Dies wäre auch die bevorzugte Variante aus Sicht des VU-Parteivorstands.

Der VU-Verhandlungsdelegation gehören Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer, Regierungschefkandidatin Brigitte Haas, die künftige Fraktionssprecher Dagmar Bühler-Nigsch sowie der bisherige Fraktionssprecher Manfred Kaufmann an. Der FBP-Delegation werden Parteipräsident  Alexander Batliner, Vizepräsident Thomas Hasler, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Fraktionssprecher Johannes Kaiser angehören. Dies haben beide Parteien bereits gestern bekannt gegeben. (red)

Mehr zum Thema Sondierungsgespräche:

Balzers

FBP nimmt Einladung der VU zum Sondierungsgespräch an

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboDauer der Regierungsbildung
In Liechtenstein formiert sich eine neue Regierung normalerweise zügig. Nach den letzten sechs Landtagswahlen dauert es durchschnittlich 50 Tage. Dies dürfte auch aktuell nicht anders sein.
20.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Elefantenrunde nach den Landtagswahlen: Gedankenspiele einer Koalition aus dem Zweit- und Drittplatzierten rücken nach historischer FBP-Niederlage in den Hintergrund.
10.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Ausgangslage: Wie haben die Parteien in der Vergangenheit abgeschnitten – und wie sind sie kurz vor den Landtagswahlen 2025 in Form?
22.01.2025
­
­