E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
15°C
/ 5°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Albert Frick
Abo
Mandtagsverteilung nach Gemeinden
Eschen beherrscht den Landtag
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Eine Sonderbriefmarke und eine Spende zum Geburtstag
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II.
13.02.2025
Abo
Gegensätze prägten den Wahlkampf
Was diese Wahlen besonders macht
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Frommelt: «Fremdwählen» gefährdet Freie Liste 2025 noch stärker
Die Aussicht auf eine Frau als Regierungschefin und Antipathie gegenüber Ernst Walch könnten Freie-Liste-Wähler in die Arme der VU treiben, sagt ...
19.01.2025
Abo
Musikakademie präsentiert zum Jahreswechsel Highlights der Klassik
Zum 19. Mal hat die Musikakademie in Liechtenstein zu den «Highlights der klassischen Musik» geladen – wie immer gemeinsam mit der Stiftung «Musik ...
01.01.2025
weitere Artikel zu Albert Frick
Landtag benötigt Sondersitzung am 20. Juni
Der Landtag wird die Traktanden nicht vollständig abarbeiten können. Seit Freitag um 9 Uhr diskutieren die Abgeordneten das neue Datenschutzgesetz ...
08.06.2018
«Bei Abwahl aus dem Gremium folgt eine Beschwerde»
Niemand weiss, weshalb im Juni nochmals über die Bestellung eines Mitglieds des Richterauswahlgremiums beraten werden soll. Johannes Kaiser ärgert ...
22.05.2018
Aargauer Grossrat besucht Landtag
Das Präsidium des Grossen Rates des Kantons Aargau weilte gestern auf Einladung des Landtagspräsidiums in Liechtenstein.
25.04.2018
Postulat zum Sportstättenkonzept
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hat heute Vormittag das Postulat zum Sportstättenkonzept eingereicht.
03.04.2018
Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Liechtenstein
Der Besuchdes österreichischen Staatsoberhauptes diente der Pflege der Beziehungen zwischen den beiden Nachbarbarstaaten und dem Austausch über ...
20.03.2018
"Kein Anzeichen eines Konfliktes"
Die FBP-Landtagsfraktion bedauert in einer Stellungnahme das Ausscheiden von Johannes Kaiser aus der der Fraktion.
14.03.2018
FBP lanciert Vorstoss zum Thema Aufgabenentflechtung und Finanzzuweisungen
Heute um 10 Uhr informierte die Landtagsfraktion der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) an einer Medienkonferenz in die Säulenhalle des Landtags ...
21.02.2018
Landesausschuss trifft sich – Grund unbekannt
Der Landesausschuss – die Vertretung des Landtags – trifft sich heute überraschend zu einer Sitzung.
23.01.2018
Abschiedsbesuch von ESA-Präsident Sven Erik Svedman
Am Donnerstag, 30. November 2017 war der scheidende Präsident der EFTA-Überwachungsbehörde, Sven Erik Svedman, auf Besuch in Liechtenstein.
01.12.2017
EU-Botschafter besucht Liechtenstein
Am Donnerstag traf sich Botschafter Michael Matthiessen, Botschafter der Europäischen Union für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein mit ...
30.11.2017
Ein Nussbaum zur Goldenen Hochzeit
Zur Goldenen Hochzeit des Fürstenpaares hat sich sich die Regierung für ein aussergewöhnliches Geschenk entschieden: einen Nussbaum, der auf der ...
06.11.2017
Erfolgreiches Vorsitzjahr
Mit der Herbstkonferenz vom 20. Oktober wurde im Kommod in Ruggell das Vorsitzjahr Liechtensteins in der Internationalen Parlamentarischen ...
20.10.2017
«Hoi Quote» will Petition einreichen
Der Verein «Hoi Quote» will am 29. September eine Petition an Landtagspräsident Albert Frick überreichen.
12.09.2017
Erstes Fazit: 25000 friedliche Besucher
Bis 23:30 Uhr gab es keine nennenswerte Zwischenfälle am Staatsfeiertag. Die rund 25000 Besucher waren einmal mehr friedlich.
15.08.2017
Erbprinz fordert langfristiges Denken
Alters- und Gesundheitsvorsorge sowie Behebung des Fachkräftemangels: Erbprinz Alois hat am Liechtensteiner Staatsfeiertag die Prioritäten des ...
15.08.2017
Frick macht Werbung für Hängebrücke
Landtagspräsident Albert Frick erinnerte an seiner Rede, dass der heutige Wohlstand zwar für viele zur Selbstverständlichkeit geworden ist, dass ...
15.08.2017
Optimistischer Blick in die Zukunft
Am Staatsakt mahnte trotz erfreulicher Zukunftsaussichten Erbprinz Alois vor den grossen Herausforderungen der Zukunft – darunter die ...
15.08.2017
Live-Übertragung des Staatsaktes im Landeskanal
Auch in diesem Jahr wird der offizielle Teil des Staatsfeiertages am Dienstag, 15. August, live im Landeskanal übertragen.
09.08.2017
Sommerempfang des Bayerischen Landtags
Auf Einladung der Bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm nahm Landtagspräsident Albert Frick am Sommerempfang des Bayerischen Landtages im ...
25.07.2017
Ratspräsidenten treffen sich in Winterthur
Nationalratspräsident Jürg Stahl (SVP) hat seine Amtskollegen der deutschsprachigen Parlamente nach Winterthur geladen.
14.07.2017
Nationalratspräsident Jürg Stahl besucht den Landtag
Am Dienstag besucht der Schweizer Nationalratspräsident Jürg Stahl den Landtagspräsidenten Albert Frick.
27.06.2017
St. Galler Kantonsratspräsidium besucht den Landtag
Gestern empfing das Landtagspräsidium das Präsidium des Kantonsrates St. Gallen im Landtagsgebäude in Vaduz.
02.06.2017
Aurelia Frick spricht sich für Quote aus
Auch Liechtensteins Aussenministerin Aurelia Frick hat sich für eine sogenannte Geschlechterquote ausgesprochen.
24.05.2017
Landtagspräsidium gewählt
Der Landtag hat wie erwartet Albert Frick (FBP) mit 18 Stimmen für weitere vier Jahre zum Landtagspräsidenten gewählt.
30.03.2017
Albert Frick warnt vor Schaugefechten bei der Frauenquote
Alterspräsident Albert Frick hat in seiner Ansprache zur Landtagseröffnung auch das schlechte Abschneiden der Frauen bei den Landtagswahlen ...
30.03.2017
Der Landtag wird eröffnet
Heute um 10 Uhr findet die Eröffnungssitzung des Landtages mit der Vereidigung der gewählten Frauen und Herren Abgeordneten statt.
29.03.2017
VU-Parteitag genehmigt Koalitionsvertrag
Die Mitgliederversammlung der Vaterländischen Union hat anlässlich des Parteitags vom Montagabend in Schaan den von der VU-Delegation mit der FBP ...
27.03.2017
«s'Malbu blüaht uf»
Die Stiftung zur Förderung eines lebendigen Malbuns lud zur Presskonferenz. Sie präsentierten das Programm des Saisonabschluss im Malbun am 8. April.
20.03.2017
Koalitionsvertrag steht
Der Koalitionsvertrag zwischen FBP und VU steht. Die Parteivorstände beider Parteien haben grünes Licht dazu gegeben.
13.03.2017
Grosser Bahnhof für Tina Weirather
Grosses Gedränge, grosser Bahnhof am Sonntag Abend vor dem SAL in Schaan, als die Vizeweltmeisterin im Super-G, Tina Weirather, eingetroffen ist.
20.02.2017