­
­
­
­
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten

Eine Sonderbriefmarke und eine Spende zum Geburtstag

Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag im Rahmen eines Gratulationsempfangs auf Schloss Vaduz geehrt.
Artikel anhören
Empfang zum 80. Geburtstag von Fürst Hans-Adam II
Übergabe Sonderbriefmarke durch die Philatelie Liechtenstein mit Roland Seger und Christine Böhmwalder. (Bild: Roland Korner / Close Up AG - Me)
Empfang zum 80. Geburtstag von Fürst Hans-Adam II
(Bild: Roland Korner / Close Up AG - Me)
Empfang zum 80. Geburtstag von Fürst Hans-Adam II
(Bild: Roland Korner / Close Up AG - Me)
Empfang zum 80. Geburtstag von Fürst Hans-Adam II
(Bild: Roland Korner / Close Up AG - Me)
Empfang zum 80. Geburtstag von Fürst Hans-Adam II
(Bild: Roland Korner / Close Up AG - Me)
Empfang zum 80. Geburtstag von Fürst Hans-Adam II
(Bild: Roland Korner / Close Up AG - Me)
Empfang zum 80. Geburtstag von Fürst Hans-Adam II
(Bild: Roland Korner / Close Up AG - Me)

Vor dem Empfang überreichte die Philatelie Liechtenstein dem Landesfürsten zu Ehren eine Sonderbriefmarke, die die Lebensleistung und das langjährige Engagement des Landesfürsten für das Wohl des Fürstentums und seiner Bürgerinnen und Bürger symbolisiert. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zu den Gästen zählten die Mitglieder der Regierung und des Landtages mit ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern, die Gerichtspräsidenten und Senatsvorsitzenden, die Gemeindevorsteherinnen und -vorsteher, der apostolische Administrator für das Erzbistum Vaduz, der Pfarrer von Vaduz sowie die Präsidenten der im Landtag vertretenen Parteien.

18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475 18475

Fürst Hans-Adam II. übernahm nach dem Tod seines Vaters, Fürst Franz Josef II., im Jahr 1989 die Regentschaft und prägte das Fürstentum über Jahrzehnte hinweg durch seine vorausschauende und engagierte Führung. Seit 2004 hat Erbprinz Alois die Amtsgeschäfte inne, während Fürst Hans-Adam II. weiterhin eine bedeutende Rolle im Fürstentum einnimmt. Der 80. Geburtstag des Landesfürsten ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein Anlass, um den Blick auf eine Regentschaft zu richten, die durch Verantwortungsbewusstsein und richtungsweisende Entscheidungen gekennzeichnet war.

Spende: Regierung folgt dem Wunsch des Landesfürsten

Die Regierung hat zudem beschlossen, eine bewährte Tradition fortzuführen. Anlässlich des 80. Geburtstag von S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein werden 80 000 Franken an das Liechtensteinische Rote Kreuz gespendet. Die Spende folgt dem Wunsch des Landesfürsten, neben dem traditionellen Geburtstagsempfang auf Schloss Vaduz keine weiteren Feierlichkeiten auszurichten. S.D. Fürst Hans-Adam II. zeigte sich erfreut über den Vorschlag, anlässlich seines runden Geburtstags eine Spende für einen guten Zweck zu leisten, und regte an, diese dem Liechtensteinischen Roten Kreuz zukommen zu lassen. «Mit dieser Spende an das Liechtensteinische Rote Kreuz würdigen wir nicht nur den 80. Geburtstag des Landesfürsten, sondern unterstützen zugleich eine bedeutende Organisation, die seit Jahrzehnten unermüdlich für Menschen in Not eintritt. Das Engagement des Liechtensteinischen Roten Kreuzes steht für die Grundwerte unserer Gesellschaft: Solidarität, Menschlichkeit und Verantwortung», betonte Regierungschef Daniel Risch.

Das 1945 gegründete Liechtensteinische Rote Kreuz engagiert sich insbesondere in der Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen und der Bewältigung humanitärer Herausforderungen im Inland und im Ausland. Die Organisation setzt sich in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und anderen Partnern dafür ein, Not zu lindern und Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Fürst Hans-Adam II. freute sich über eine Sonderbriefmarke und eine Spende.
13.02.2025
Besuch von Vertretern des Währungsfonds
IWF-Ökonomen besuchen Liechtenstein zur Durchführung der ersten jährlichen Artikel-IV-Konsultation. Die Volkswirtschaft und die Finanzmarktsituation standen im Mittelpunkt der Gespräche.
20.01.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Bei all seinen Thronreden hat Fürst Hans-Adam II. einige Aussagen getätigt, die in Erinnerung bleiben. Anlässlich seines 80. Geburtstags zeigt die Redaktion seinen Werdegang mit sieben Zitaten auf.
14.02.2025
­
­