E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
15°C
/ 6°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Albert Frick
Abo
Mandtagsverteilung nach Gemeinden
Eschen beherrscht den Landtag
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Eine Sonderbriefmarke und eine Spende zum Geburtstag
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II.
13.02.2025
Abo
Gegensätze prägten den Wahlkampf
Was diese Wahlen besonders macht
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Frommelt: «Fremdwählen» gefährdet Freie Liste 2025 noch stärker
Die Aussicht auf eine Frau als Regierungschefin und Antipathie gegenüber Ernst Walch könnten Freie-Liste-Wähler in die Arme der VU treiben, sagt ...
19.01.2025
Abo
Musikakademie präsentiert zum Jahreswechsel Highlights der Klassik
Zum 19. Mal hat die Musikakademie in Liechtenstein zu den «Highlights der klassischen Musik» geladen – wie immer gemeinsam mit der Stiftung «Musik ...
01.01.2025
weitere Artikel zu Albert Frick
Abo
VU und FBP nutzen Kleine Anfragen am häufigsten
Kleine Anfragen waren auch 2024 beliebtes Mittel
In der auslaufenden Legislatur machten die Abgeordneten davon besonders häufig Gebrauch. Alleine in diesem Jahr über 200 Mal.
28.12.2024
Abo
Ab dem 1. Januar 2026 ist Schluss mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Keine Schonfrist für Radio L: Landtag kann «nichts tun, ausser das Beste zu hoffen»
Das Radio erhält nicht mehr Zeit für die Privatisierung. Nicht nur weil der Landtag zu spät kam.
06.12.2024
Abo
Landtag präsentiert sich so einig wie nie.
Habe die Ehre: Landtag trotz Mammutsitzung pünktlich geschlossen
Sentimentale Schliessung der Legislatur: Die Abgeordneten und die Regierung wollten sich kaum von ihren Stühlen erheben.
07.12.2024
Abo
Verbindungsstrasse Vaduz-Triesen
Landtag gibt grünes Licht für Triesner Industriezubringer
Der Landtag genehmigte am Donnerstag einen Verpflichtungskredit von 13 Millionen Franken zum Bau der Verbindungsstrasse entlang des Rheindamms ...
05.12.2024
Letzte Sitzung
Zehn Abgeordnete verabschieden sich
Für fünf Abgeordnete aus dem Unterland und fünf Abgeordnete aus dem Oberland beginnt heute die letzte Landtagssitzung.
04.12.2024
Wirtschaftswunder
Ein Budgetplan definiert die Schwerpunkte
Vertreter Liechtensteiner Unternehmen betonten die Wichtigkeit der Budget- und Strategieplanung, auch wenn nicht immer alles nach Plan verlaufe.
26.11.2024
Landtag, Schloss Vaduz und mehr Etappen
Nationalratspräsident und Ständeratspräsidentin zu Besuch in Liechtenstein
Heute trafen sich Landtagspräsident Albert Frick und Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz im Rahmen eines Freundschaftsbesuches mit den ...
14.11.2024
Abo
Risch verärgert über «Symbolanträge»
Wenig Kritik an Voranschlag
In zwei Stunden war die Budgetdebatte am Mittwochabend durch. Für ein wenig Kritik sorgte der Stellenaufbau.
07.11.2024
Treffen der Kleinstaaten
Landtagspräsident Frick spricht vor den Parlamentspräsidenten in Malta
Der maltesische Parlamentspräsident Angelo Farrugia lud seine Amtskollegen aus Andorra, Luxemburg, Monaco, Montenegro, San Marino, Zypern und ...
30.09.2024
Abo
Gefälschtes Interview mit dem Fürsten
Aufgepasst: Internetabzocker fälschen «Vaterland»-Website
Interviews mit Liechtensteiner Promis versprechen das schnelle Geld. Doch dahinter steckt nicht diese Zeitung, sondern eine fiese Masche, um ...
12.09.2024
Abo
Mehr Geld für Abgeordnete
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Lohnerhöhung im Landtag?
Das Landtagsmandat soll attraktiver werden, ist man sich im Hohen Haus einig. Für manche kommt eine Lohnerhöhung aber zur Unzeit.
04.09.2024
Albert Frick auf Reisen
Landtagspräsident besucht Parlament in Island
Auf Einladung von Parlamentspräsident Ármannsson zu Ehren der 30-jährigen EWR-Partnerschaft der beiden Länder war Landtagspräsident Albert Frick ...
02.09.2024
Abo
Die Ansprache des Landtagspräsidenten
Drei Ratschläge und ein Abschied: «Es war die Ehre meines Lebens»
Landtagspräsident Albert Frick hielt seine letzte Rede zum Staatsfeiertag. Und warf einen Blick auf gestern, heute und morgen.
15.08.2024
Erstes Fazit: Es lief alles friedlich ab
Über 30'000 Besucher am Volksfest
Das Organisationskomitee des Staatsfeiertags 2024 ist zufrieden mit der ersten Bilanz der diesjährigen Feierlichkeiten.
15.08.2024
Abo
Platz für 4000 Personen
Staatsakt: Über die Hälfte der Tickets sind noch verfügbar
Die Zwischenbilanz zur Ticketvergabe fällt positiv aus: Einen Monat vor dem Staatsfeiertag wurden über 1600 der rund 4000 Tickets ausgestellt.
12.07.2024
Abo
Platz für rund 4000 Personen
Staatsakt: Über die Hälfte der Tickets sind noch verfügbar
Einen Monat vor dem Staatsfeiertag wurden über 1600 der rund 4000 Tickets ausgestellt.
13.07.2024
Abo
Schlechte Umfragewerte
Trotz Abstimmungserfolg: Manuel Frick bleibt eine Hypothek für die FBP
Die schlechten Umfragewerte des Gesellschaftsministers Manuel Frick dürften innerparteiliche Diskussionen um seine erneute Kandidatur wieder anheizen.
06.07.2024
Umfrage gestartet
Wahlen 2025 werden erstmals mit Trendumfragen begleitet
Das Medienhaus wird in den kommenden Monaten mehrmals die Stimmung der Wählerschaft erheben. Die erste Umfragewelle ist heute gestartet.
18.06.2024
Staatsfeiertag 2024
Ab Morgen sind die Tickets abholbereit
Die Vorbereitungen zum Liechtensteiner Staatsfeiertag und damit zum grössten Volksfest des Landes laufen auf Hochtouren.
16.06.2024
2. Luziensteig-Treffen
Höchste Volksvertreter aus der Region trafen sich in Vaduz
Die höchsten Parlamentsvertreter aus Liechtenstein, St. Gallen und Graubünden trafen sich am 23.
24.05.2024
Abo
Leserbrief
Fälschungen in Social Media
03.05.2024
Abo
Leserbriefe
03.05.2024
Abo
Umfangreiche Vorlagen
Juni-Session des Landtages wird übervoll
Im Juni kumulieren sich diverse grosse politische Brocken. Noch ist offen, wie der Landtag diese in nur einer Sitzung bewältigen soll.
22.04.2024
Abo
Kommentar zum Papstbesuch des Landtagspräsidenten
Wer Öffentlichkeit sucht, wird Öffentlichkeit finden
Albert Frick erwartet von seriösen Medien, dass eine Mitteilung 1:1 veröffentlicht wird.
13.04.2024
Abo
«Ein berührendes Erlebnis»
Albert Frick erzählt nun doch von seiner Begegnung mit dem Papst
Nachdem er ein Interview ausgeschlagen und eine Kleine Anfrage im Landtag abblocken wollte, erzählte Landtagspräsident Albert Frick nun doch von ...
11.04.2024
Abo
Kleine Anfrage wirbelt Staub auf
Papstbesuch des Landtagspräsidenten wirft Fragen auf
Landtagspräsident Albert Frick will sich zu seinem Papstbesuch nicht näher äussern.
10.04.2024
Premiere
Parlamentsdelegation aus Frankreich besucht erstmals Liechtenstein
Es ist das erste Treffen beider Länder auf parlamentarischer Ebene. Die Einladung des Landtags mit dem Ziel, die Kooperation zu stärken.
05.04.2024
Zu Besuch beim Heiligen Stuhl
Landtagspräsident hat mit Papst über Nachfolge im Erzbistum Vaduz gesprochen
In Begleitung des liechtensteinischen Botschafters beim Vatikan, Prinz Stefan, besuchte Landtagspräsident Albert Frick vergangene Woche zusammen ...
18.03.2024
Erstmals im Land
Parlamentspräsident aus Georgien zu Besuch in Liechtenstein
Am Freitag besuchte der georgische Parlamentspräsident Shalva Papuashvili den Landtag und die Regierung in Vaduz.
15.03.2024
Abo
VU-Postulate überwiesen
Vereinfachung der Steuererklärung und Ausgleich der kalten Progression wird geprüft
Der Landtag möchte wissen, wie sich das Ausfüllen der Steuererklärung vereinfachen lässt und was für Folgen die Abschaffung der kalten Progression ...
06.03.2024