­
­
­
­

Wirtschaftskammer Liechtenstein

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Abo«Basis für wirtschaftliches und gesellschaftliches Wachstum»
Ältere Menschen und Frauen müssen dringend besser in den Arbeitsmarkt integriert werden.
24.01.2025
AboWirtschaftskammer äussert sich
Eine Unternehmens-eID sei nicht sinnvoll, betonen die Verantwortlichen. Die Wirtschaftskammer hingegen würde diese begrüssen und will die ...
17.01.2025
Sonderserie – Bauberufe mit Zukunft
In der Serie «Bauberufe mit Zukunft» im Liechtensteiner Vaterland erzählt Isabell Schädler, stellvertretende Geschäftsführerin der ...
08.10.2024
AboEnergiestrategie
Wasserstoff als erneuerbarer Energieträger rückt vermehrt in den Fokus. Im Bodenseeraum ergibt sich nun eine völlig neue Möglichkeit bzw.
07.10.2024

weitere Artikel zu Wirtschaftskammer Liechtenstein

Die BerufsCHECK-Woche vom 12. bis 16. März 2018 ist in vollem Gange. In dieser Woche können Schülerinnen und Schüler der 8.
14.03.2018
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Rainer Ritter, Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, unterzeichneten am 30.
01.12.2017
Die Erpresser-Software «Petya» richtete unlängst grosse Schäden an. Vor allem Banken, Telekomfirmen und Energieunternehmen waren betroffen.
07.10.2017
Die Wirtschaftskammer Liechtenstein zeigt sich an einer Senkung der Freigrenze der Mehrwertsteuer interessiert. Und doch sei es nicht das ...
17.06.2017
Seit einem Monat ist der neue Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, Rainer Ritter, im Amt.
16.06.2017
Das duale Bildungssystem bietet Schulabgängern den optimalen Einstieg ins Berufsleben. Die Rekrutierung ist aber eine Herausforderung.
13.06.2017
Mit der Revision des Entsendegesetzes soll die Voraussetzung für «gleich lange Spiesse» geschaffen werden.
09.06.2017
Bei Mitgliedern des Hotel- und Gastronomieverbandes würden immer wieder Dumpinglöhne weit unter 3000 Franken brutto bezahlt, so der ...
18.04.2017
Die Wirtschaftskammer hat anlässlich der heutigen Präsidentenkonferenz den Beschluss gefasst, dass Rainer Ritter aus Mauren den Mitgliedern der ...
22.02.2017
«Über 20 Millionen Franken fliessen für Einkäufe aus Liechtenstein nach Vorarlberg.»
20.01.2017
Der Wirtschaftskammerpräsident Arnold Matt hat bekanntgegeben, dass er auf die nächste ordentliche Generalversammlung vom 5.
11.01.2017
Das geplante Experimentier-Labor «pepperMINT» soll Schülern die sogenannten MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik auf ...
12.12.2016
Eine sechsköpfige Jury kürte am Freitag aus 400 Vorschlägen das Wort «Regenwassergebühr» zum Liechtensteiner Wort des Jahres gekürt.
09.12.2016
Die Garagenbetriebe in Liechtenstein kämpfen ums Überleben. Einige geben auch auf. So wie die Garage Falk in Schaan.
24.11.2016
Die Vertreter des Transportgewerbes sind enttäuscht. Ihr Vorschlag, in Liechtenstein eine Zonenlösung einzuführen, um den Verkehr abends und ...
07.11.2016
Mit einem Experimentier-Labor will die Förderstiftung MINT Initiative Liechtenstein den Schülerinnen und Schülern technisch-naturwissenschaftliche ...
25.10.2016
Lkw-Verkehr Das Transportgewerbe wünscht sich schon seit Längerem eine Lockerung des Lkw-Nachtfahrverbots in Schaanwald und schlägt eine neue ...
21.10.2016
Soeben veröffentlichte das Liechtenstein Institut die Ergebnisse seiner Nachwahlbefragung zur Volksabstimmung betreffend des Familienzulagengesetzes.
19.10.2016
176 junge Berufsleute haben ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. Bevor für jeden von ihnen ein neuer Lebensabschnitt beginnen wird, wurde an ...
07.07.2016
Der Gipser Maler Verband Liechtenstein sistiert die Verhandlungen mit dem Liechtensteiner Arbeitnehmerverband (LANV) für einen neuen ...
01.07.2016
Die unterschiedlichen Regelungen im Bereich der grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung (GDL) zwischen der Schweiz und Liechtenstein sind ...
28.06.2016
Erfolgreich – aber das Ganze hat einen Haken. So könnte man die Initiative der Wirtschaftskammer Liechtenstein zur Vereinbarkeit von Familie und ...
11.06.2016
Obwohl die gesetzliche Frist noch bis zum 20. Mai 2016 läuft, hat die Wirtschaftskammer Liechtenstein die notwendigen 1000 Unterschriften per 2.
11.05.2016
Obwohl die gesetzliche Frist noch bis zum 20. Mai läuft, hat die Wirtschaftskammer Liechtenstein die notwendigen 1000 Unterschriften per 2.
02.05.2016
Anlässlich der Jahresversammlung der Wirtschaftskammer Liechtenstein konnte die Gemeindeverwaltung Eschen-Nendeln die Auszeichnung «100pro!
02.05.2016
Gewerbe Die Wirtschaftskammer Liechtenstein konnte gestern ihre zehnte Jahresversammlung feiern.
30.04.2016
«Luaga, checka, usprobiera», wie es in der ersten BerufsCHECK-Woche für Schülerinnen und Schüler der 8.
21.04.2016
«Luaga, checka, usprobiera» ? unter diesem Motto fand diese Woche der Elternabend im Rahmen der Berufscheck-Woche statt.
21.04.2016
Am Freitag, dem 8. Apri 2016, beginnt die Unterschriftensammlung der Wirtschaftskammer zur Initiative «Familie und Beruf».
08.04.2016
Die Arbeitsgruppe «Gleichlange Spiesse» der Wirtschaftskammer Liechtenstein präsentierte am Mittwoch anlässlich einer Kundgebung auf dem Peter ...
06.04.2016
­
­