­
­
­
­

Rotes Kreuz

Mirco Beck über seinen Job als Kursleiter beim LRK
Mirco Beck, Kursleiter beim Liechtensteinischen Roten Kreuz, setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, Hemmschwellen abzubauen und Menschen zu ...
vor 12 Stunden
Interview mit LRK-Rettungssanitäterin
Schnelle Entscheidungen, hohe Belastung und der Wille, Leben zu retten – für Marianne Niederer ist ihr Beruf als Rettungssanitäterin beim ...
30.03.2025
Abo108 potenzielle Lebensretter gefunden
Wie bedeutend und simpel eine Registrierung als Blutstammzellspender sein kann, zeigte sich bei der Aktion am Dienstag, 25. März, in Vaduz.
26.03.2025
Abo
49 Tage lang kämpfte Yoni Asher für die Freilassung seiner Frau und seiner zwei Töchter.
29.03.2025
Registierungsaktion am 25. März in Vaduz
Das Rote Kreuz setzt sich für den Ausbau des Registers für die Blutstammzellspende ein: Rund 190'000 Personen sind eingetragen, davon stammen 1252 ...
22.03.2025

weitere Artikel zu Rotes Kreuz

Seit April gibt es in Liechtenstein den Verein SOS-Kinderdorf. Warum es die Institution braucht und wie sie helfen möchte, erzählt Magdalena Frommelt.
23.11.2019
Mit dem Auftritt von 14 Künstlern und im Beisein von 13'000 Musikfans ist am Freitag im Zürcher Hallenstadion zum 17.
23.11.2019
Weihnachtsgeschenk für die Einwohner: Die Gemeinde verteilt erneut Gutscheine im Wert von 100 Franken.
20.11.2019
Das Feuer ging in weiterer Folge auf die Fassade des Schulgebäudes über.
17.11.2019
Anita Oehri spricht über das «Urban Love Charity» kommenden Samstag in Chur und warum es nicht das einzige Festival dieser Art bleiben wird.
09.11.2019
Unter dem Druck anhaltender Massenproteste gegen Korruption und Misswirtschaft im Libanon hat Ministerpräsident Saad Hariri seinen Rücktritt ...
29.10.2019
Die seit Tagen wütenden Feuer in Kalifornien haben weitere Schäden angerichtet. Zudem treiben sie immer mehr Menschen aus ihren Häusern.
29.10.2019
Mit einem "Fest der Freiheit" hat Deutschland in Prag an die Ausreise tausender DDR-Flüchtlinge in den Westen vor genau 30 Jahren erinnert.
28.09.2019
Schweizerinnen und Schweizer sorgen sich um das Gemeinwohl im eigenen Land. Vor allem Grosskonzerne wie Marlboro, FIFA und Glencore nehmen laut ...
22.09.2019
Die Uno und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) haben ein Ende der Luftangriffe auf die Städte Idlib in Syrien und Tripolis in ...
18.09.2019
Die humanitäre Hilfe steht angesichts neuartiger und längerer Konflikte sowie angesichts des Klimawandels vor immer grösseren Herausforderungen.
17.09.2019
Nach fünf Monaten Zwangspause hat das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) seine Arbeit in Afghanistan wieder in vollem Umfang aufgenommen.
15.09.2019
Die Kleinstadt Bihac an der Grenze zu Kroatien sieht sich durch die steigende Zahl von Migranten überfordert.
13.09.2019
Einen halben Liter Blut kann ich entbehren. Diesen habe ich vergangene Woche gespendet. Das war das erste Mal – und nicht geplant.
08.09.2019
Der schwerste Hurrikan auf den Bahamas seit Beginn moderner Aufzeichnungen hat mindestens fünf Menschen in den Tod gerissen.
03.09.2019
Bei einem Luftangriff im Südwesten des Jemens sind nach Angaben der Huthi-Rebellen mindestens 60 Menschen getötet worden, die von ihnen ...
01.09.2019
Die Genfer Konventionen sind vor 70 Jahren in der Calvinstadt ins Leben gerufen worden.
08.08.2019
Die erste Bundeskanzlerin der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist tot: Annemarie Huber-Hotz starb am 1. August im Alter von siebzig Jahren.
02.08.2019
Die Standortfrage ist geklärt. Nun beantragt die Regierung einen Verpflichtungskredit von 65,5 Mio. Franken.
10.07.2019
526 Hilfegesuche genehmigte die Caritas Liechtenstein im vergangenen Jahr. Um den Anforderungen gerecht zu werden, entwickelt sich die Institution ...
17.06.2019
Im Sudan sind Sicherheitskräfte laut Opposition und Ärzten gewaltsam gegen Demonstranten vorgegangen.
03.06.2019
30 Jahre nach der Gründung umfasst das Schweizer Blutstammzellenregister fast 130'000 Spenderinnen und Spender.
10.05.2019
Das Video eines afghanischen Jungen, der sich über seine neue Beinprothese freut, hat viele Menschen gerührt.
10.05.2019
Das Liechtensteinische Rote Kreuz lud gestern alle Mitglieder in den Rathaussaal nach Vaduz ein.
09.05.2019
Die humanitäre Situation rund um die libysche Hauptstadt Tripolis verschlechtert sich nach Einschätzung des Internationalen Komitees vom Roten ...
25.04.2019
Bei der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) geht die operative Führung in neue Hände über.
19.03.2019
Christian Bürkle wusste schon als Kind, was er einmal beruflich machen möchte, nämlich Menschen in Not zu helfen.
17.03.2019
Infolge eines starken Tropensturms und heftigen Regenfällen sind in Mosambik und in Simbabwe mindestens 52 Menschen ums Leben gekommen.
16.03.2019
Die Stadt Genf unterstützt im Gegensatz zum Bundesrat den Atomwaffenverbotsvertrag.
13.02.2019
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat sich alarmiert über den Zusammenhang von Klimawandel und Gewalt in der Sahel-Zone gezeigt.
22.01.2019
­
­