E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
11°C
/ 2°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Rotes Kreuz
Mirco Beck über seinen Job als Kursleiter beim LRK
«Erste-Hilfe ist einfach – nur Nichtstun ist falsch»
Mirco Beck, Kursleiter beim Liechtensteinischen Roten Kreuz, setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, Hemmschwellen abzubauen und Menschen zu ...
vor 12 Stunden
Interview mit LRK-Rettungssanitäterin
Mit Einsatzfreude Leben retten
Schnelle Entscheidungen, hohe Belastung und der Wille, Leben zu retten – für Marianne Niederer ist ihr Beruf als Rettungssanitäterin beim ...
30.03.2025
Abo
108 potenzielle Lebensretter gefunden
Ein paar Minuten, ein Wattestäbchen – und die Chance, Leben zu retten
Wie bedeutend und simpel eine Registrierung als Blutstammzellspender sein kann, zeigte sich bei der Aktion am Dienstag, 25. März, in Vaduz.
26.03.2025
Abo
«Mama, ich denke nicht, dass wir jemals wieder nach Hause gehen werden»: Wie eine Familie die Hamas-Entführung verarbeitet
49 Tage lang kämpfte Yoni Asher für die Freilassung seiner Frau und seiner zwei Töchter.
29.03.2025
Registierungsaktion am 25. März in Vaduz
Blutstammzellspende: In 15 Minuten zum Lebensretter
Das Rote Kreuz setzt sich für den Ausbau des Registers für die Blutstammzellspende ein: Rund 190'000 Personen sind eingetragen, davon stammen 1252 ...
22.03.2025
weitere Artikel zu Rotes Kreuz
Proteste in Beirut gegen korrupte Regierung
Beim ersten grösseren Anti-Regierungsprotest seit Wochen ist es im Libanon zu Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Anhängern der ...
06.06.2020
Parlament genehmigt Corona-Milliarden
Zur Bewältigung der Corona-Krise hat die kleine Kammer am Donnerstag als Zweitrat weitere 14,9 Milliarden Franken bewilligt.
04.06.2020
Nationalrat genehmigt Corona-Milliarden
Zur Bewältigung der Corona-Krise hat der Nationalrat am Mittwoch weitere 14,9 Milliarden Franken bewilligt.
03.06.2020
Internationale Corona-Hilfe für Impfstoffe
Der Bundesrat will mit einem Betrag von 175 Millionen Franken international humanitäre Hilfe leisten.
13.05.2020
Internationale Corona-Hilfe wird aufgestockt
Der Bundesrat will mit einem Betrag von 175 Millionen Franken international humanitäre Hilfe leisten.
13.05.2020
Mehr als 10 Millionen für Corona-Betroffene
Am nationalen Solidaritätstag der Glückskette vom Donnerstag sind 10,22 Millionen Franken gesammelt worden.
16.04.2020
Fürstin Marie feiert ihren 80. Geburtstag
Durchlauchte Landesfürstin, wir gratulieren Ihnen zu Ihrem runden Geburtstag und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gottes Segen!
14.04.2020
Post mit Solidaritätsmarke
Die Post bringt wegen des Coronavirus eine eigens eine Marke heraus. "Covid19 Solidarität" zeigt zum einen die Solidaraität im Land.
06.04.2020
Bund nimmt bei Beschaffung Heft in die Hand
Der Bund nimmt bei der Beschaffung von medizinischen Gütern für den Schutz vor dem Coronavirus das Heft in die Hand.
03.04.2020
Corona-Drive-in-Zentrum eröffnet
Der Kanton Bern hat am Donnerstagmittag ein Corona-Drive-in-Testzentrum auf dem Berner BEA-Expo-Gelände eröffnet.
02.04.2020
Manor lanciert Lebensmittel-Lieferungen
Manor startet nach einer einwöchigen Testphase einen Liefer- und Abholservice für Lebensmittel.
01.04.2020
IKRK-Chef fordert Humanität für Flüchtlinge
Um die Corona-Pandemie einzudämmen, sollen die humanen Bedingungen in Flüchtlingslagern und Gefängnissen eingehalten werden.
29.03.2020
Noch sind Blutreserven da
Ab Juni werden Blutspendeaktionen unter Pandemiebedingungen wieder durchgeführt.
27.03.2020
Rotkreuz-Fahrdienst sucht jüngere Fahrer
Bei den Rotkreuz-Fahrdiensten fehlen aufgrund der Corona-Krise derzeit schweizweit 80 bis 90 Prozent der freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer.
25.03.2020
Glückskette sammelt für Schweizer Betroffene
Viele Menschen geraten wegen der Folgen des Coronavirus in eine Notlage oder sind bereits davon betroffen.
23.03.2020
«Es gilt, die Empfehlungen zu beherzigen»
Marc und Michaela Risch vom Clinicum Alpinum auf Gaflei sprechen über gesellschaftliche Auswirkungen des Coronavirus.
18.03.2020
Weniger Blutspenden wegen Coronavirus
Nach der Verbreitung des Coronavirus gingen in der Schweiz die Blutspenden zurück.
11.03.2020
118 Tote - erneuter Anstieg der Infektionen
An dem neuartigen Coronavirus sind in China nach offiziellen Angaben weitere 118 Patienten gestorben.
21.02.2020
IKRK: Klimawandel verschlimmert Konflikte
Der Schweizer Peter Maurer steht an der Spitze des IKRK. Am WEF hat er sich mit Führungskräften ausgetauscht und diese vor dem Klimawandel gewarnt.
23.01.2020
IKRK-Präsident trifft Erbprinzenpaar
Der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Peter Maurer, besuchte am Montag, 20. Januar Liechtenstein. Er stattete S.D.I.K.H.
20.01.2020
Hunderte Verletzte bei Protesten in Beirut
In der libanesischen Hauptstadt Beirut ist es den zweiten Abend in Folge zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen regierungskritischen ...
19.01.2020
Grosse Prozession zieht durch Manila
Mehr als zwei Millionen Katholiken sind am Donnerstag bei einer der grössten religiösen Prozessionen der Welt barfuss durch die philippinische ...
09.01.2020
20 Einsätze in Liechtenstein geflogen
Seit einem Jahr ist der Rettungshelikopter «Christoph Liechtenstein» in Balzers stationiert. Meistens kam er für Rettungsflüge zum Einsatz.
19.12.2019
Uno will Untersuchung zu Gewalt im Libanon
Nach der gewaltsamen Eskalation bei den Protesten im Libanon hat Präsident Michel Aoun die Beratungen über die Bildung einer neuen Regierung vertagt.
16.12.2019
Patricia Danzi wird neue Deza-Direktorin
Die neue Chefin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) heisst Patricia Danzi.
13.12.2019
Einheits-Anforderungen für Gesundheitsberufe
Für sieben Gesundheitsberufe gelten ab 1. Februar landesweit einheitliche Anforderungen, sowohl für die Ausbildung als auch für das ...
13.12.2019
Hilfe für Eltern schwerkranker Kinder
Wer Angehörige betreut, soll dafür bis zu zehn Tage bezahlten Urlaub pro Jahr erhalten, pro Ereignis höchstens drei Tage.
04.12.2019
Mehr SRK-Winterhilfe in Bosnien-Herzegowina
Rund 7000 Migranten und Flüchtlinge sind in Bosnien-Herzegowina gestrandet. Mehr als 4000 von ihnen finden keine Unterkunft in einem regulären ...
03.12.2019
Peter Maurer bleibt an der Spitze des IKRK
Peter Maurer bleibt Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK).
29.11.2019
"Kinder sind etwas vom Wertvollsten"
Seit April gibt es in Liechtenstein den Verein SOS-Kinderdorf. Warum es die Institution braucht und wie sie helfen möchte, erzählt Magdalena Frommelt.
23.11.2019