E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
15°C
/ 5°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Rotes Kreuz
Hamas gibt zwei weitere Geiseln frei ++ Kibbuz bestätigt: Leiche von Schiri Bibas an Rotes Kreuz übergeben
Im Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
21.02.2025
Abo
Tag der Trauer in Israel - Hamas inszeniert ein «verabscheuungswürdiges» Schauspiel mit den Särgen der Bibas-Familie
Die Leichname von vier toten Geiseln sind in Israel eingetroffen. Das Land wird diesen Tag lange nicht vergessen.
20.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Was die Leute beschäftigte, als der Fürst zur Welt kam
Kriegerische Unsicherheiten und die Wende hin zum wirtschaftlichen Aufschwung: Fürst Hans-Adam II. erblickte am 14.
14.02.2025
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Eine Sonderbriefmarke und eine Spende zum Geburtstag
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II.
13.02.2025
Abo
Beiteiligung Liechtensteins zur humanitären Hilfe
Regierung lanciert Solidaritätsplattform
«Solidarisch.li» macht Liechtensteins Engagement in der globalen Zusammenarbeit sichtbar.
21.01.2025
weitere Artikel zu Rotes Kreuz
Abo
#näherdran Ruggell
«Wir freuen uns auf ein geselliges Fest»
Am 10. und 11. Juni findet in Ruggell der Landesfeuerwehrtag statt. Die Organisatoren haben ein breites Programm zusammengestellt.
26.04.2022
Abo
Ein sicherer Boden für Kinder
Mehr Unterstützung für Familien
Das «Netzwerk Familie» soll Jungfamilien in belastenden Lebenssituationen intensiv und langfristig begleiten.
07.04.2022
Unterstützung von Hilfsorganisationen
Vaduz spendet 200'000 Franken für Ukraine-Hilfe
Der Vaduzer Gemeinderat hat einen Nachtragskredit für die Unterstützung der Notleidenden im Rahmen des Ukraine-Konfliktes gesprochen.
30.03.2022
Abo
Interview mit der Präsidentin der Flüchtlingshilfe:
«Es wird eine Herausforderung, aber wir stemmen das»
Die Schweiz rechnet bis zum Sommer mit 50 000 Flüchtlingen. Die Zahl der Asylgesuche steigt auch in Liechtenstein täglich.
26.03.2022
Urkundenverleihung
Zwei «schönste Bücher» gekürt
Jährlich werden im Rahmen des Wettbewerbs «Schönste Bücher aus?Liechtenstein» besonders gestaltete Bücher bewertet und prämiert.
16.03.2022
Abo
Heimatregion unter russischer Kontrolle
«Meine Familie hat Angst nach Liechtenstein zu fliehen»
Die gebürtige Ukrainerin Oxana Schäfer, die in Schaanwald lebt, würde Verwandte gern nach Liechtenstein holen. Die Lage ist schwierig.
15.03.2022
Abo
Solidarität
Die Anteilnahme ist überwältigend
Etliche Spendenaufrufe von Privatpersonen sowie hiesigen Organisationen für die ukrainische Bevölkerung lösen eine grosse Welle der Solidarität aus.
12.03.2022
Helden des Alltags
Nötigstes geliefert
Für ein Lazarett in Kiew kaufte Alexander Röck dringend benötigte Medikamente ein, mit denen Verwundete und Kranke notfallmässig versorgt werden ...
13.03.2022
Abo
Hilfe für die Ukraine
«Nicht auf eigene Initiative hinfahren»
Das Ausländer- und Passamt rät Privatpersonen davon ab, in Grenzgebiete der Ukraine zu reisen und Vertriebenen bei der Flucht zu helfen.
12.03.2022
Abo
Homepage bietet Übersicht
Zielgenau spenden mithilfe der Global Shapers Vaduz
Internationale und lokale Hilfsangebote für die Ukraine wurden auf einer Homepage gesammelt und sortiert.
11.03.2022
Abo
Liechtensteiner Hilfsorganisationen
Ukraine-Krieg: «Sachspenden sind aktuell nicht wirklich dienlich»
Im ersten Schritt hilft das Sammeln von Spendengeldern aus Sicht der Unicef und des Liechtensteinischen Roten Kreuzes am meisten, um Menschen vor ...
04.03.2022
Ukraine-Nothilfe
Schaan spendet 150000 Franken
Die Gemeinde Schaan hat beschlossen, 150 000 Franken für die Ukraine Nothilfe zu spenden.
03.03.2022
Abo
Unterkünfte gesucht
Grosse Solidaritätswelle auch in Liechtenstein
Liechtensteins Regierung beantragt weitere 1,8 Millionen. Daneben sammeln auch Hilfsorganisationen Spenden.
02.03.2022
Mehr Geld für Ukraine-Hilfe
Regierung beantragt 1,8 Millionen Franken
Liechtenstein zeigt sich solidarisch: Die Regierung beantragt beim Landtag einen Nachtragskredit in Höhe von 1,8 Millionen Franken für die ...
02.03.2022
Abo
Landtag mit Sondertraktandum
Regierung plant weitere Hilfen für die Ukraine
Landtag wird nächste Woche über weiteren Kredit abstimmen.
02.03.2022
Abo
Krieg in der Ukraine:
Liechtenstein will bei EU-Sanktionen schnell nachziehen
Liechtenstein hat am Dienstag, 1. März 2022 die verbleibenden Rechtsakte des am 25.
01.03.2022
Abo
Hilfe vor Ort
«Die Anschläge lösen grosse Angst und Panik aus»
Humanitäre Organisationen bauen Projekte in der Ukraine aus und hoffen auf Unterstützung.
01.03.2022
Abo
Einblick in Tätigkeiten
Manuel Frick besucht Rotes Kreuz
Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Donnerstag den Hauptstandort des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) in Vaduz.
17.02.2022
Abo
Humanitäre Hilfe soll nachhaltiger werden
Neuer Fonds für Klima- und Umweltschutz lanciert
Liechtenstein ist der erste Staat, der den Fonds des Internationalen Komitee des Roten Kreuz unterstützt.
18.01.2022
Abo
Blut spenden – Leben retten
Blutspenden nach wie vor von grosser Bedeutung
In sechs Gemeinden werden in diesem Jahr Blutspendeaktionen durchgeführt. Der Startschuss fiel im Gemeindesaal Triesen.
17.01.2022
Neuer Umwelt-Fonds
Liechtenstein und IKRK verstärken den Umweltschutz
Am Montag, 17. Januar besuchte Peter Maurer, der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) Liechtenstein.
17.01.2022
Abo
Debatte über Nachtragskredite
Warum benötigt das Landesspital eigene Fahrer für den Notarzt?
Der Landtag stimmte deutlich für den Nachtragskredit des Landesspitals. Aber ein Kostenpunkt sorgte für Verwirrung.
03.11.2021
Regina Marxer im Postmuseum
Zur Würdigung eine Retrospektive
Regina Marxer hat als erste Liechtensteinerin eine liechtensteinische Briefmarke gestaltet. Zum 70. Geburtstag gibt's eine Sonderausstellung.
27.10.2021
Abo
100 Franken Weihnachtsgeschenk
Die Vaduzer Weihnachtsaktion findet wieder statt
Die Vaduzer Haushalte erhalten auch heuer mit «Erlebe Vaduz»-Gutscheinen im Wert von 100 Franken ein «Weihnachtsgeschenk» der Gemeinde.
29.09.2021
Abo
Eine Massnahme, die Leben rettet
Gamprin wappnet sich für den Notfall
Einen Notfall kann jeden treffen – deshalb sollte auch jeder in der Lage sein, einfache und lebensrettende Massnahmen zu ergreifen.
14.09.2021
Abo
Ein aussergewöhnliches Jahr für das LRK
Die Corona Pandemie stellte auch das Liechtensteinische Rote Kreuz vor neue Herausforderungen.
01.09.2021
Ableben von Fürstin Marie
VU und FBP drücken ihr Beileid aus
Die beiden grossen Liechtensteiner Parteien, die Vaterländische Union und die Fortschrittliche Bürgerpartei, äussern ihre tiefe Betroffenheit.
22.08.2021
Neubau präsentiert
Ein fruchtbares Zusammenspiel
Ein halbes Jahr nach Fertigstellung wurde der gemeinsame Neubau der Gemeinde Vaduz und des LRK an der Zollstrasse offiziell eröffnet.
10.05.2021
Startschuss am Montag
Blutspenden ist in Zeiten der Pandemie bedenkenlos möglich
Jährlich finden in sieben Gemeinden Blutspendeaktionen statt. Der Startschuss fällt am Montag mit dem nötigen Schutzkonzept in Triesen.
13.01.2021
Rettungsdienst in Liechtenstein
Für Notfälle schneller einsatzbereit sein
Corona: Während ein Rettungsfahrzeug gereinigt wird, steigt das Team auf das zweite um.
12.01.2021