E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 7°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Gemeinde Triesenberg
Ab dem 7. April
Schlossstrasse Triesenberg wird bis Oktober für Durchgangsverkehr gesperrt
Ab der nächsten Woche wird es für den motorisierten Verkehr für längere Zeit nur noch eine Route geben, um vom Tal ins Liechtensteiner Berggebiet ...
03.04.2025
Abo
Kita und Tagesstruktur in Triesenberg
«Ich konnte das Angebot nicht ausschlagen»
Ab Juli wird Deborah Elkuch von der Star GmbH die Kita und Tagesstruktur in Triesenberg führen.
01.04.2025
24. LGT Alpin Marathon: OK-Chef im Interview
Ein Marathon mit Herz und Charakter
OK-Chef Christof Willinger spricht über die Entwicklung des LGT Alpin Marathons, unvergessliche Momente und warum es ihm am Herzen liegt, diese ...
30.03.2025
Abo
Berggasthaus Sücka
Gemeinde prüft Kooperation mit der Stiftung Samina genauer
Jetzt wird es konkreter: Die Gemeinde Triesenberg will zusammen mit der Stiftung Samina die Nutzung des Berggasthauses Sücka als ...
29.03.2025
Abo
Waltraud Degen geht in Pension
Triesenberg sucht neuen Pächter für den «Schluchertreff» in Malbun
Die langjährige Malbuner Wirtin Waltraud Degen geht im Oktober in Pension. Ab der Wintersaison 2025/26 wird eine neue Wirtin oder ein neuer Wirt ...
22.03.2025
weitere Artikel zu Gemeinde Triesenberg
Abo
Neuanfang für die nächsten 15 Jahre
Landtag entscheidet über die Zukunft des Skisports
Ende nächster Woche liegt es am Parlament, ob in Zukunft in Malbun noch Ski gefahren wird.
27.05.2022
Abo
Reaktionen von Vorsteher und Gemeinderat
Alles zurück auf Anfang in Triesenberg
Die Gemeindeabstimmung mit 54 Prozent Neinstimmen hat gezeigt, dass ein Grossteil der Stimmbürger kein neues Dorfzentrum unter den von der ...
23.05.2022
Abo
Einschätzung von Andy Wenzel
Fragen zu Studie und Sportmonitoring
Andy Wenzel moniert: «Es ist schade, wenn man eine Studie finanziert und die Resultate daraus einfach versanden lässt.»
20.05.2022
Abo
Sanierung und langfristige Finanzierung
So sollen die Bergbahnen saniert werden
Mit drei Schritten will die Regierung die Zukunft des Skigebietes Malbun sichern. Bis Ende Jahr soll alles in trockenen Tüchern sein.
03.05.2022
Abo
LOC und Triesenberg mit grosser Studie
Wie weiter mit dem Wintersport in Steg und Malbun?
Seit zwei Jahren existiert eine Machbarkeitsstudie zum «Sport- und Kongresszentrum Malbun»: Die Baspo-Studie ist auf der LOC-Homepage einsehbar, ...
08.04.2022
Abo
Verdienter Ruhestand
Der Bärger Allrounder geht in Pension
In Triesenberg ist er ein bekanntes Gesicht: Franz Gassner hat «am Bärg» einiges auf die Beine gestellt. Heute ist sein letzter Arbeitstag.
18.02.2022
Abo
#näherdran Triesenberg
«Das Berggasthaus hat riesiges Potenzial»
Seit Dezember 2021 kann im Berggasthaus Sücka wieder eingekehrt werden – nach längerer Schliessung und unter neuer Leitung.
16.02.2022
Abo
Wie weiter im Dorfzentrum?
«Das Projekt ist der einzig verantwortbare Weg»
Vorsteher Christoph Beck verrät im Interview, was ihn in den vergangenen drei Jahren gefreut, aber auch geärgert hat.
15.02.2022
Sanierung ohne Mehrwert
Gemeinderat gibt grünes Licht für Dorfzentrumsentwicklung
Der Gemeinderat Triesenberg hat am vergangenen Dienstag grünes Licht für das Projekt Dorfzentrumsentwicklung gegeben.
23.01.2022
Kein Lichterglanz
Triesenberger Adventsmarkt abgesagt
Schweren Herzens hat sich die Gemeinde Triesenberg aufgrund der aktuellen Situation dazu entschlossen, die Adventsfeier Lichterglanz und den ...
24.11.2021
"Liewo"-Dörferduell
Erster Finalist steht fest
Bereits über 120 Personen nutzen die Gelegenheit, den Spass des Eisstockschiessens mitzuerleben. Derzeit führt Triesenberg die Rangliste an.
23.11.2021
Abo
Gemeindeabstimmung
Triesenberger sagen Ja zu neuem Feuerwehrdepot
Mit einem JA-Stimmenanteil von 90,7 Prozent genehmigen die Triesenberger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger das Projekt und den Verpflichtungskredit ...
14.11.2021
Neue Pächterin gefunden
Gasthaus Sücka öffnet wieder
Das Team der Gaflei-Stuba des Clinicum Alpinum um Michaela Risch integriert den Gastronomiebetrieb auf der Sücka und knüpft damit an die ...
12.11.2021
Neubau in Triesenberg
Abstimmung über Grossprojekt am 14. November
Am 14. November dürfen die Triesenberger über das neue Depot für die Feuerwehr und den Samariterverein abstimmen.
27.10.2021
Abo
Keine Hilfe von anderen Gemeinden
LGT Alpin Marathon so gut wie gesichert
Die Gemeinde Triesenberg reagiert und spricht für fünf Jahre eine maximale Unterstützung von 15 000 Franken.
22.10.2021
Gemeinde Triesenberg spricht Unterstützung
LGT Alpin Marathon wohl doch nicht vor dem Aus
Wie die Gemeinde Triesenberg in einer Mitteilung an die Medien schreibt, ist die nahe Zukunft des Alpin Marathons nun wahrscheinlich doch gesichert.
21.10.2021
Abo
Neues Feuerwehrdepot
Triesenberg enttäuscht über Absagen
Die Oberländer Gemeinden beteiligen sich nicht am neuen Feuerwehrdepot für das Alpengebiet. Gebaut wird trotzdem.
11.10.2021
Abo
Keinen Aufwand für Jubiläum gescheut
Voller Erfolg: Alle feiern mit der Feuerwehr Triesenberg
Am «Bärg» stand das Wochenende ganz im Zeichen des 100-Jahre-Jubiläums der Feuerwehr.
04.10.2021
Abo
Entscheide über Absagen noch ausstehend
Gemeinden und Veranstalter reagieren auf Staatstrauer
Schon am Sonntag wurden erste Veranstaltungen abgesagt. Weitere Entscheide sollten am heutigen Montag getroffen werden.
23.08.2021
Abo
Bono-Projekt in Triesenberg
Ein multifunktionaler Sportkasten für Triesenberg
Vier Architekturstudenten der Universität Liechtenstein haben im Rahmen eines Pro-Bono-Projekts einen flexiblen und transportablen Sportkasten ...
13.08.2021
Abo
Was treibt Freunde der mobilen Feriendomizile hierher?
Mit dem eigenen Haus nach Liechtenstein
Touristen erzählen, wieso sie mit ihrem Wohnmobil das Fürstentum ansteuern. Zudem hoffen sie auf eine verbesserte Infrastruktur.
10.08.2021
Umbauarbeiten notwendig
Die Sücka bleibt weiterhin geschlossen
Das Berggasthaus bleibt in naher Zukunft weiterhin geschlossen, wie die Gemeinde Triesenberg erklärt.
20.07.2021
Abo
Parkplatzchaos im Alpengebiet
Gemeinde will das Problem angehen
Die Parkplatzsituation in Malbun und Steg gibt immer wieder zu Reden. Die Gemeinde Triesenberg will das Problem analysieren und eine einheitliche ...
13.06.2021
Abo
Besondere Zeiten – flexible Lösungsansätze
Corona hat uns alle kalt erwischt. Wir Leistungsträger im Berggebiet konnten uns aber glücklich schätzen, dass wir bereits sehr schnell nach dem ...
11.06.2021
#näherdran Wartau
Die «gefreiten Walser» auf Palfries
Seit dem Spätmittelalter beheimatete auch Wartau eine Walserkolonie. Zunächst mit Privilegien ausgestattet, mussten die letzten Wartauer Walser um ...
30.05.2021
Keine Unterstützung
Feuerwehrdepot Triesenberg: Erste Absage aus Vaduz
Der Gemeinderat Vaduz spricht sich gegen eine Kostenbeteiligung aus.
18.05.2021
#näherdran Triesenberg
Doch noch nicht Schluss im Walserhof
«Walserhof»-Geschäftsführerin Katalin Göltl hat zusammen mit den Investoren sowie der Familie Kaufmann entschieden, den Vertrag um ein weiteres ...
23.04.2021
#näherdran Triesenberg
«Die fehlenden Einkünfte sind zu spüren»
Der finanzielle Zustupf von der Gemeinde habe sehr gut getan, sagt der Triesenberger Künstler Marco Schädler.
23.04.2021
#näherdran Triesenberg
Saisonal und beschränkt verfügbar
Es dauert nicht mehr lange, bis die ersten frischen Alpprodukte der Alpgenossenschaft Triesenberg wieder erhältlich sind.
23.04.2021
#näherdran Triesenberg
«Ünscha Träff» soll vorangetrieben werden
Im Herbst sollen die Triesenberger über das Konzept des ersten Teils der Dorfzentrumsentwicklung abstimmen.
22.04.2021