­
­
­
­

Gemeinde Triesen

AboPräsentation Guggenmusiken im Land
Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor. Heute: Die Moschtgügeler aus Triesen.
21.02.2025
AboLeserbriefe
17.02.2025
AboVon April bis November 2025
Ein neuartiges Entwässerungssystem wird realisiert – während der Bauarbeiten wird der Verkehr über einen «Grosskreisel» geführt.
13.02.2025
AboLeserbriefe
10.02.2025
Zu teuer
Ein Erwerb des verfügbaren Immobilienkomplexes «Swarovski» müsse die Gemeinde aufgrund «finanzstrategischer Abklärungen» ausschliessen.
07.02.2025

weitere Artikel zu Gemeinde Triesen

AboVerbilligte Tageskarte
Nach dem Aus der vergünstigten Gemeindekarte sollen auch in Zukunft preiswerte Angebote bei den Gemeinden erhältlich sein, die auch in ...
08.08.2022
AboAlternative zu fossilen Brennstoffen
Gemeinde Triesen und LGV sind sehr interessiert an Projekt des Vereins Rheintalgas. Eine entsprechende Crowdfunding-Kampagne läuft.
24.06.2022
Promotion: Vielfalt in der Politik
In der Serie zu den Gemeindewahlen 2023 spricht «Vielfalt in der Politik» mit Gemeinderätinnen über ihre Arbeit und Erfahrung im Gemeinderat.
23.06.2022
Abo
09.06.2022
AboLeserbrief
24.05.2022
AboMausis bei der Freizeitanlage Blumenau
Bei der Sport- und Freizeitanlage Blumenau in Triesen tut sich was – seit einigen Tagen wird im Kiosk gewerkelt und gearbeitet.
11.04.2022
AboBaubeginn Anfang Juli
Mit 9:1 Stimmen hat der Triesner Gemeinderat den Verpflichtungskredit für den «Sonnenplatz» über 410 000 Franken genehmigt.
22.03.2022
Weitere Massnahmen erlassen
Triesen rechnet damit, bis Juni 2022 alle Vorgaben für die Auszeichnung «Energiestadt-Goldlabel» zu erfüllen.
21.03.2022
Gemeinderat genehmigt Verpflichtungskredit
An der Gemeinderatssitzung vergangene Woche hat der Triesner Gemeinderat den Verpflichtungskredit für die Bushaltestelle am Sonnenplatz in Höhe ...
21.03.2022
AboEinkaufscenter in Triesen
Heute konnten sich ausgewählte Gäste einen Einblick in den neuen Sonnenplatz in Triesen verschaffen.
22.02.2022
Betrieb startet im Frühling
Im Frühjahr 2022 wird der Kioskbetrieb im erweiterten Freizeitpark «Blumenau» in Triesen aufgenommen.
24.01.2022
AboHochwasserschutz Triesen
Gegen den einstigen Vorschlag den Wasserspiegel im Sägaweiher in Triesen um 1,4 Meter zu senken, regte sich Widerstand.
21.01.2022
AboÜbersicht nach Gemeinden
Die Sternsingeraktion in Liechtenstein wird nicht wie gewohnt stattfinden. Die Kinder werden hauptsächlich vor den Haustüren singen.
04.01.2022
Migrationsstatistik 2020
Demgegenüber zogen 1401 Personen mit Wohnsitz in Liechtenstein in eine andere Gemeinde des Landes.
13.12.2021
AboBushaltestelle Sonnenplatz Triesen
Gestern Abend lud die Gemeinde Triesen die Bevölkerung ein, ihre Anregungen für die Bushaltestelle Sonnenplatz einzubringen.
09.11.2021
AboBürgergespräch in Triesen
Gestern Abend lud die Gemeinde Triesen die Bevölkerung ein, ihre Anregungen für die Bushaltestelle Sonnenplatz einzubringen.
09.11.2021
AboReflektierende Mützen verteilt
Pünktlich mit dem Wechsel zur dunklen Winterzeit macht die Gemeinde Triesen die Kinder im Strassenverkehr «sichtbar».
05.11.2021
Abo«Familienforschung Liechtenstein»
Die Gemeinden Triesen und Schaan befürworten das Projekt «Familienforschung Liechtenstein».
21.10.2021
Ein Park für jedermann
Die Gemeinde Triesen feierte am Samstag ihre grosszügige neue Sport- und Freizeitanlage.
06.09.2021
AboEltern werden zur Kasse gebeten
Die gute Nachricht ist: Der Kindergartenbus in Triesen wird fortgeführt. Die schlechte: Ab diesem Schuljahr müssen die Eltern dafür zahlen.
26.08.2021
Abo
26.08.2021
AboEntscheide über Absagen noch ausstehend
Schon am Sonntag wurden erste Veranstaltungen abgesagt. Weitere Entscheide sollten am heutigen Montag getroffen werden.
23.08.2021
AboEröffnung Triennale 2021
In ruhigem Rahmen wurde am Sonntag die Triennale 2021 im Gasometer in Triesen eröffnet. Die Ausstellung dauert bis zum 3. Oktober. 
22.08.2021
Abo«Wir haben gesagt, was es zu sagen gibt»
Die Gemeinde Triesen geht davon aus, dass sie sich möglichst bald mit dem Erzbistum Vaduz über die Vorfälle rund um ihren Kaplan austauschen kann.
11.08.2021
AboEin Priester steht nicht über dem Gesetz
Davon ist Theologe Günther Boss überzeugt. Für ihn zeige der Fall Kaplan Harwardt aber, dass die Religionsfinanzierung dringend modernisiert ...
06.08.2021
Abo«Sollen trotzdem nicht vom Blitz getroffen werden»
Sebastian Harwardt distanziert sich von Rechtsextremismus, verortet aber «kommunistische Tendenzen» bei den Medien.
05.08.2021
AboForschung zu Covid-19
Eine neue Analyse bestätigt die Studienergebnisse eines Forschers in Liechtenstein.
04.08.2021
Vaduzer 100-Tausend-Franken-Fest
Den meisten anderen Gemeinden reicht der Beitrag, den sie vom Land erhalten.
03.08.2021
AboStudie identifiziert Risikogene
Eine Studie identifiziert Risikogene, die zu einem schweren Covid-Verlauf führen. Ein Forscher in Liechtenstein erklärt den Hintergrund.
04.08.2021
AboBlick auf die Rechnungsberichte
Das Finanzkraft-Gefälle zwischen den Gemeinden bleibt enorm. Im Landtag fände der horizontale Finanzausgleich eine Mehrheit.
26.07.2021
­
­