Promotion
Neuheit: Cybex Anoris T2 i-Size Plus Nautical Blue
Alles rund ums Baby und Mami – unter diesem Motto überzeugt das HW Baby Center in Bad Ragaz mit der schweizweit grössten Auswahl. Ob für daheim oder unterwegs, ob im Fachgeschäft oder im Onlineshop, das HW Baby Center ist für die Kunden da. Aktuell begeistern speziell die neuen Kinderzimmernischen die Kunden. Aber auch für unterwegs mit Kinderwagen und alles fürs Auto bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Sicherheit, Flexibilität und Komfort vereint
Der Anoris T2 i-Size ist der weltweite Branchenführer in vorwärtsgerichteter Kindersitz-Technologie. Der integrierte Ganzkörper-Airbag in einem kompakten, tiefenverstellbaren Fangkörper sorgt für optimale Passform und Bewegungsfreiheit. Das vorwärtsgerichtete Design ermöglicht mehr Beinfreiheit sowie einfache Interaktion und Blickkontakt mit dem Kind über den Rückspiegel. An heissen Tagen verbessert das innovative Mesh die Luftzirkulation, das sechsmal atmungsaktiver ist als normale Kindersitzstoffe. Ein ausfahrbares Sonnenverdeck spendet zusätzlichen Schatten. Nach dem Cloud T i-Size ist der Anoris T2 i-Size der ideale Nachfolger bis zum siebten Lebensjahr deines Kindes.
Eine umfangreiche Beratung gibts im HW Baby Center inklusive – im Geschäft, am Telefon oder bequem im Webshop.
Kontakt
HW Baby Center AG
Heuteilstrasse 20, Bad Ragaz
+41 81 330 19 30
www.hw-babycenter.ch
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben
Kleines Vademecum für Kommentarschreiber
Wie ein Kommentar veröffentlicht wird – und warum nicht.
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt, hat sich zu benehmen. Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden. Aber keinesfalls gerülpst oder gefurzt.
Der Gastgeber bestimmt, was für ihn die Anstandsregeln sind, und ab wo sie überschritten werden. Das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun; jedem Kommentarschreiber ist es freigestellt, seine Meinung auf seinem eigenen Blog zu veröffentlichen.
Jeder Artikel, der auf vaterland.li erscheint, ist namentlich gezeichnet. Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser, es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden.
Kommentare, die sich nicht an diese Regeln halten, werden gelöscht. Darüber wird keine Korrespondenz geführt. Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb.
Es ist vor allem im Internet so, dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut. Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden, um diejenigen zu schützen, die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind.
Bei der Veröffentlichung hilft ungemein, wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht, im besten Fall sogar Argumente anführt. Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet. Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt.
Damit verhindern wir, dass sich seriöse Kommentatoren abwenden, weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten.
Wir teilen manchmal hart aus, wir stecken auch problemlos ein. Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt. Das ist auch bei Repliken zu beachten.
Wenn Sie dieses Vademecum nicht beachten, ist das die letzte Warnung. Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen, kommen Sie auf die Blacklist.
Redaktion Vaterland.li
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen.