­
­
­
­

Landtagswahlen

AboPartei sende falsches Signal
Noch-FBP-Generalsekretär Gaston Jehle zeigt sich enttäuscht über die Umstände seiner Entlassung.
29.03.2025
AboÄnderungen im Strassenbau geplant
Neben neuen Enteignungsregeln soll mit dem Strassengesetz auch ein Bewilligungsverfahren für gewisse Tiefbauprojekte eingeführt werden.
13.03.2025
AboKoalitionsverhandlungen gestartet
Ursprünglich war die Landtagseröffnung für den 20. März geplant. In der ersten Sitzung nach den Landtagswahlen werden die neuen Abgeordneten ...
13.03.2025
AboZum Weltfrauentag
Liechtensteins erste Regierungschefin resultierte nicht aus einem feministischen Feldzug, sondern ist vielmehr eine Begleiterscheinung.
08.03.2025

weitere Artikel zu Landtagswahlen

AboDemoscope-Umfrage
Auch mit der Arbeit des aktuellen Landtags sind etwa 30 Prozent der FBP- und 40 Prozent der VU-Anhänger unzufrieden.
04.07.2024
AboDemoscope-Umfrage
In einer ersten Trendmessung gut ein halbes Jahr vor den Landtagswahlen 2025 liegen die oppositionellen Demokraten pro Liechtenstein (DpL) gleich ...
03.07.2024
Was steckt hinter der Trendumfrage?
Die Umfrage für den ersten Wahlbarometer für Liechtenstein wurde durch das schweizerische Sozial- und Marktforschungsunternehmen Demoscope AG ...
02.07.2024
AboNiedrigste Stimmbeteiligung
Zum fünften Mal hintereinander lag nun die Stimmbeteiligung der 25- bis 35-Jährigen unter 50 Prozent. Das wäre untersuchungswürdig.
22.06.2024
AboNach der dritten Spitalabstimmung
Der Neubau des Landesspitals kann nach dem Ja des Volkes starten. Die Spitalverantwortlichen zeigen sich trotzdem offen, manche Kritikpunkte des ...
17.06.2024
AboGeneralsekretariat im Aufbau
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen sich vor dem nahenden Wahlkampf professioneller aufstellen und ein Generalsekretariat aufbauen.
07.06.2024
Arbeitsbesuch
Vom 5. bis 6. Juni 2024 reiste Regierungschef Daniel Risch für Arbeitsgespräche Medientermine nach Berlin.
07.06.2024
Abo
28.05.2024
AboNach Miescher-Rücktritt
Nach dem Rücktritt von Bürgermeisterin Petra Miescher wird es in Vaduz zu Neuwahlen kommen. Wann und wie ist jedoch unklar.
25.05.2024
AboPrivatisierung von Radio L
Der Landtag wird erst im Juni die Verfassungsmässigkeit der DpL-Initiative zur Privatisierung von Radio L bestätigen.
18.04.2024
AboEinschätzung der Datenschutzstelle
Welche Daten sind nötig, um über Wahlen zu informieren? Das ist laut Datenschutzstelle die entscheidende Frage mit Blick auf die Anpassungen bei ...
04.04.2024
AboFrage der Woche
Als Reaktion auf diese Entwicklung hat das «Liechtensteiner Vaterland» ein neues Redaktionsstatut erlassen.
30.03.2024
Entscheid der Regierung
Es ist noch fast ein Jahr bis zu den nächsten Landtagswahlen. Dennoch hat die Regierung bereits den konkreten Wahltermin festgelegt.
13.03.2024
Abo40 Jahre Frauenstimmrecht
Was wäre, wenn weiterhin nur Männer in Liechtenstein zur Urne dürfen? Die Umfragen des Liechtenstein-Instituts geben Hinweise.
08.03.2024
AboTrotz Bedenken der Innenministerin
Mit Unterstützung der kleinen Parteien erhält die FBP-Initiative zur Abänderung des Wahlsystems eine Mehrheit im Landtag.
06.03.2024
AboWählen als Bürgerpflicht
Noch bis 2004 war es möglich, Wahlverweigerer mit Bussen von bis zu 20 Franken zu belegen. Davon wurde aber kaum Gebrauch gemacht.
29.02.2024
AboRegierungsvariante
Bei den letzten Wahlen kamen FBP und VU gemeinsam auf rund 72 Prozent der Stimmen.
28.02.2024
AboFazit der «Elefantenrunde»
DpL wollten die Direktwahl der Regierung vors Volk bringen – nun haben sie ihr Ergebnis.
25.02.2024
AboVU-Regierungsteam tritt nicht mehr an
Was bedeutet der angekündigte Rückzug der VU-Regierungsräte für die Regierungsarbeit im letzten Legislaturjahr? Und was für die Wahlchancen der VU?
21.02.2024
AboFBP-Initiative für ein neues Wahlsystem
Die Regierung begrüsst die Stossrichtung der FBP-Initiative. Aber es gebe geeignetere Massnahmen, um das Wahlsystem gerechter zu gestalten.
07.02.2024
AboForum
06.02.2024
AboLeserbriefe
06.02.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
04.02.2024
AboEnergievorlagen und eGD
Gerade die Personen «im besten Alter» gehen am wenigsten an die Urne. Dies war auch vor zwei Wochen wieder der Fall.
29.01.2024
AboSapperlot
29.01.2024
AboAmbitionen von «Mensch im Mittelpunkt»
Seit der gewonnenen 2G-Abstimmung beschränkt sich «Mensch im Mittelpunkt» (MiM) aufs Publizieren. Welche Ambitionen hat die Partei noch?
19.01.2024
­
­