­
­
­
­
Abo Niedrigste Stimmbeteiligung

Mehr als die Hälfte der «Millennials» geht nicht an die Urne

Zum fünften Mal hintereinander lag nun die Stimmbeteiligung der 25- bis 35-Jährigen unter 50 Prozent. Das wäre untersuchungswürdig.
Patrik Schädler
Abstimmungslokal in Triesenberg
Durchschnittlich lag in dieser Altersgruppe an allen fünf Abstimmungen in diesem Jahr die Beteiligung bei gut 47 Prozent.
Die Generation Y bezeichnet junge Menschen, die zwischen 1980 und 1999 geboren wurden. Im englischsprachigen Raum werden sie auch als «Millennials» bezeichnet.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 9.- pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­