­
­
­
­

Landtagswahlen

AboPartei sende falsches Signal
Noch-FBP-Generalsekretär Gaston Jehle zeigt sich enttäuscht über die Umstände seiner Entlassung.
vor 5 Stunden
AboÄnderungen im Strassenbau geplant
Neben neuen Enteignungsregeln soll mit dem Strassengesetz auch ein Bewilligungsverfahren für gewisse Tiefbauprojekte eingeführt werden.
13.03.2025
AboKoalitionsverhandlungen gestartet
Ursprünglich war die Landtagseröffnung für den 20. März geplant. In der ersten Sitzung nach den Landtagswahlen werden die neuen Abgeordneten ...
13.03.2025
AboZum Weltfrauentag
Liechtensteins erste Regierungschefin resultierte nicht aus einem feministischen Feldzug, sondern ist vielmehr eine Begleiterscheinung.
08.03.2025

weitere Artikel zu Landtagswahlen

AboNach längerer Bedenkzeit zur Analyse des Wahlergebnisses
Alles andere als ein Votum für den Eintritt in Koalitionsverhandlungen mit der VU wäre eine Überraschung. 
05.03.2025
Politische Frage der Woche
Die Gleichstellung der Geschlechter stagniert. Eine Quote wäre eine Gegenmassnahme. Was meinen Vertreter und Vertreterinnen der Parteien dazu?
02.03.2025
AboLustig-bösartige Pointen
Sechs Fasnachtszeitungen liefern auch dieses Jahr satirische Blicke auf das Geschehen im Land – mit sehr unterschiedlicher Gewichtung.
27.02.2025
AboErste Sondierungsgespräche zwischen VU und FBP
Die VU suche ein exklusives «Metanand» und die FBP breche ihr Wahlversprechen, kritisiert der DpL-Präsident.
25.02.2025
AboFazit
Im Vorfeld der Landtagswahlen 2025 führte das Vaduzer Medienhaus erstmals Trendumfragen in drei Wellen durch. Zeit für ein Fazit.
22.02.2025
AboAuswertung der Erfolgsquoten
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
AboAusgerechnet …
Die Freie Liste hätte bei den Wahlen 2025 vom Doppelten Pukelsheim profitiert. Derweil arbeitet die Junge FBP an der Volksinitiative.
21.02.2025
Sondierungsgespräche mit der FBP
Die VU-Delegation für das Sondierungsgespräch mit der FBP hat vom Parteivorstand auch das Mandat für allfällige Koalitionsverhandlungen erhalten.
21.02.2025
AboDauer der Regierungsbildung
In Liechtenstein formiert sich eine neue Regierung normalerweise zügig. Nach den letzten sechs Landtagswahlen dauert es durchschnittlich 50 Tage.
20.02.2025
AboNach Landtagswahlen
Wer soll die kommenden vier Jahre regieren? Eine erste Antwort gibt der FBP-Landesvorstand am Mittwoch.
17.02.2025
AboNachwahlbefragung
Laut Thomas Milic vom Liechtenstein-Institut wurde im freien Antwortfeld oft Chefkandidat Ernst Walch als Grund genannt.
17.02.2025
AboAbstimmungsverhalten gemäss Wahlhilfe.li
Die Köpfe des neuen Landtags stehen fest. Wie positionieren sich die künftigen Abgeordneten zu aktuellen politischen Themen?
14.02.2025
Nach Wahlerfolg
Die Demokraten pro Liechtenstein informieren, dass Carmen Sprenger auf eigenen Wunsch ihre Stelle abtritt.
14.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Vor 55 Jahren rief Fürst Hans-Adam II. Liechtenstein dazu auf, aus dem Rucksack der Schweiz auszusteigen.
14.02.2025
AboNachwahlbefragung des Liechtenstein-Instituts
Laut Umfrage des Liechtenstein-Instituts präferieren die Wählerinnen und Wähler persönliche Gespräche für ihren Wahlentscheid.
13.02.2025
AboParteibindung verschwindet
Die Parteibindungen haben sich im Vergleich zu früher stark gelöst, wie die Nachwahlbefragung abermals zeigt.
12.02.2025
AboAnalyse
Die FBP wird sich in diesen Tagen entscheiden, wie sie sich nach den massiven Verlusten aufstellt. Eine Analyse.
11.02.2025
AboEinladung an FBP
Wie vor den Wahlen angekündigt, hat die VU am Montag die FBP zu Sondierungsgesprächen eingeladen.
11.02.2025
AboLandtagwahlen 2025 sind entschieden
Schon früh konnten sich die VU-Anhänger entspannen und den Wahlsonntag im Rössle in Schaan in Siegerstimmung verbringen.
10.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Liechtenstein erhält erstmals eine Regierungschefin und die FBP muss nun über die Bücher.
10.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Elefantenrunde nach den Landtagswahlen: Gedankenspiele einer Koalition aus dem Zweit- und Drittplatzierten rücken nach historischer FBP-Niederlage ...
10.02.2025
15 neue und 10 bisherige Abgeordnete
Die Würfel sind gefallen – aus diesen Personen setzt sich der neue Liechtensteiner Landtag zusammen.
08.02.2025
Grafische Übersicht
Wer hat am meisten Parteistimmen erhalten? Und wie sind die Mandate im neuen Landtag verteilt? Unsere Grafiken zeigen es.
09.02.2025
Stimmen pro Kopf
Die Wahlergebnisse der Gemeinden treffen laufend ein. Unser laufend aktualisiertes Ranking zeigt, welche Kandidatinnen und Kandidaten bis jetzt am ...
09.02.2025
AboGegensätze prägten den Wahlkampf
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
AboPolitiker bekommen Fett weg: Auch Ernst Walch
Kabarettist Bänz Friedli war mit seinem sechsten Soloprogramm im TAK – und teilte auf humorvolle Art gegen Liechtenstein aus.
07.02.2025
AboClinch nach Medienberichten über Ernst Walch
Die Auseinandersetzung zwischen FBP und VU wegen der Berichterstattung über Ernst Walch sieht die Opposition kritisch.
07.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Die erste und wichtigste Entscheidung: Welche Liste nehme ich als Grundlage für meine Wahl? Zehn Punkte, die vielleicht weiterhelfen.
06.02.2025
­
­