E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
15°C
/ 5°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Landtagswahlen
Abo
Fazit
Was haben die Trendumfragen gebracht - und was nicht?
Im Vorfeld der Landtagswahlen 2025 führte das Vaduzer Medienhaus erstmals Trendumfragen in drei Wellen durch. Zeit für ein Fazit.
vor 18 Stunden
Abo
Auswertung der Erfolgsquoten
Wahlchancen steigen mit der Anzahl politischer Ämter
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
Abo
Ausgerechnet …
Freie Liste: «Pukelsheim»-Verfahren hätte dritten Sitz gesichert
Die Freie Liste hätte bei den Wahlen 2025 vom Doppelten Pukelsheim profitiert. Derweil arbeitet die Junge FBP an der Volksinitiative.
21.02.2025
Sondierungsgespräche mit der FBP
VU-Parteivorstand erteilt Delegation ein Verhandlungsmandat
Die VU-Delegation für das Sondierungsgespräch mit der FBP hat vom Parteivorstand auch das Mandat für allfällige Koalitionsverhandlungen erhalten.
21.02.2025
Abo
Dauer der Regierungsbildung
Durchschnittlich 50 Tage bis zur neuen Regierung
In Liechtenstein formiert sich eine neue Regierung normalerweise zügig. Nach den letzten sechs Landtagswahlen dauert es durchschnittlich 50 Tage.
20.02.2025
weitere Artikel zu Landtagswahlen
Abo
Nach Landtagswahlen
Weichen für Regierungsbildung werden diese Woche gestellt
Wer soll die kommenden vier Jahre regieren? Eine erste Antwort gibt der FBP-Landesvorstand am Mittwoch.
17.02.2025
Abo
Nachwahlbefragung
Die Hälfte des Wählerverlustes der FBP geht auf die Kappe des Regierungsteams
Laut Thomas Milic vom Liechtenstein-Institut wurde im freien Antwortfeld oft Chefkandidat Ernst Walch als Grund genannt.
17.02.2025
Abo
Abstimmungsverhalten gemäss Wahlhilfe.li
Wofür wären im neuen Landtag Mehrheiten zu finden?
Die Köpfe des neuen Landtags stehen fest. Wie positionieren sich die künftigen Abgeordneten zu aktuellen politischen Themen?
14.02.2025
Nach Wahlerfolg
DpL-Generalsekretärin Carmen Sprenger tritt zurück
Die Demokraten pro Liechtenstein informieren, dass Carmen Sprenger auf eigenen Wunsch ihre Stelle abtritt.
14.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Bilanz zur «Rucksackrede» von Hans-Adam II.
Vor 55 Jahren rief Fürst Hans-Adam II. Liechtenstein dazu auf, aus dem Rucksack der Schweiz auszusteigen.
14.02.2025
Abo
Nachwahlbefragung des Liechtenstein-Instituts
Social Media war irrelevant für Entscheidungsfindung
Laut Umfrage des Liechtenstein-Instituts präferieren die Wählerinnen und Wähler persönliche Gespräche für ihren Wahlentscheid.
13.02.2025
Abo
Parteibindung verschwindet
Wahlmotive: Die Köpfe sind der wichtigste Faktor
Die Parteibindungen haben sich im Vergleich zu früher stark gelöst, wie die Nachwahlbefragung abermals zeigt.
12.02.2025
Abo
Analyse
Nach Wahlniederlage: Bei der FBP stehen nun Richtungsentscheide an
Die FBP wird sich in diesen Tagen entscheiden, wie sie sich nach den massiven Verlusten aufstellt. Eine Analyse.
11.02.2025
Abo
Einladung an FBP
VU will Regierungskoalition bis Ende März besiegeln
Wie vor den Wahlen angekündigt, hat die VU am Montag die FBP zu Sondierungsgesprächen eingeladen.
11.02.2025
Abo
Leserbriefe
VU macht die Sicherheitsvariante mit den Verlierern
10.02.2025
Abo
DpL: «Herzlichen Dank für deine Stimme.»
10.02.2025
Abo
Landtagwahlen 2025 sind entschieden
VU holt sich den Sieg auch im Unterland
Schon früh konnten sich die VU-Anhänger entspannen und den Wahlsonntag im Rössle in Schaan in Siegerstimmung verbringen.
10.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Ernst Walch hat die Wahlen verloren
Liechtenstein erhält erstmals eine Regierungschefin und die FBP muss nun über die Bücher.
10.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Parteien sehen Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung klar bei der VU
Elefantenrunde nach den Landtagswahlen: Gedankenspiele einer Koalition aus dem Zweit- und Drittplatzierten rücken nach historischer FBP-Niederlage ...
10.02.2025
15 neue und 10 bisherige Abgeordnete
Alle Köpfe im Überblick: Der neue Landtag
Die Würfel sind gefallen – aus diesen Personen setzt sich der neue Liechtensteiner Landtag zusammen.
08.02.2025
Grafische Übersicht
Die Mandatsverteilung im neuen Landtag
Wer hat am meisten Parteistimmen erhalten? Und wie sind die Mandate im neuen Landtag verteilt? Unsere Grafiken zeigen es.
09.02.2025
Stimmen pro Kopf
Diese Kandidaten haben am meisten Stimmen bekommen
Die Wahlergebnisse der Gemeinden treffen laufend ein. Unser laufend aktualisiertes Ranking zeigt, welche Kandidatinnen und Kandidaten bis jetzt am ...
09.02.2025
Abo
Gegensätze prägten den Wahlkampf
Was diese Wahlen besonders macht
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
Abo
Politiker bekommen Fett weg: Auch Ernst Walch
Lachen trotz Krise – oder gerade deshalb?
Kabarettist Bänz Friedli war mit seinem sechsten Soloprogramm im TAK – und teilte auf humorvolle Art gegen Liechtenstein aus.
07.02.2025
Abo
Clinch nach Medienberichten über Ernst Walch
Sorge um Medienfreiheit und Zweifel an Koalitionsfähigkeit von VU und FBP
Die Auseinandersetzung zwischen FBP und VU wegen der Berichterstattung über Ernst Walch sieht die Opposition kritisch.
07.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Tipps für Unentschlossene: Welche Wahlliste nehmen?
Die erste und wichtigste Entscheidung: Welche Liste nehme ich als Grundlage für meine Wahl? Zehn Punkte, die vielleicht weiterhelfen.
06.02.2025
Abo
Leserbriefe
Jede Stimme zählt!
04.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Bei Peter Sele laufen alle Fäden bei den Wahlen zusammen
Für die Ermittlung des Wahlergebnisses werden am Sonntag etwa 190 Personen in den Wahl- und Abstimmungskommissionen im Einsatz sein.
04.02.2025
Abo
Neue Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts
Von Konsens und Kuriosem: Die Geschichte der Wahlen in Liechtenstein
Mit Einblicken in die vergangenen Landtagswahlen und den historischen Trends führte Wilfried Marxer durch die über 160-jährige Geschichte des ...
01.02.2025
Abo
Auf Altbewährtes und Neues gesetzt
Landtagswahlen 2025: Parteien haben sich werbetechnisch breit aufgestellt
Im Vergleich zu anderen Wahlkämpfen investierten die Parteien 2025 mehr Geld für Werbung im Internet.
29.01.2025
Abo
Pannen halten sich in Grenzen
Wahlunterlagen in Einzelfällen nicht korrekt zugestellt
Bei der Zustellung der Wahlunterlagen ist es in Einzelfällen zu Fehlern gekommen. Betroffene müssen sich an die Gemeinde wenden.
29.01.2025
Politische Frage der Woche
Wie erleben Sie den aktuellen Wahlkampf?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025
Abo
Parteienbühne
Leben wir die Demokratie
27.01.2025
Abo
Wenn der Urnengang zu weit ist
Briefwahl im Ausland wird selten genutzt
Wahlberechtigte Liechtensteiner und Liechtensteinerinnen können per Briefwahl auch aus dem Ausland abstimmen.
24.01.2025
Abo
Politologe Christian Frommelt
«Man muss nicht einer Mehrheit gefallen, um Regierungschef zu werden»
Politiologe Christian Frommelt analysiert im Interview das Verhalten der Parteien und ihrer Kandidaten im Wahlkampf.
21.01.2025