­
­
­
­

Feuer im Jokhang Tempel in Tibet

Die heiligste Stätte der tibetischen Buddhisten ist am späten Samstagabend von einem Brand erfasst worden. Aus dem etwa 1300 Jahre alten Jokhang Tempel in Lhasa schlugen Flammen, wie am Sonntag die chinesische Staatsagentur Xinhua berichtete.
Brand im Unesco-Weltkulturerbe: Im berühmten Jokhang Tempel in Lhasa gab es ein Feuer. (Archivbild)
Brand im Unesco-Weltkulturerbe: Im berühmten Jokhang Tempel in Lhasa gab es ein Feuer. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/HOW HWEE YOUNG)

Bilder und Videos, die zudem auf Twitter geteilt wurden, zeigten Rauch aus dem Tempel sowie ein brennendes Dach. Der Brand sei nach kurzer Zeit gelöscht worden. Niemand sei zu Schaden gekommen, hiess es bei Xinhua.

Über das Ausmass der Schäden in dem Tempel, der im Jahr 2000 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt worden war, lagen allerdings keine Angaben vor. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

«Vaterland»-Leserreise vom 23. bis 27. Oktober 2025
Genuss und Kultur in der beeindruckenden Schatzkammer Italiens – Sehenswürdigkeiten, Trüffel, Weinkultur und Traditionsküche geniessen.
21.03.2025
AboDie Funkenhexe ist in Verruf geraten
Historiker Manfred Tschaikner spricht sich für den Funken aus, wünscht sich aber, dass mit dem Brauch sensibler umgegangen wird.
08.03.2025
AboIst die «Funkenhexe» noch zeitgemäss?
Traditionen haben sich schon immer weiterentwickelt – warum also an überholten Ritualen festhalten statt neue Wege zu gehen?
08.03.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­