­
­
­
­

Stolz auf Weiherring und Musikverein Konkordia

Worauf sind die Maurer und Schaanwälder besonders stolz? Diese Frage stellten die Standverantwortlichen von «Vaterland on Tour» den Einwohnern von Mauren und Schaanwald. Dabei wurde die Freizeitanlage Weiherring am häufigsten genannt.

Mauren. - Beliebteste Vereine im Dorf sind der Musikverein Konkordia und die Pfadfinder. Bei den Lieblingsgeschäften schwangen die Bäckerei-Konditoreien Mündle und Ritter oben aus.

Aus allen Teilnehmern wurden neun Preis gezogen. Je einen 100 Franken-Gutschein der Telecom Liechtenstein haben Daniel Wachter, Laura-Vanessa Ulrich, Paula Matt gewonnen; je ein 50 Franken-Gutschein für ihr Maurer Lieblingsgeschäft geht an Magdalena Marxer, Esther Jäger, Rosmarie Oertle und je ein Hunderttagesabonnement des Vaterlands erhalten Michaela Thöni, Doris Bösch und Helen Frick.

Von Dienstag bis Freitag macht die Jubiläums-Tour Halt in Gamprin-Bendern. Die Jubiläumsbühne ist vor dem Vereinshaus aufgestellt.  Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. (dq)

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Marco Pfeiffer im «Liewo»-Porträt
Brauchtumspflege und ein funktionierendes Dorfleben sind Marco Pfeiffer wichtig. Seinen Beitrag dazu leistet der Ruggeller unter anderem mit seinem Engagement.
02.03.2025
AboLiechtensteinische Rote Kreuz feiert 80-jähriges Bestehen
Anlässlich des 80-jährigen Bestehen des Liechtenstinischen Roten Kreuz zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum ihre Geschichte. 
03.04.2025
Abo
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum seine Geschichte.
02.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­