­
­
­
­

Steuersünder-CD ein Flop?

Die bayerische Steuersünder-CD ist für den deutschen Fiskus womöglich weniger wert als zunächst erwartet: Die «Süddeutsche Zeitung» berichtet am Donnerstag unter Berufung auf «Kreise» der bayerischen Finanzbehörde, Experten seien bisher enttäuscht von den Daten.

München. – Im Münchener Finanzministerium hat man erst begonnen, die dem deutschen Bundesland Bayern angebotene CD mit gestohlenen ausländischen Bankdaten auszuwerten. Im Fall der dem Land Nordrhein-Westfalen angebotenen CD mit gestohlenen Daten der Schweizer Grossbank Credit Suisse hat die Auswertung dagegen bereits Ergebnisse gezeitigt, nach deutschen Medienberichten in Form von Razzien in mehreren Bundesländern. (wfr)
 

Dossiers:

Datenklau

Bankgeheimnis

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der SGS-Konzern will nach über 110 Jahren in Genf nach Zug umsiedeln. In der Rhonestadt ist von einem Erdbeben die Rede. In der Schweiz könnte der Fall Schule machen.
20.02.2025
Abo
Wie viele Steuern der Fiskus einzieht, variiert von Gemeinde zu Gemeinde. Wir zeigen, wo es im Steuerjahr 2024 für wen günstig und wo teuer ist.
17.02.2025
Abo
Neue Zahlen zeigen: Jeder sechste Zuger versteuert ein Vermögen von über einer Million Franken. Andere Kantone schöpfen bei manchen Wegzügen Verdacht.
17.02.2025
­
­