­
­
­
­

Steuersünder-CD ein Flop?

Die bayerische Steuersünder-CD ist für den deutschen Fiskus womöglich weniger wert als zunächst erwartet: Die «Süddeutsche Zeitung» berichtet am Donnerstag unter Berufung auf «Kreise» der bayerischen Finanzbehörde, Experten seien bisher enttäuscht von den Daten.

München. – Im Münchener Finanzministerium hat man erst begonnen, die dem deutschen Bundesland Bayern angebotene CD mit gestohlenen ausländischen Bankdaten auszuwerten. Im Fall der dem Land Nordrhein-Westfalen angebotenen CD mit gestohlenen Daten der Schweizer Grossbank Credit Suisse hat die Auswertung dagegen bereits Ergebnisse gezeitigt, nach deutschen Medienberichten in Form von Razzien in mehreren Bundesländern. (wfr)
 

Dossiers:

Datenklau

Bankgeheimnis

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die Skandalfirma Viva Solar aus Balgach ist pleite. Doch Geschäftsführer David Z. behauptet öffentlich, ein ehemaliger Mitarbeiter sei schuld am Konkurs. Dieser wehrt sich und erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen ehemaligen Chef.
31.03.2025
Abo
Bankenlobbyisten und Bankenhasser heizen eine Debatte an über eine Frage, die sich gar nicht stellt.
29.03.2025
AboRuhestand nach 30 Jahren bei der LLB
Urs Müller beendet nach 30-jähriger Tätigkeit in der LLB-Gruppe, davon 14 Jahre in der Gruppenleitung, auf Ende Monat sein aktives Berufsleben. Sein Nachfolger wird Michael Hartmann.
27.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­