­
­
­
­

Weniger Bodenverdichtung dank Messung

Feuchter Boden wird durch schwere Fahrzeuge und Maschinen leicht verformt und verdichtet, was den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens beeinträchtigt. Das Wurzelwachstum wird eingeschränkt. Die Bodenfruchtbarkeit nimmt ab. Wer die Bodenfeuchtigkeit kennt, kann Schäden vermeiden.

Vaduz. – Die Ostschweizer Kantone und Liechtenstein betreiben ein gemeinsames Bodenfeuchte-Messnetz. Unter <%LINK auto="true" href="http://www.bodenfeuchte-ostschweiz.ch" class="more" text="www.bodenfeuchte-ostschweiz.ch"%> sind die aktuellen Daten jederzeit abrufbar.

Wem nützen diese Daten?

Wer Boden mit schweren Fahrzeugen befahren oder Erdreich mit Maschinen bewegen muss, sollte die Bodenfeuchtigkeit kennen. Je nach Bodenfeuchte sind die Arbeiten zu verschieben, bis der Boden trockener ist. Oder es sind speziell ausgerüstete und leichte Maschinen und Geräte zu verwenden. Dank des Bodenfeuchte-Messnetzes können Bodenschäden vermieden werden. Die natürliche Funktion des Bodens bleibt erhalten.

Wie wird gemessen?

Jede Messstation verfügt über je fünf Feuchtigkeitsmesser in 20 cm und in 40 cm Tiefe. Die Feuchtigkeitsmesser erfassen die Saugspannung in Centibar. Das ist die Kraft, mit der das Wasser in den Bodenporen zurückgehalten wird. Die Saugspannung ist das Mass für die Bodenfeuchte und die damit zusammenhängende Verdichtungsempfindlichkeit der Böden. Von Mitte März bis Mitte November werden die Messwerte jeweils drei Mal in der Woche abgelesen, gemittelt und auf der Webseite aktualisiert. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Wissenschaftsgespräche in Triesen: Spannende Einblicke in die Grundrechtsfragen in Zeiten von künstlicher Intelligenz (KI).
11.04.2025
Ein Triesner Spezialunternehmen
Bau-Trans aus Triesen kann dank diverser Grossprojekte bisher ein gutes Geschäftsjahr verzeichnen. Und mit dem Angebot der Bühnenschulungen verfügt Bau-Trans über eine neue besondere Dienstleistung.
26.09.2024
Abo
Bei der Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen in Liestal sicherte sich Julia Weissenhofer mit dem Team SG den ersten Rang.
24.09.2024
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­